Ich habe nun doch noch eine generelle Frage zu MF-Objektiven an der D300:
Die Blende stellt man ja am Blendenring ein, aber wie ist die Anzeige im Display zu interpretieren?
Bei Blende 2 wird F0, bei 2.8 F1, zwischen 2.8 und 4 F2 usw.
Nikon 35/1.4 AIS an D300
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Hey Roland,zappa4ever hat geschrieben:Man kann die Blende speichern für jeweils eine Brennweite. Danach die brennweite händisch einstellen und die Blende wird sowohl im Sucher wie auch in den EXIF's richtig angezeigt
cooler Tipp, und wie geht das? Die Blende kann ich ja im Sucher nicht verstellen ...
Gruß
Attila
Attila
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich hab die D300 nicht mehr, must mal in der BDA nachlesen. Im menü gibt es einen Punkt wo man afair 10 Objekitvkombis mit Brennweite/Blenda abspeichern kann. Dann die Auswahl auf die Funktionstaste legen und es ist ruckzuck ausgewählt.
An der D2, die ich hab geht es leicht anders. kann dir aber bestimmt jemand mit einer D300 auch sagen.
An der D2, die ich hab geht es leicht anders. kann dir aber bestimmt jemand mit einer D300 auch sagen.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ja. Ich versuche immer ohne die Fokuswaage auszukommen, aber manchmal braucht man sie und sie stimmt auch recht genau.atti hat geschrieben:Danke!donholg hat geschrieben:Du musst die Objektivdaten der Kamera mitteilen.
Ich habe die Funktionstaste damit belegt, dann geht es ganz flott.
Jetzt geht es
Ich habe bisher keine Schwierigkeiten scharf zu stellen. Ist der Punkt im Sucher ein guter Anhaltspunkt?
Ich hatte an der alten D2Hs witzigerweise einen Frontfokus mit dem 135/2 Ai, Nur mit dem Auge scharfgestellt saß die Schärfe perfekt. Mit dem Punkt scharfgestellt hatte ich FF, musste zwischen Punkt und rechtem Pfeil scharf stellen (keine Sorge, die pfeile hast du nicht an der D300)
Gruß Roland...
Das war erstmal eine neue Erfahrung, aber es macht Spaß. Klar, ich versuche auch mit dem Auge die Schärfe zu prüfen, aber man hat den Punkt im Sucher im Blickfeld und er bietet einen guten Anhaltspunkt. Die weiteren Tests werden zeigen, ob man sich darauf verlassen kann.
Die Bildqualität des Zeiss 35/2 ist auf jeden Fall beeindruckend, auch wenn mir der Vergleich zum Nikon fehlt.
Die Bildqualität des Zeiss 35/2 ist auf jeden Fall beeindruckend, auch wenn mir der Vergleich zum Nikon fehlt.
Gruß
Attila
Attila