Seite 3 von 8
Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 23:51
von weinlamm
Hat eigentlich noch wer Bilder von nicht-Mauern oder nicht-Regalen? Also quasi "echte" Bilder... Oder ich stelle die "Frage" mal anders: wie schlägt sich das Objektiv bei f4 in der Praxis?

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 11:26
von -max-
Schick mir mal deine eMail-Adresse!
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 15:26
von weinlamm
-max- hat geschrieben:Schick mir mal deine eMail-Adresse!
Steht im Profil oder da wo unten "Email" steht...

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 21:41
von -max-
blah blah

Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 13:45
von Herbert
Wie ist denn jetzt der Vergleich zwischen dem Tokina 11-16 und dem Tokina 12-24 bzw. Nikon 12-24 qualitativ ausgegangen?
Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 16:25
von vdaiker
Einen richtigen Vergleich habe ich nicht gemacht, aber zwei Testbilder kann ich hier bieten. Ich war beim lokalen Fotohändler und habe mein Tokina 12-24 kurz dem 11-16 gegenübergestellt. Hier zwei Aufnahmen vor der Tür des Händlers.
Beide Linsen auf 12 mm eingestellt bei Blende 4. Und beide Fotos sind Ausschnitte, aber auf 800 Pixel herunterskaliert. Die 100% Ausschnitte gibt es beim Klick auf die Fotos. Auf Anfrage sende ich auch gerne die ganzen Fotos.
Fazit: ich werde mein 12-24 nicht gegen ein 11-16 tauschen, auch wenn es vielleicht gar keine 12mm sondern eher "nur" 13 schafft. Ich weiß nicht, ob alle 11-16 so schlecht sind, aber ich habe auch keine Lust es auszuprobieren.
Volker
Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 16:27
von Nimsiki
Hallo!
Herbert hat geschrieben:Wie ist denn jetzt der Vergleich zwischen dem Tokina 11-16 und dem Tokina 12-24 bzw. Nikon 12-24 qualitativ ausgegangen?
Würde mich auch brennend interessieren, den eigentlich habe ich auf das 11-16 gewartet, was man aber nun darüber liest und davon sieht, ist ja so gar nicht gut...
Eigentlich wollte ich unbedingt die f2.8 haben, wenn ich mir aber die bisherigen Meinungen/Bilder ansehen, tendiere ich nun doch wieder zum 12-24.
Gruß
Andreas
Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 16:45
von Herbert
vdaiker hat geschrieben:Einen richtigen Vergleich habe ich nicht gemacht, aber zwei Testbilder kann ich hier bieten. Ich war beim lokalen Fotohändler und habe mein Tokina 12-24 kurz dem 11-16 gegenübergestellt. Hier zwei Aufnahmen vor der Tür des Händlers.
Beide Linsen auf 12 mm eingestellt bei Blende 4. Und beide Fotos sind Ausschnitte, aber auf 800 Pixel herunterskaliert. Die 100% Ausschnitte gibt es beim Klick auf die Fotos. Auf Anfrage sende ich auch gerne die ganzen Fotos.
Fazit: ich werde mein 12-24 nicht gegen ein 11-16 tauschen, auch wenn es vielleicht gar keine 12mm sondern eher "nur" 13 schafft. Ich weiß nicht, ob alle 11-16 so schlecht sind, aber ich habe auch keine Lust es auszuprobieren.
Volker
Vorausgesetzt, es handelt sich um gleiche Aufnahmebedingungen, sind die Unterschiede schon sehr deutlich.
Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 17:39
von vdaiker
Nun, die beiden Fotos sind unmittelbar nacheinander von demselben Standpunkt aus entstanden. Freilich ohne Stativ, aber bei 1/320 sollte eigentlich bei 12mm nichts verwackeln.
Außerdem habe ich mehrere Fotos gemacht und keines von diesem 11-16 konnte mich überzeugen. Es hat mehr WW, keine Frage, aber der Rest
Volker
Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 17:46
von StefanM
vdaiker hat geschrieben:Es hat mehr WW, keine Frage, aber der Rest
Genau diesen Eindruck habe ich beim ersten Begrabbeln und ein paar wenigen Fotos mit der D300 auch bekommen

Ich hab allerdings auch schon bessere Fotos gesehen, zudem traue ich Rockwell bei aller übertriebenen Schwärmerei auch zu, so was gurkiges zu bemerken.
Mein Fazit: Durchaus interessante Linse, wenn sie die Leistung bringt, die möglich wäre.
Noch am Rande bemerkt: Ich find die Lackierung (Text/Druck) weniger schön, da war das 12-24er gefälliger

Schade, daß es offensichtlich nicht für jeden möglich ist, Objektive so zu bauen, daß man es aus der Packung nimmt und die otpimal Leistung abrufen kann.