RAW-Konv.+ Verwaltung: LR, Aperture, CNX, PS???

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Snowrisk hat geschrieben:Nee... keine Panik! Wie Kai schon geschrieben hat, ist es nur so, das LR nicht alle Kameraeinstellungen erkennt, mit denen das Bild gemacht wurde. D.h. Du musst für das Bild, welches Du in LR lädst quasi die Einstellungen per Hand machen, mit denen das Bild aufgenommen wurde.
tufkabb hat geschrieben:Was heißt hier keine Panik. Das ist doch gerade die Crux der ganzen anderen Programme ausser CNX. Diese Programme erkennen keine einzige Einstellung aus der Kamera. Man muß alles nochmal von Hand im ARC machen.
ich habe zwar CNX mit der Kamera bekommen, aber das ruht in der Schachtel. Wenn ich versuche, eure obigen Probleme mit D300 in Verbindung mit ARC und LR zu verstehen, so grüble ich manchmal darüber nach, was ich mit ACR oder LR falsch mache. Diese Probleme kenne ich nämlich nicht (zugegeben, Active D-Lighting der D300 nutze ich nicht) und bei mir müssen definitiv nicht die Bilder von Hand verstellt und zeitaufwändig nachbearbeitet werden. Import der Bilder von der Speicherkarte erfolgt mit Bridge und gut ist. Die Nachbearbeitung ist individuell und damit nicht mehr oder weniger aufwändig wie bisher.
Was mache ich denn falsch? :hmm:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hallo Hanky,

nichts natürlich. Du machst halt die Arbeit die ich gern nicht unbedingt für jedes Bild noch einmal machen möchte wenn es die Cam schon erledigt hat ;)

Jeder nach seinem Geschmack an Software, Oberfläche und Arbeitsaufwand oder Workflow.

Gruß Kai
Zuletzt geändert von kai-hear am Do 3. Jul 2008, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Wieso, da macht doch keiner Arbeit nochmal? Ich verstehs auch nicht.

In LR hat man halt ein Standardpreset eingestellt, was Vorgaben für zB Kontrast, Schärfe, Sättigung mitbringt, ähnlich wie die Vorgaben in der Kamera. Das wird beim Import angewendet und gut ist.

Oder dreht Ihr für jedes Bild an den Einstellungen an der Kamera um?

Lars
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hallo Lars,

zumindest habe ich 4 Konfigurationen für verschiedene Situationen auf die ich zurückgreife. Wie auch schon gesagt, nutze ich die Curvenanpassungen (hier auch 4 verschiedene wie beim Film ;) ) und die kommen dazu.

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Achso. Die Fummelei an der Kamera ist mir leider zu nervig, da drehe ich tatsächlich lieber an ein paar Reglern in LR rum.

Hatte beim Nikon-Support mal angefragt, ob man nicht via FUNC-Taste und den Rädern die Presets durchschalten könnte, aber die Antwort war mehr als ernüchternd. :((

Lars
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Kai-Hear:
Und du arbeitest ohne DB?! Das kann ich nicht mehr verstehen.
Nur mit Ordnern eine Sortierung zu haben, kann doch nicht ewig gut gehen.

Spätestens, wenn Onkel Max alle von ihm und seiner Frau Maxi aufgenommenen Motive auf CD haben möchte, bleibt dir nix anderes übrig, als alle Ordner auf Verdacht nach solchen Bildern manuell zu durchsuchen.
In einer DB-gestützten Lösung gibst du, bei ordentlicher "Buchführung" deinerseits, die Stichworte "Max" und "Maxi" in die Suche und fertig.
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

David hat geschrieben: Spätestens, wenn Onkel Max alle von ihm und seiner Frau Maxi aufgenommenen Motive auf CD haben möchte, bleibt dir nix anderes übrig, als alle Ordner auf Verdacht nach solchen Bildern manuell zu durchsuchen.
In einer DB-gestützten Lösung gibst du, bei ordentlicher "Buchführung" deinerseits, die Stichworte "Max" und "Maxi" in die Suche und fertig.
Hmm da würde mir jetzt auch eine DB gestützte Lösung nicht weiterhelfen, denn mein Onkel heißt Rüdiger und seine Frau Maria. Und nu?
:wech: :wech: :wech: :wech: :wech: :wech: :wech:
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hallo David,

ich habe ein gutes Gedächnis und die Ordner haben u.U. Unterordner für Events ;)
Nach 20 Jahren habe ich keine Lust mehr Tage, Wochen und Monate in eine DB zu stecken die irgendwann nicht mehr weiterentwickelt wird. Das habe ich schon zu oft erlebt. Ich habe, glaube ich, mein Sound und Samplearchiv 4x neu angelegt und katalogisiert.....

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Antworten