Moin Monika,monaba hat geschrieben:...
Ich glaube ich kapiere nicht, welchen Vorteil das Ding gegenüber einem Weißabgleich via Karte hat.
Wie benutzt man den Filter? Macht man einen manuellen Weißabgleich indem man mit aufgesetztem Filter gegen die Lichtquelle fotografiert? Zumindest hab ich das so verstanden. Was ist der Vorteil daran?
der Vorteil ist, die Farbtemperatur der Lichtquelle selbst zu messen... nicht das vom Motiv reflektierte Licht, das durch die Eigenschaften des Motivs (Farbtemperatur- mäßig...) verändert sein kann...
Ausserdem kann man nicht immer eine Graukarte "in die Gegend packen"...
Und... man kann den WB schon bei der Aufnahme erledigen... "klassisch" halt...
Ist eben so, als ob man statt Objektmessung eine Lichtmessung macht...
Habe ich aber HIER! schon beschrieben...