Seite 3 von 3
Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 17:43
von doc
@ManU und Arjay
Ich hatte schon verstanden, warum die sich ausschließen, aber z.B. war ich im Zweifel, ob es nicht Sinn macht eins von beiden "per default" eingeschaltet zu haben - oder eben keins...
Daß die Auswahl, was im Profil gespeichert wird, nicht unbedingt immer den Benutzergeschmack trifft, ist ja gut zu wissen, meinen nämlich auch nicht...
LG, doc...
Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 17:47
von ManU
Macht meiner Meinung nach keinen Sinn, weder BSS noch NR per Default immer eingeschaltet zu haben.
Ist BSS immer ein, raubst du dir die Möglichkeit, Aufnahmen mit Blitz zu machen. Ebenso raubst du dir die Möglichkeit, in relativ kurzer Zeit hintereinander Aufnahmen zu machen. Zumindest bei meiner 4500 ist es so, daß nach Abschluß der BSS-Funktion eine Sanduhr erscheint. Ohne BSS-Funktion entfällt diese Sanduhr und du kannst weitere Aufnahmen machen (leider ohne Verstellmöglichkeit der Blende/Verschlußzeit, solange gespeichert wird).
Die NR-Funktion ist - bis bereits gesagt - erst ab einer gewissen Verschlußzeit nützlich/nötig. Davor verlangsamt sie nur die Verarbeitung. Du kannst immer nur ein Bild machen und mußt dann sekundenlang warten, bis der Rauschfilter zuende ist.
Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 17:58
von Reiner
Hallo,
die angesprochenen Funktionen BSS und NR funktionieren sehr gut, aber sie behindern auch wieder einige andere Funktionen oder die Performance der Kamera. Von daher sollte man sie nur bei Bedarf einschalten, aber das wurde ja auch schon erwähnt.
Zum Thema FAQ Beiträge:
Gerne

Wer einen ansprechenden Beitrag verfassen möchte darf dies gerne tun

In der FAQ ist nahezu beliebig Platz

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 18:00
von Arjay
NightOwl hat geschrieben:Die NR nutzt bei ISO800 nichts.
@NightOwl: Man lernt nie aus ... Danke für den Tipp. Dann muss ich mich doch genauer mit NeatImage auseinandersetzen.
Verfasst: Sa 13. Dez 2003, 00:18
von ManU
Indirekt nutzt die Noise Reduction schon was bei ISO800, da aufgrund der hohen ISO-Einstellung sehr schnell - sprich schon bei relativ kurzen Belichtungszeiten - die ersten "bunten" Pixel auftreten können. Das "Grundrauschen" durch den ISO800-Betrieb vermag die Noise Reduction aber in keinster Weise zu verringern.