Welche Rechnerhardware unter Windows XP Prof. sinnvoll?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

QuadCores in HomePCs sind im Moment nur für eines gut, den Gewinn des CPU-Herstellers und des Energielieferanten zu erhöhen. Das sagt zumindest jede einigermassen seriöse Fachzeitschrift.
Bei meinen Kunden habe ich jede Menge DL380G5 HP-Server mit Dual-Quadcores (also 8 Kerne) laufen und auch mal spasseshalber die Standardsoftware, welche man so zu Hause hat, darauf getestet. Es bringt so gut wie nix gegenüber einem gut ausgestatteten Core2 Duo Rechner.


Aber das ist wie bei den Autos. Quatro ist geil, auch wenn der Allradantrieb bei 99,999% der Fahrer nur einmal im Jahr auf 1mm Schnee zum Einsatz kommt und ansonsten nur unnötig Sprit kostet.
Zuletzt geändert von tufkabb am So 13. Apr 2008, 11:06, insgesamt 2-mal geändert.
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Nachdem die MacPros ja nun auch 16GB Arbeitsspeicher möglich machen, wüsste ich gerne, welches Mainboard für einen XP/Vista Ultimate 64 Rechner und Quadcore Prozessor dieses auch kann.
Alle die ich bis jetzt entdeckt habe, machen bei 8 GB RAM Schluss.

Wäre für einen Tipp diesbezüglich dankbar.

Helmut
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4097
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

In den MacPro werden Intel Xeon Prozessoren, also Workstation/Server-Prozessoren verbaut. Dafür sind spezielle Boards nötig. Die von der Stange kannst du dafür nicht verwenden. Dazu brauchst du dann Mainboards mit dem 5000er oder 5400er Chipsatz von Intel, welchen genau, bestimmt wie immer der Prozessor ;)
Gruß Carsten
kbe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 09:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

Die Boards mit den passenden 5000er Chipsätzen dürftest Du am ehesten bei Intel, Supermicro und Tyan finden.
Aber bedenke, dass es sich da um Serverboards handelt und die nötigen Treiber nicht unbedingt für Vista geeignet sind.
Ein Server OS ist was anderes als WinXP oder Vista.
Und die Hersteller programmieren keine Treiber für Desktop Betriebssysteme für ihre Server Hardware.
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4097
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

kbe hat geschrieben:Die Boards mit den passenden 5000er Chipsätzen dürftest Du am ehesten bei Intel, Supermicro und Tyan finden.
Aber bedenke, dass es sich da um Serverboards handelt und die nötigen Treiber nicht unbedingt für Vista geeignet sind.
Ein Server OS ist was anderes als WinXP oder Vista.
Und die Hersteller programmieren keine Treiber für Desktop Betriebssysteme für ihre Server Hardware.
In einem muss ich KBE widersprechen. Die Treiber funktionieren zumeist auch unter XP Pro. Wie das bei Vista aussieht weiss ich nicht. Aber auch das Betriebssystem wird bald auf Workstations installiert sein. Es sind jedenfalls definitiv die 64 Bit versionen nötig. Home kann 8GB addressieren, Home premium 16GB und Business und Ultimate beide 128GB.

Asus bietet auch entsprechende Boards an. Im Übrigen fangen die mit mikriger Ausstattung bei ca 300,- an. Da wird dann auch zwischen Boards für Server und Workstation unterschieden. Auf Spässe wie eine gute Onboard-Audio, mehrere USB-Hubs und ähnlichem muss man aber so oder so verzichten. Die sind hier nicht so gefragt.
Zuletzt geändert von mod_ebm am So 13. Apr 2008, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Carsten
kbe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 09:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

mod_ebm hat geschrieben:
kbe hat geschrieben:Die Boards mit den passenden 5000er Chipsätzen dürftest Du am ehesten bei Intel, Supermicro und Tyan finden.
Aber bedenke, dass es sich da um Serverboards handelt und die nötigen Treiber nicht unbedingt für Vista geeignet sind.
Ein Server OS ist was anderes als WinXP oder Vista.
Und die Hersteller programmieren keine Treiber für Desktop Betriebssysteme für ihre Server Hardware.
In einem muss ich KBE widersprechen. Die Treiber funktionieren zumeist auch unter XP Pro. Wie das bei Vista aussieht weiss ich nicht. Aber auch das Betriebssystem wird bald auf Workstations installiert sein.
Nur zum Klarstellen:
1. Ich schrieb das die Treiber möglicherweise nicht funktionieren
2. Würde ich meine Daten (die ich auch behalten will und deren Integrität mir wichtig ist) nicht auf einem System bearbeiten, wo jederzeit ein bit kippen kann, weil ein Treiber zwar funktioniert aber nicht für das OS getestet ist
:cool:
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4097
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

kbe hat geschrieben:Nur zum Klarstellen:
1. Ich schrieb das die Treiber möglicherweise nicht funktionieren
2. Würde ich meine Daten (die ich auch behalten will und deren Integrität mir wichtig ist) nicht auf einem System bearbeiten, wo jederzeit ein bit kippen kann, weil ein Treiber zwar funktioniert aber nicht für das OS getestet ist
:cool:
ich verstehe deine Sorge ;) Aber für die Edel-Vista64 sind sie zertifiziert, zumal nur die Chipsätze den Maximalausbau erlauben. Die meisten werden auf einer Workstation keinen 2003 Server installieren.

Ganz nebenbei: Die 5x00 und 72xx-Chipsätze von Intel benötigen schweine teure FB-Dimm (Fully Buffered) als RAM, die auch noch langsamer als "normale" Riegel sind. Damit erübricht sich sicherlich für die meisten der Einsatz dieser Boards ;)
Zuletzt geändert von mod_ebm am So 13. Apr 2008, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Carsten
Antworten