Seite 3 von 7

Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 14:08
von kai-hear
Hallo Mattes,

wenn man von Zukunft spricht, sollte man auch bei der Argumentation in der Zukunft bleben. Eine FX mit DX Crop muß dort nicht zwingend eine Notlösung sein, sondern eine 12MP DX mit u.U. deutlich besserem Rauschverhältnis.

Die Argumentation mit D300 Haptik etc, kann ich eigentlich nur mit dem Reiz der "Einstelligkeit" erwiedern. Ob Blitz oder nicht ist ehrlich gesagt nebensächlich. Die Ergonomie, nun vielleicht, aber das kommt auf die Arbeitsweise und Einstellung an.

Gruß Kai

Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 15:37
von Markus L
Die Nomenklatur lässt ja erstmal noch genug Platz für eine D400 und eine D500.
Wenn die beiden dann genauso Kracher wie die D300 werden, bin ich beruhigt und glücklich.

Spätestens mit der D500 ist dann auch mit den Semipro-FXen Schluss (D900) und da auch die D90 dann längst überholt ist, stellt man die Nomenklatur eh ganz um.

Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 16:32
von Pit Fiend
Ich überlege gerade mir eine D80 zuzulegen. Diese basiert so weit ich weiß auf einer D200 (bitte Korrektur falls etwas falsch ist). Mit der abgespeckten Technik einer D300 würde wohl eine D90 in der Reihe kommen.

Macht es Sinn auf ungelegte Eier mit Namen D90 jetzt zu warten oder sollte ich eine D80 kaufen, die mir eigentlich für eine Consumer Kamera etwas zu schwer ist.

Vielen Dank für die aufschlußreiche Diskussion bisher.
Gruß,
Pit Fiend

Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 18:58
von Herbert
Mattes hat geschrieben:Hallo.

Ich befürchte, dass DX zukünftig dem Einsteiger- und Mittelklasse-Segment vorbehalten ist, und alle Kameras oberhalb der Mittelklasse (also das Topmodell und eine Klasse darunter) nur noch als FX zu haben sein werden.

Als Naturfotograf, der den Cropfaktor gerne in Kauf nimmt und dem das 17-55 unten herum ausreicht, wäre das ein Grund, nach über 20 Jahren Nikon das System zu wechseln.

Wenn ich eh andere Objektive brauche (wg. DX im WW-Bereich und dann zu kurzer Teles), kann ich auch gleich den Hersteller wechseln. Und dann zu einem, der ein aktuelles Profimodell mit zumindest einem 1,3er Crop anbietet ...

Ich hoffe, ich irre mich ...

Grüße

Mattes
Keine Panik, Dx wird uns auch im oberen Segment noch eine ganze Weile erhalten bleiben. Da bin ich mir ziemlich sicher, alleine wegen Top-Linsen wie dem 17-55. ;)

Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 19:15
von vdaiker
Pit Fiend hat geschrieben:Ich überlege gerade mir eine D80 zuzulegen. Diese basiert so weit ich weiß auf einer D200 (bitte Korrektur falls etwas falsch ist). Mit der abgespeckten Technik einer D300 würde wohl eine D90 in der Reihe kommen.

Macht es Sinn auf ungelegte Eier mit Namen D90 jetzt zu warten oder sollte ich eine D80 kaufen, die mir eigentlich für eine Consumer Kamera etwas zu schwer ist.

Vielen Dank für die aufschlußreiche Diskussion bisher.
Gruß,
Pit Fiend
Vielleicht solltest Du einen neuen Thread aufmachen, das passt hier irgendwie nicht so richtig rein.

Zu Deiner Frage: wenn Du noch warten kannst würde ich das machen. Nikon bringt ziemlich sicher im Laufe des Jahres die D90. Dann kannst Du sehen was die kann und wie teuer sie ist im Vergleich zur D80. Die wird es dann zu Schnäpchenpreisen geben.
Wenn Du nicht warten möchtest, die D80 ist die abgespeckte Version der D200, sprich sie hat weitgehend deren Elektronik aber in einem kompakteren Kunststoff-Gehäuse mit weniger Schalter und Bedienelementen am Gehäuse. Das Teil ist mit Sicherheit sehr gut, lediglich AF und Rauschen sind bei der D300 wesentlich verbesserte Faktoren, beides aber sicher nicht unwichtig.

Volker

Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 23:05
von Oli K.
Die Photokina würde ich einfach mal abwarten.... :bgrin:

Verfasst: Do 17. Jul 2008, 06:22
von Herbert
Nikon hat bis jetzt alle Kameras bis auf die D80 erneuert. Die D80 ist jetzt schon geschlagene 2 Jahre auf dem Markt. Das ist im PC-Alter quasi Steinzeit. Ich denke, da kommt noch was zur Photokina.

Verfasst: Do 17. Jul 2008, 09:27
von Mattes
kai-hear hat geschrieben:Hallo Mattes,

wenn man von Zukunft spricht, sollte man auch bei der Argumentation in der Zukunft bleben. Eine FX mit DX Crop muß dort nicht zwingend eine Notlösung sein, sondern eine 12MP DX mit u.U. deutlich besserem Rauschverhältnis.

Die Argumentation mit D300 Haptik etc, kann ich eigentlich nur mit dem Reiz der "Einstelligkeit" erwiedern. Ob Blitz oder nicht ist ehrlich gesagt nebensächlich. Die Ergonomie, nun vielleicht, aber das kommt auf die Arbeitsweise und Einstellung an.

Gruß Kai
Hallo Kai.

Das sehe ich nicht ganz so. Um eine gute 12MP-DX-Kamera zu nutzen, müsste ich dann eine 24MP-FX-Kamera bezahlen. Klingt wenig verlockend ...

Mit dem eingebauten Blitz hatte ich schon wiederholt Ärger (bei der D200 und D300), daher bin ich da recht skeptisch. Da ich ihn nicht nutze, habe ich also nur eine Fehlerquelle, aber keinen "Gegenwert".

Zur Haptik und Ergonomie: für mich sind Kameras ohne MB schlicht nicht nutzbar, wenn schwerere Objektive anstehen - dazu zähle ich schon das 17-55. Meine Hände sind einfach zu groß (oder die Kameras zu klein), um damit gut zurecht zu kommen. Alle Unterschraublösungen nach der F4s waren Notlösungen, auch wenn der MB-D10 recht gut geraten ist. Ein einteiliges Gehäuse mit integriertem, grossen Batteriefach und Hochformatauslöser ist für mich einfach unumgänglich.

Grüße

Mattes

Verfasst: Do 17. Jul 2008, 10:15
von David
Zwecks D80-Nachfolger würde ich auch auf jeden Fall noch warten. Dieses Jahr kommt auf jeden Fall was. Mit ziemlicher Sicherheit zur Photokina. Die D80 ist wirklich "alt". Wenn Consumer, würde ich eher fast eine D60/D40X empfehlen, als Einstieg. :) Und dann mal abwarten, was im D80/D90 Segment passiert.

Verfasst: Do 17. Jul 2008, 17:24
von jenne
LarsAC hat geschrieben:Vielleicht kommt ja auch noch eine D3h mit FX-Chip :hmm:
Eine FX-Kamera mit 6 oder 8 MP fände ich sehr attraktiv. Isowerte gehen dann bis ca. 51200 :cool: . Aber lieber in einem kleinen Gehäuse.
j.