Frage: Phototank Empfehlung

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Photobär
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 617
Registriert: Di 20. Mär 2007, 22:47
Wohnort: München

Beitrag von Photobär »

Sodalla, hab mir ein Seitec P2S Gehäuse besorgt, wenns da ist, kommt ne Platte rein und dann meld ich mich wieder mit Erfahrungen. (Wenn ich vom Urlaub zurück bin)

Viele Grüße
Photobär
D80 mit Griff, DX 18-70er, AF-S 70-300er VR und blitzen tuts nu schon ne gute Zeit lang mit einem SB800

Don't panic!
De la Guarda
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 786
Registriert: Do 6. Okt 2005, 12:20
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von De la Guarda »

Hoffe das selbe tun zu können - wenn ein Vosonic VP5500 da ist.
Wenn es überhaupt interessiert.
Gruss
Rol@nd

...hier ginge es zu meinem BLOG
und hier zu meinem Portfolio
Benutzeravatar
pubser
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 78
Registriert: So 3. Sep 2006, 19:41

Beitrag von pubser »

4711 hat geschrieben:Hi,
ich verwende ein "NEXTO DI" 2300 OTG als Datenspeicher und hab' damit in den letzten zwei Jahren gute Erfahrungen gemacht. HDD's kann man in verschiedenen Größen einbauen, ist OTG fähig, was bei Nikon's auch praktisch ist.

Grüße
Matthias
Dazu mal dieser Tip aus einem anderen forum
Photobär
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 617
Registriert: Di 20. Mär 2007, 22:47
Wohnort: München

Beitrag von Photobär »

Also hier mal ein kleiner Zwischenbericht.
Die Platte hab ich gekauft. Western Digital 160 GB.
Eingebaut,
formatiert.
Akku geladen.
Karte reingeschoben.
Knopf gedrückt.
Daten wurden kopiert.

Soweit sehr gut.

Mit dem Anschluß am PC tut sichs noch ein bisserl schwer. Das Notebook findet zwar schnell die eingebauten Kartenleser als Wechseldatenträger, aber das Laufwerk selber taucht nicht auf. Die Computerverwaltung zeigts zwar an, aber im Explorer tauchts nicht auf. - seltsam das - :((

noch zwei Wochen bis zum Urlaub mal sehen, ob ich noch dahinter komme.
Zuletzt geändert von Photobär am Do 21. Feb 2008, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
D80 mit Griff, DX 18-70er, AF-S 70-300er VR und blitzen tuts nu schon ne gute Zeit lang mit einem SB800

Don't panic!
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Photobär hat geschrieben:Die Computerverwaltung zeigts zwar an, aber im Explorer tauchts nicht auf. - seltsam das - :((

noch zwei Wochen bis zum Urlaub mal sehen, ob ich noch dahinter komme.
Einfach mal in der Datenträgerverwaltung nen Buchstaben zuweisen und abwarten, was passiert.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Photobär
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 617
Registriert: Di 20. Mär 2007, 22:47
Wohnort: München

Beitrag von Photobär »

Hei Weinlamm. Absolut richtig. Ich hatte auch einen vergeben, aber der Buchstabe muß sehr weit hinten liegen, denn wenn er schon vorhanden ist, gibts mismatch. Das hatte ich anfangs übersehen. Z ist meistens ein guter Buchstaebe für sowas.

Erste Erfahrung mit dem Image-Tank P2S:

Ich bin zufrieden. Das Ding funktioniert anstandslos.
Schön ist die Energiesparfunktion beim Einschalten. Die Festplatte fängt erst zu rennen an, wenn auch wirklich kopierte werden soll.
Übertragung 2 GB in etwa 4 Min. SD Karte Extreme III 2GB. Der Akku hält für ein paar Karten durch. Mehr Energie benötigt, so schein mir auch hier die Übertragung zum PC.

Viele Grüße
Photobär
Zuletzt geändert von Photobär am Di 26. Feb 2008, 01:39, insgesamt 1-mal geändert.
D80 mit Griff, DX 18-70er, AF-S 70-300er VR und blitzen tuts nu schon ne gute Zeit lang mit einem SB800

Don't panic!
Richard T.
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Do 24. Jan 2008, 12:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Richard T. »

Moin,

ich bin auch am Überlgen mir so ein Gerät zu kaufen, nur suche ich einen Tank der auch W-LAN hat, damit ich auch mal meine Mails im Urlaub mit dem Tank abrufen kann. Gibt es sowas überhaupt? RAW muss er natürlich auch anzeigen können und wenn nen MP3 player dinn ist, stört mich das auch nicht :). Ich würde sonst mein Notebook mit nehmen, aber hab halt immer Angst, dass es im urlaub geklut wird, da es nicht in den Zimmersafe passt ;).
Photobär
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 617
Registriert: Di 20. Mär 2007, 22:47
Wohnort: München

Beitrag von Photobär »

Nope, von so einem Gerät hab ich noch nie gehört. Macht auch meiner Minung nach mit W-Lan keinen Sinn. Mit all den Funktionen dann lieber doch ein Laptop mitnehmen.

So nen Tank mit MP3 Funktionen evtl auch mit Monitor hab ich schon gesehen. Ich fand die zu teuer. Aber zu dem Thema wurde schon ausreichend gepostet

Viele Grüße
Photobär
Zuletzt geändert von Photobär am Di 26. Feb 2008, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
D80 mit Griff, DX 18-70er, AF-S 70-300er VR und blitzen tuts nu schon ne gute Zeit lang mit einem SB800

Don't panic!
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Photobär hat geschrieben:So nen Tank mit MP3 Funktionen evtl auch mit Monitor hab ich schon gesehen. Ich fand die zu teuer.
So´n Teil nennt sich meist "Laptop". :bgrin:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten