Seite 3 von 5
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 10:04
von Hanky
Suermel hat geschrieben:Da wäre ich vorsichtig mit der Interpretation. Wenn die Antworten so waren wie Du es beschreibst, dann ist lediglich herausgekommen, daß von denjenigen, die sich zu Wort gemeldet haben, etwa die Hälfte eine linke oder rechte Präferenz hatten. Die Zuwortmelder müssen ja nicht unbedingt für die Bevölkerung, die Fotografen oder die Nikon-User repräsentativ sein. Beispielsweise wäre denkbar, daß ein Rechtsgucker davon absieht, sich zu Wort zu melden, wenn bereits hundert Andere sich bereits als Rechtsgucker geoutet haben.
eine höchst beeindruckende Analyse! Wie wäre die Präferenz zu beurteilen, wenn ein Linksgucker-User am Tage der Umfrage Durchfall oder um keine geschlechtliche Diskriminierung zu betreiben, eine Linksgucker-Userin ihre Tage gehabt hätte?
(von etwaigen Vergleichen der fiktiven Ausfallerscheinigungen bitte ich galanterweise abzusehen)
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 10:27
von ManoLLo
Hanky hat geschrieben:Suermel hat geschrieben:Da wäre ich vorsichtig mit der Interpretation. Wenn die Antworten so waren wie Du es beschreibst, dann ist lediglich herausgekommen, daß von denjenigen, die sich zu Wort gemeldet haben, etwa die Hälfte eine linke oder rechte Präferenz hatten. Die Zuwortmelder müssen ja nicht unbedingt für die Bevölkerung, die Fotografen oder die Nikon-User repräsentativ sein. Beispielsweise wäre denkbar, daß ein Rechtsgucker davon absieht, sich zu Wort zu melden, wenn bereits hundert Andere sich bereits als Rechtsgucker geoutet haben.
eine höchst beeindruckende Analyse! Wie wäre die Präferenz zu beurteilen, wenn ein Linksgucker-User am Tage der Umfrage Durchfall oder um keine geschlechtliche Diskriminierung zu betreiben, eine Linksgucker-Userin ihre Tage gehabt hätte?
(von etwaigen Vergleichen der fiktiven Ausfallerscheinigungen bitte ich galanterweise abzusehen)
Mein Professor für Statistik würde euch sicherlich sofort als Privat Dozenten für statistische Probleme einstellen.
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 10:45
von StefanM
Es wäre auch zu hinterfragen, ob Nikonuser nicht vielleicht generell schon ein Präferenz für eine Seite haben und damit eine Erörterung des Themas in diesem Forum wertlos wird, weil die Datenbasis nicht "rein" ist.
Ferner stellt sich mir die Frage, ob die pol. Gesinnung nicht entscheidend den Blick prägt - denach wären Nikonuser (gelb) also eher liberal

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 11:23
von jakoha
StefanM hat geschrieben:
Ferner stellt sich mir die Frage, ob die pol. Gesinnung nicht entscheidend den Blick prägt - denach wären Nikonuser (gelb) also eher liberal

Da würde ich ja jetzt gerne was zu sagen.

Ich beknüge mich aber mit der Feststellung, dass ich die Sache mit dem Führungsauge noch nie gehört habe, aber sofort nachvollziehen konnte. Meines ist das Rechte. Sehr interessant. Man könnte sich doch für intesive Fototage Kontaktlinsen kaufen.
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 12:10
von Noodles
jakoha hat geschrieben:StefanM hat geschrieben: dass ich die Sache mit dem Führungsauge noch nie gehört habe, aber sofort nachvollziehen konnte. Meines ist das Rechte.
Das kann jeder schnell prüfen: Arm ausstrecken und über den
Zeigefinger peilen. Welches Auge wird benutzt?
Zudem kann es in der Nähe und für die Ferne unterschiedliche
Führungsaugen geben (im Extremfall rechts Ferne, links Nähe).
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 13:07
von donholg
Ich setze meine Sonnenbrille beim Fotografieren verkehrt herum auf. (Hinterkopf)
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 14:38
von Suermel
Hanky hat geschrieben:Analyse! Wie wäre die Präferenz zu beurteilen, wenn ein Linksgucker-User am Tage der Umfrage Durchfall oder um keine geschlechtliche Diskriminierung zu betreiben, eine Linksgucker-Userin ihre Tage gehabt hätte?
Kann ich nichts dazu sagen. Da bist Du sicher überaus kompetent.
Gruß
Suermel
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 16:19
von bekay
Nicht jeder hat ein eindeutiges Fuehrungsauge, zumindenst im Nahbereich - so bis 5 meter muss das nicht eindeutig links oder rechts sein. Als Snookerspieler fuehre ich mein Cue direkt mittig unter dem Kinn und visiere die Linie und das Ziel mit beiden Augen, an der Cam nutze ich bevorzugt das linke Auge.
Fotografiere ohne Brille, fuers Histogramm reichts auch noch, Menuefunktionen - na ja, da sind die Arme schon etwas kurz oder die Charakter auf den Display zu klein.
Frage: noch reicht die +1 Einstellung fuer mich aus, kann man bei einer darueber hinausgehenden Weitsichtigkeit nicht durch den Nikon Service da eine angepasste Linse im Sucherokular einbauen lassen - oder ist das eher eine Wunschvorstellung meinerseits ? B.K.
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 16:27
von donholg
bekay hat geschrieben:Frage: noch reicht die +1 Einstellung fuer mich aus, kann man bei einer darueber hinausgehenden Weitsichtigkeit nicht durch den Nikon Service da eine angepasste Linse im Sucherokular einbauen lassen - oder ist das eher eine Wunschvorstellung meinerseits ? B.K.
Für die D2er Serie gibt es sowas von -3 bis +3. (Rundes Okular DK17C )
Für die eckigen Sucher gibt es das DK 20C von -3 bis +3.
Ist günstiger als manche Brille

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 23:35
von zenith54
Hallo, bin neu hier, habe heute hier mal so reingeschaut und sitze nun schon geschlagene 6 Stunden hier und sauge Infos, die ich in noch keinem anderen Forum gefunden habe. Ich bin beeindruckt über den angenehmen Umgang miteinander.
Übrigens als Ü 50ziger benötige ich auch eine Brille, allerdings nur zur Kontrolle am Display, der Sucher der D80 lies sich sehr genau auf meine Sehschwäche einstellen.