ja soll er nur, ich habe meine 5D gerade verkauft und alle Objektive, dass hat bei manchen Objektiv ganz schön weh getan. Ich habe lange mit mir gekämpft und nun knallhart durchgezogen.
Der Hauptgrund war, dass ich die Studiofotografie aufgegeben habe und für meine "neue Fotografie" eher Objektive im unteren Bereich brauche. Canon baut super Teleobjektive, aber im Weitwinkelbereich kommst du, wenn du Wert auf Qualität legst, nicht um Festbrennweiten herum.
Da geht dann das Dilemma los, die 5D ist ein wahrer Staubsauger und der Sensor ist der Beutel. Im Studio habe ich so selten wie möglich das Objektiv gewechselt, Kamera nach unten gehalten, dann bin ich mit ausblasen nach jeden 3ten Objektivwechsel hingekommen, sowie Nassreinigung alle 3 Monate.
Autofocus der 5D ist nicht wirklich schlecht, aber in der Wiederholgenauigkeit so unpräzise, dass ich es vorgezogen habe alle Bilder von Hand scharf zu stellen...... im Studio kein Problem, "on Street" hast du aber kaum eine Chance, per Hand scharzustellen ..... ok, ok, die alten Hasen konnten das auch, aber wozu habe ich die Technik. Ich hätte manchmal in die Kamera beißen können, da hast du ein super Bild, nur die Schärfe lag vor oder hinter den Augen.
Jetzt kommt der Hammer, das Display, es liefert ein volkommen unzureichendes Bild zur Beurteilung ........... im Studio wieder kein Problem, kann man ja das Laptop mitnehmen, nur wenn ich meine Auto für ein Shooting beladen habe, hat mich meine Frau gefragt, ob ich eine Umzugsfirma gegründet hätte.
Dann habe ich die D300 in die Hand genommen und war seit dem Zeitpunkt irgendwie der Meinung, Canon hat speziell mich ausgesucht, um mich zu bestrafen. Alles was ich an der 5D vermisst habe, war hier vorhanden und ein sofort das Gefühl eine "Profikamera" in der Hand zu haben.
Sicher wird Canon zur Photokina einen Nachfolger der 5D rausbringen, aber ich habe das unbestimmte Gefühl, die Verbesserungen werden nur marginal ausfallen. Es wird sicher mordsmäßig mehr MP geben und einen Staubrüttler, aber ich bin mir fast sicher, das die Kamera keinen proffessionellen AF erhalten wird, genau wie das Display, ich habe die Befürchtung, es wird das alte bleiben. Denn wie sonst ist es zu erklären, das Canon eine neue 8k teure Kamera rausbringt, mit solch einem Display. Und ich bin mir sicher, das diese neue eventuell nur marginal verbesserte Kamera nicht unter 3k starten wird, damit wieder eine Geldvernichtungspolitik (Cashback) betrieben werden kann.
So ich will nicht jammern, denn saugute Bildqualität, zumindest im Low-Iso-Bereich hatte sie. Ich denke sie war der d300 in diesem Bereich minimal überlegen, aber mein Entschluss ist nicht mehr rückgängig zu machen.
Ich bin entschlossen mir eine d300 zu kaufen und habe mich hier angemeldet, um Infos zu erhalten. Das ist es im ersten Anlauf dünn ausgefallen, denn ich hatte bei "Preissturz d300" nach euren Quellen gefragt und gar keine Reaktion bekommen.
Also ich bitte hiermit offiziell um Aufnahme in diesem Forum oder habe ich noch den Canon Geruch an mir.
