Naja, es hilft ja schon. Wenn da 200 steht und ich losziehe, dann kann ich damit was anfangen. Wenn da 30 steht weiß ich auch Bescheid und pack ne zusätzliche Karte ein.Jerico hat geschrieben: Da könnte Nikon ja auch einen Bildzähler einbauen der nur den Wert 1 anzeigt, er würde halt angezeigt, dass man noch mindestens 1 Bild mit dieser Speicherkarte machen kann sonst nix. Für die, denen der Restbildzähler egal ist, dürfte das nicht störend sein.
Die Restbildzahl kann halt nur geschätzt werden, weil niemand weiß, was da kommt. Und wenn es genau arbeitet kommen auch seltsame Dinge bei raus - ein Beispiel: Die Reichweitenanzeige beim Auto. Laß es mal von A nach B so richtig krachen und dann steht da z.B. Reichweite 167km. Nun fahr ich gemütlich von Köln nach Aachen, trotz bestem Wetter und extremstgeringer Verkehrsdichte will das VRZ für die variablen Anzeigen wieder 100km/h als gut ermittelt haben und ich komm in Aachen trotz 70 gefahrener km mit einer Reichweite von 225km an - weil sich die Randbedingungen gerade mal sehr günstig entwickelt haben.
Macht das mehr Sinn? Nein! Am nächsten Tag ein paar km Stadtverkehr Stop&Go bei -2° und Kaltstart und die Anzeige zeigt nur noch 58km.
Man sieht also, egal, wie man das Problem angeht, es ist immer eine unzuverlässige Schätzung und das Ergebnis irreführend. Die beste FuzzyRegelung für sowas bietet immer noch das Organ zwischen den Ohren
