kai-hear hat geschrieben:Hi,
1:1 bleibt natürlich gleich mit mehr Rahmen bei FX - mein Fehler. Aber um die gleiche Pixeldichte zu exzeugen muß ich näher ran und das mit allen Nachteilen!
Viele Grüße
Kai
Kommt drauf an, was du vergleichst. Bei D300 ==> D3 ja.
Bei D2Hs ==> D3 nein, da hier die Pixeldichte ungefähr identisch ist. Deshalb hat man ja auch einen Vorteil bei den geringen Pixeldichten in Bezug aufs Rauschen.
Zu den Berechnungen mit dem Abbildungsmaßstab.
Wer benutzt dennn einen Makroschlitten, stellt den Abbildungsmaßstab dann fest ein und fokussiert mit dem Schlitten ? Das sind wohl die wenigsten, vor allem bei Naturmakros (am 105/4 AiS gibt es sogar ne Schraube um den Fokusring zu arretieren). Ansonsten hält man einfach drauf und fokussiert und dabei ergibt sich dann ein Maßstab, der meist oberhalb von 1,5:1 liegt. Damit ist genug Reserve bei FX vorhanden, ansonsten muss man halt ne längere Brennweite benutzen oder Zwischenringe/Balgen.
Was anderes ist dann der geringere Schärfentiefebereich, der stört u.U. bei Makros.
Gruß Roland...