Problem mit D300: Blinkendes Display+Speicherkarrten-LED

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

Reiner hat geschrieben:Eigentlich kenne ich den Support eher so, dass am Ende eher mal ein Teil zu viel an der Kamera ist (Diese kleinen Abdeckungen, die man so gerne verliert...).
mee too. bei der D2H wurden die deckelchen für Blitz+Fernauslösekabel rangemacht. Aktuell wurde natürlich das Gummiteil am Okular nicht rangemacht. Aber hey,es wär ja schon ok, wenn die kamera noch scharfe bilder machen könnte und ich mein batteriefach hätte.. ;-) (dann könnte ich im notfall mit einigen packungen mignons arbeiten)
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

nu ist alles wieder auf dem Weg zu Nikon. Das Fokusproblem ist ein starker Frontfokus.

Da ich die Leihkamera so lange behalten kann, wie ich weg bin, passt das erstmal.
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

.. und nach 17 Tagen wieder in meinen Händen.

Den ersten Probaufnahmen nach hat man nun wirklich nachgebessert! :)
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

OskarE hat geschrieben:das is wohl mehr als nur nicht richtig abschalten, so schnell wie selbst die eneloops leergesaugt werden.

ich glaube schon an einen serienfehler. sowas ähnliches gabs bei der d70 ja auch. werde also nicht nur die akkus, sondern komplett zusammen mit der cam zu NPS schicken.
so geht das nicht.

Bei mir heute das gleiche voll geladener Akku rein nach einigen Sekunden blinkende Akkuanzeige und Cam geht aus.
das gleiche Spiel etwa 3 oder 4 mal und plötzlich funktioniert es wieder.
Was haben sie dir alls Antwort gegeben woran es liegt?
Doch ein Serienfehler???
Gruß, Oliver
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

Hi,
hast du schon die kontakte geprüft/-gereinigt?
als antwort habe ich nur die übliche rechnung mit einem betrag von 0,00 eur bekommen.

wenns ein serienfehler wäre, müssten ja so langsam alle kameras betroffen sein, das scheint noch nicht der fall zu sein.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

olivers hat geschrieben:Doch ein Serienfehler???
Bitte keine Mythen produzieren.

Wie viele Kameras sind betroffen? Wie viele wurden in der Zeit verkauft? Wie viele haben wirklich genau den gleichen Fehler?

Grüße
Andreas
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Ja die Kontakte scheinen sauber zu sein und der On Off Schalter hat scheinbar auch kein Wakel.
Nun ist es ja wieder in ordnung.
Ansonsten ict die Cam ja wirklich Super.
Gruß, Oliver
Antworten