EDIT: Nunja, wenn man ständig hin- und herschaltet zwischen IE und FF3ß3 dann würde ich sagen, daß die schräge Linie oben rechts etwas deutlicher sichtbar ist. Das kann nun aber auch Einbildung sein...
EDIT2: Hat die Datei gar kein Profil


Moderator: pilfi
Nicht so ganz... zumindest auf meinem kalibrierten Proofer ist beides zu sehen... denn hier geht es primär um die Helligkeitswiedergabe/ den Kontrast... und bei einem auf einen Gammawert von 2,2 und auch von 1,8 wird es schwierig, auch bei einem kalibrierten Monitor...matthifant hat geschrieben:Aaalllssssooooo......,
ich habe verstanden, dass sowohl Roland als auch Andreas vor kalibrierten Monitoren sitzen, richtig ?
Bei der Kalibrierung werden sowohl Farbe als auch Helligkeit/Kontrast entsprechend eingestellt, richtig ?
Beide können auf den kalibrierten Monitoren weder den schrägen Streifen oben rechts, noch die Signatur unten rechts sehen, richtig ?
Also wären bei all denen, die die Signatur lesen können, die Monitore zu hell eingestellt, richtig ?
...
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden![]()
...
alexis_sorbas hat geschrieben:... und bei einem auf einen Gammawert von 2,2 und auch von 1,8 wird es schwierig, auch bei einem kalibrierten Monitor...
Da hilft nur ein sehr guter Monitor und L* Gamma mit entsprechendem Arbeitsfarbraum...
Auf welche Leuchtdichte stellst du ein, Dirk. Das L* wird wohl bei meinem DELL nicht funtkionieren, oder ?alexis_sorbas hat geschrieben:Nicht so ganz... zumindest auf meinem kalibrierten Proofer ist beides zu sehen... denn hier geht es primär um die Helligkeitswiedergabe/ den Kontrast... und bei einem auf einen Gammawert von 2,2 und auch von 1,8 wird es schwierig, auch bei einem kalibrierten Monitor...matthifant hat geschrieben:Aaalllssssooooo......,
ich habe verstanden, dass sowohl Roland als auch Andreas vor kalibrierten Monitoren sitzen, richtig ?
Bei der Kalibrierung werden sowohl Farbe als auch Helligkeit/Kontrast entsprechend eingestellt, richtig ?
Beide können auf den kalibrierten Monitoren weder den schrägen Streifen oben rechts, noch die Signatur unten rechts sehen, richtig ?
Also wären bei all denen, die die Signatur lesen können, die Monitore zu hell eingestellt, richtig ?
...
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden![]()
...
Da hilft nur ein sehr guter Monitor und L* Gamma mit entsprechendem Arbeitsfarbraum...
Der Grund ist die bessere Differenzierung durch L* in den Tiefen und Lichtern... das entspricht eher dem menschlichen "Sehempfinden" als die "starren" Gammawerte.
L* Gamma
Ach ... du auch ?zappa4ever hat geschrieben:Alleine, wenn ich MCW fünfmal hintereinander drucharbeitete, bekam ich 5 verschiedene Profile.
Wohl war. Bei der ct' bin ich jetzt grad mit der SW-Bearbeitung durch, das FM ist das nächste Kapitelzappa4ever hat geschrieben:Wenn ich hier wieder immer so die Fragen und manche Antworten lese, dann höre ich da schon heraus, dass das ein sehr schwer zu verstehendes Thema ist - auch mir ist noch längst nicht alles klar. Übrigens war in der c't-Digitale Fotografie dazu ein sehr guter Artikel drin.
Nun ja, zumindest habe ich es hinbekommen, dass ich die Signatur in Franz's Foto sehen konnte und auch bei vielen anderen Bildern sehe ich jetzt Dinge, die ich vorher nicht gesehen habe, auf die die Kommentatoren aber Bezug genommen hatten.zappa4ever hat geschrieben:Das ganze Herumgeeiere mit MCW oder Adobe Gamma lohnt imho fast nicht den Aufwand.
Wenn du dir die Einstellungen verbiegst um Franz's Signatur zu erkennen hilft dir das auch nur bei Franz's Signatur weiter. Bei vielen anderen Dingen kann dann so eine Einstellung, ja muss sie zwangsläufig, kontraproduktiv sein.matthifant hat geschrieben:[
Nun ja, zumindest habe ich es hinbekommen, dass ich die Signatur in Franz's Foto sehen konnte und auch bei vielen anderen Bildern sehe ich jetzt Dinge, die ich vorher nicht gesehen habe, auf die die Kommentatoren aber Bezug genommen hatten.