Seite 3 von 3

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 08:31
von jsjoap
Klaus Thomas Heck hat geschrieben: Das mit dem Angebot merke ich mir aber mal. Ich hab meine D3 erst seit ein paar Tagen und bin bisher kaum zum Fotografieren gekommen. Am Wochenende geh ich mal auf die Pirsch, dann will ich dem 17-35 noch 'ne letzte Chance geben. :super:
An der D3 kann ich dir vom Tokina nur abraten. Dann lieber das 17-35 reparieren lassen. Ich hatte die D3 ja einige Tage zum testen, und da ist das Tokina für mich gnadenlos durchgefallen. Bei FX erst so ab 20mm zu gebrauchen, und im DX-Mode fand ich die optische Leistung deutlich schlechter als an meiner D2H.

Gruß
Jürgen

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 18:11
von herbiefan
jsjoap hat geschrieben: Gibt es da etwa ein generelles Problem mit dem AF beim 17-35?

.
Ebenfalls mit Nein beantworten kann ... und den habe Ich schön länger als 4 Jahre. Keinerlei Spiel oder *kratzende* Geräusche.
Kannst jedes Scherbe nach ein paar Jahren in die Tonne hauen wene die behandelst wie ein Ackerpflug :cool:

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 18:53
von jsjoap
herbiefan hat geschrieben:Kannst jedes Scherbe nach ein paar Jahren in die Tonne hauen wene die behandelst wie ein Ackerpflug :cool:
Das ist schon klar. Mir sind halt innerhalb von 2 Monaten zwei 17-35 begegnet, die ähnliche Probleme haben (AF).

Das 17-35 beim Händler machte äußerlich einen TOP-Eindruck. Auch die Abbildungsleistung war ohne Zweifel. Nur der AF hat leider geqietscht.

Das 17-35 wäre nämlich eigentlich "mein" Objektiv. Mir reichen nach unten die 17mm, und mit den 35 am anderen Ende komme ich ganz gut hin. Fügt sich nahtlos an mein 35-70/2.8.

Das 12-24 ist mir eigentlich unten zu weit und oben zu kurz......;)

Und falls ich dann in den nächsten Monaten auf die D3 update, hab ich auch wieder ein schönes sww.

Gruß
Jürgen