Seite 3 von 5

Verfasst: So 2. Mär 2008, 11:28
von tomaldio
Danke für eure schnellen Antworten!

Untbedingt vertrauenserweckend ist die Sache wirklich nicht. Der Preis hat mich da irgendwie magisch angezogen. :hmm: Vermutlich ist da auch alles schon ausgeleiert ...
Da ist 1 Jahr wie bei einem Amateur 25 Jahre...
Eine Reparatur ist da bestimmt fällig. Vielleicht sogar noch mehr als nur die Springblende die Oskar vermutet. [/quote]

Verfasst: So 2. Mär 2008, 11:45
von OskarE
Tomaldio, wie gesagt ich würde die Kaufentscheidung letztlich vom Preis abhängig machen!!

Es sind ja noch ein paar andere bei ebay drin, das eine hat noch 6 tage vor sich und ist schon über dem preis dessen hier, das bald zu ende geht.

du kannst dir die meinung vieler leute zu nutze machen, die vom kauf abstand nehmen, weil sie gerne ein wie-neues objektiv hätten.

auf 1300 wird es sicher nicht gehen, vllt sogar unter 1000, und dann hält sich das risiko wirklich in grenzen. sofern nicht der af und vr defekt sind. aber das kann dir auch bei den vermeintlichen "amateur-objektiven" passieren. in beiden fällen steht dir dann der rechtsweg offen.

ich erinnere mich noch an jemand, der hier von einem ähnlichen fall berichtete: ein als defekt verkaufes hochwertiges objektiv (ich glaub es war ein 24-70 2.8) hat er für einen spotpreis erworben und für ein paar 100 eur instand setzen lassen. damit lag der komplettpreis immernoch unter der hälfte dessen was die gebrauchten sonst kosten.

Verfasst: So 2. Mär 2008, 14:24
von jakoha
Andreas G hat geschrieben: Wenn du es steuerlich abgesetzt hast, sprich es zur Betriebsausrüstung gehört, dann ja. Du musst die Einnahmen dann verbuchen und auch Gewährleistung geben.

Gruß
Andreas
[gefährliches Halbwissen]
So sieht es aus. Er muss dir eine Rechnug mit 19% Mwst. ausschrieben und den Preis als Gewinn verbuchen. Ich bin mir aber nicht sicher ob es irgendwelche Fristen gibt, nach denen der Verkauf nicht mehr abgerechnet werden muss. Hab mal was von 4 Jahren gehört. [/gefährliches Halbwissen]

Verfasst: So 2. Mär 2008, 14:43
von Hanky
das ist wirklich Käse ;)

Verfasst: So 2. Mär 2008, 15:00
von jakoha
Dieses Jahr steht meine erste Steuererklärung an. Danach könnte ich sicher bessere Kommentare abgeben, aber das ist hier erstens nicht erlaubt und zweiten OT. ;) Ich würde das Objektiv nicht nehmen - selbst füe weniger als 1000 EUR. Gut möglich, dass das Ding schon 100.000 - 200.000 Aufnahmen hinter sich hat.

Verfasst: So 2. Mär 2008, 15:12
von Tuatara
jakoha hat geschrieben:Gut möglich, dass das Ding schon 100.000 - 200.000 Aufnahmen hinter sich hat.
Du meinst es ist schon zu viel Licht durchgekommen? ;)

Verfasst: So 2. Mär 2008, 15:14
von Tuatara
jakoha hat geschrieben:[gefährliches Halbwissen]
So sieht es aus. Er muss dir eine Rechnug mit 19% Mwst. ausschrieben und den Preis als Gewinn verbuchen. Ich bin mir aber nicht sicher ob es irgendwelche Fristen gibt, nach denen der Verkauf nicht mehr abgerechnet werden muss. Hab mal was von 4 Jahren gehört. [/gefährliches Halbwissen]
Nicht mal Halbwissen... :roll:

;) :P

Verfasst: So 2. Mär 2008, 15:34
von jakoha
Tuatara hat geschrieben:
Du meinst es ist schon zu viel Licht durchgekommen? ;)
Nein, aber vielleicht geht irgendwann die Blende kaputt, womit sich der Kreis zu den ersten Kommentaren schließt. Im Übrigen habe ich wenigstens versucht einen konstrukiven Beitrag zu schreiben und vielleicht hätten Hanky und du mal die Güte meinen Fehler zu berichtigen, anstatt sich nur darüber lustig zu machen - das könnte auch anderen Nutzern helfen. :evil:

Verfasst: So 2. Mär 2008, 15:44
von Tuatara
jakoha hat geschrieben:und vielleicht hätten Hanky und du mal die Güte meinen Fehler zu berichtigen, anstatt sich nur darüber lustig zu machen - das könnte auch anderen Nutzern helfen. :evil:
Wie ich weiter vorne schon geschrieben habe, ist Steuerrecht -v.a. in D- so komplex, daß eine Aufschlüsselung dessen hier den Rahmen sprengen würde.

Verfasst: So 2. Mär 2008, 16:03
von tomaldio
Steuer hin, Steuer her... Schön langsam komme ich zu dem Entschluss das diese Linse nichts für mich ist. Ist einfach schon zu verbraucht... Leider! :cry:

Nachdem das "gute" Stück jetzt bei über €800,-- liegt und dann vielleicht eine Rep. von 200,- bis 300,- dazu kommt kann man gleich ein anderes 70-200 kaufen welches aber in einem wesentlich besseren Zustand ist.


Danke nochmal für schnelle Hilfe! Bin immer wieder schwer begeistert vom Forum obwohl ich die meiste Zeit nur mitlese. :super: :super: :super: