Seite 3 von 4
Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 12:43
von Rix
Die Angelegenheit mit dem Palm kann ich bestätigen, funktioniert prima.
Macht sich ganz besonders gut bei Nightshots oder Sonnenuntergängen.
Intervall programmieren und danebn hocken und eine Ziggi nach der anderen qualmen, wärend andere sich kalte Finger holen, gell, choice
Klappt bei uns sowohl mit der 5700 als auch mit der 4500. Sollte wohl auch an einer 4300 funzen, wüßte nicht, warum nicht...
Nur das Umlöten des kleinen Nikon-Steckers ist ein ziemliches Gefrickel, vielleicht mal schauen, ob man so ein serielles Kabel schon fertig bekommt

Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 19:35
von Iltis1979
hey rix!!!
kannst du mir bitte das ganze etwas detalierter erklären???
wäre super lieb!!!!!
danke im voraus
Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 20:29
von Rix
guggst Du hier:
http://vyskocil.free.fr/coolcom/
Sehr gut erklärt...
Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 21:58
von Iltis1979
hallor rix,
d.h. ich muß mir dieses zusatzgerät kaufen um zeitrafferaufnahmen zu machen????
was kostet es denn???
lg
Verfasst: Di 30. Dez 2003, 02:19
von Arjay
Die Coolcom-Software ist Freeware, also gratis.
Für die Kabel ist entweder Löten angesagt, oder Du kaufst Dir jeweils die Seriell-Kabel für den Palm und die Coolpix, und verbindest die beiden über einen "Gender Changer" Adapter (der die beiden, jeweils "männlichen" Stecker miteinander verbindet).
Dabei ist zu beachten, dass die TX- und RX-Leitungen wie bei einer Nullmodem-Verbindung überkreuzt sein müssen. Hä, was heisst den das? Ganz einfach: Entweder Du kaufst das Palm-Kabel in einer "Modem"-Version (mit RX/RX-Überkreuzung), oder Du nutzt einen "Gender Changer" mit integrierter TX/RX-Überkreuzung. Ich habe mir die Kabel bei Ebay, und den Gender Changer in München in der Schillerstraße ("Elektronikmeile") gekauft. Das ganze hat ca 45 Euronen gekostet.
Verfasst: Di 30. Dez 2003, 11:27
von beta
@Arjay
nen fertiges Kabel gibt es nicht schon irgendwo oder??? Ich meine USB ist doch soweit verbreitet. Ich bin eine Null im Löten.
Zwar habe ich noch keinen Palm, aber den kann man ja organisieren.
beta
Verfasst: Di 30. Dez 2003, 11:35
von Arjay
beta hat geschrieben:nen fertiges Kabel gibt es nicht schon irgendwo oder??? Ich meine USB ist doch soweit verbreitet.
Leider nein, das scheint ja auch eine etwas exotische Anwendung zu sein.
USB ist hier leider nicht angesagt, da sowohl die Schnittstelle am Palm (zumindest bei den älteren Modellen wie III, V und Vx) und an der Coolpix im Wesentlichen auf RS232 (seriell) basieren.
... ach ja, wenn Du die Kabel wie oben beschrieben zusammensetzt, musst Du auch nicht löten. Hmmm, jetzt bräuchten wir nur noch die Kabelbezeichnungen ... die muss ich noch in meinen Unterlagen suchen (werde ich später ergänzen - oder kennt die zufällig jemand von Euch?).
Letzte Ergänzung: Achtung - die Palms der verschiedenen Generationen besitzen unterschiedliche Schnittstellen! Neuere Teile gehen möglicherweise nicht, weil die USB-Schnittstellen enthalten, und Coolcom ist m.W. für serielle Technik ausgelegt. Also: Bitte Programm-Homepage zum Thema Kompatibilität ansehen!
Verfasst: Di 30. Dez 2003, 12:41
von mescamesh
Hallo Iltis,
die Timer/Intervallfunktion haben wirklich alle Modelle ab CP3700. Was verschwiegen wird ist die Tatsach, daß man ca. 120€ (bei ebay gebraucht ca. 80€) für die Fernsteuerung MC-EU1 ausgeben muß. Die hat dann noch den Nachteil, daß das kleinstmögliche Intervall 2min ist.
Ich empfehle da eher einen Palm oder Laptop (falls vorhanden) und mit dem seriellen Kabel SC-3 zu arbeiten. Dafür gibt es im Netz einige freie Steuerprogramme für die CPixen, die eine freie Intervallwahl zulassen.
Ach nowas: Die CP4300 kostet fast soviel wie die CP4500 und hat ein Plastikgehäuse und keine echte Blende (nur eine feste Blende, andere Blendenwerte werden mittels Folie simuliert). Ich denke mal das wird der Grund sein warum die meisten lieber auf die 4500er zurückgreifen
Verfasst: Di 30. Dez 2003, 12:53
von Iltis1979
DANKE AN ALLE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich glaube nach dem ich hier das ganze forum belästigt habe - weiss ich jetzt endlich bescheid! vielleicht konnte sich ja noch jemand anderes an den infos bedienen?!
werde das jetzt mal alles aufarbeiten - dies free sware - die muß auf den palm oder auf den pc????
guten rutsch euch allen!
Verfasst: Di 30. Dez 2003, 13:07
von Reiner
Die muss auf den Palm
Eines muss man bei manchen Palms noch beachten.... Lies mal
hier 