Seite 3 von 5

Verfasst: So 6. Jan 2008, 02:09
von Steffen P
Dirk-H hat geschrieben:.... Die Dinger sind so klein, leicht und billig, dafür bekommt man nicht mal ein ordentliches Objektiv. Davon würde ich mir doch nicht die DSLR-Wahl bestimmen lassen.
:10: :appla:




:((

Verfasst: So 6. Jan 2008, 16:32
von Matthias182
Hallo Leute,

auch wenn einige Beiträge wirklich völlig daneben gingen (ich finde es unpassend anhand von Fragen hier im Forum über die Fähigkeiten anderer Menschen zu urteilen) wäre es sicher eine Möglichkeit eine kleine kompakte noch als Add-On zu erwerben.

Andersrum bleiben für mich immer noch zwei Fragen eigentlich offen:

1. Kann an die D300 auch mal völlig automatisch nutzen mit guten Ergebnissen?

2. Was unterscheidet D80 und D300 im Wesentlichen?

Vielleicht schafft es ja jemand einfach mal ganz Wertungsfrei darauf zu antworten.


Viele Grüße

Matthias

Verfasst: So 6. Jan 2008, 16:36
von Tuatara
Tuatara hat geschrieben:
Matthias182 hat geschrieben:Kann ich mit Bildern rechnen, die sich zumindest denen von "normalen" Kompaktkameras alla €200 von Geiz-ist-Geil ähneln? Weil das schafft meine D70 derzeit absolut nicht.
Aus welchem Grund schafft das Deine D70 nicht??? :???:
Dann beantworte doch einmal diese Frage, dann kann man sich auch besser ein Bild machen, warum eine neue Kamera sinnvoll ist und auch welche Kamera.

Verfasst: So 6. Jan 2008, 16:46
von Andreas H
Matthias182 hat geschrieben:Vielleicht schafft es ja jemand einfach mal ganz Wertungsfrei darauf zu antworten.
Matthias, blättere mal zurück. Du selbst hast die Wertung in die Diskussion gebracht durch den (unpassenden) Vergleich mit einer Kompaktknipse. Durch den Vergleich hast du auch Zweifel an deinem fotografischen Wissen geweckt.

Aber gut, blenden wir das einfach mal weg.
Matthias182 hat geschrieben:1. Kann an die D300 auch mal völlig automatisch nutzen mit guten Ergebnissen?
Klar doch. Allerdings bietet die D80 da noch mehr Automatik durch die Motivprogramme, bei denen bestimmte Voreinstellungen für bestimmte Aufgabenstellungen getroffen werden. Je nach gewählten Programm werden dann AF-Einstellungen und Belichtungseinstellungen getroffen, die man zwar mit wenigen Handgriffen auch bei der D300 machen kann, nur muß man dann eben wissen welche. Die Motivprogramme sind aber wirklich nur für lernunwillige Anfänger sinnvoll. Selbst Einsteiger, die bereit sind ein Handbuch zu lesen, sind meiner Ansicht nach mit den Modi M, A und S besser bedient.
Matthias182 hat geschrieben:2. Was unterscheidet D80 und D300 im Wesentlichen?
Au weia, die Liste wird lang. Wenn man versucht, wesentliches zu selektieren, dann wird es naturgemäß sehr subjektiv.

Hier die aus meiner ganz persönlichen (!) Sicht wichtigsten Vorteile der D300:
- sichererer AF
- geringeres Rauschen
- höherer Dynamikumfang bei hohen ISOs
- Live Preview

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: So 6. Jan 2008, 17:04
von Dirk-H
Matthias182 hat geschrieben:2. Was unterscheidet D80 und D300 im Wesentlichen?
Die D300 bietet gegenüber der D80
+ bessere Bildqualität bei hohen ISOs
+ schneller (Serienbilder)
+ besserer AF
+ besseres Display
+ Live-View
+ bessere Unterstützung alter MF-Objektive
+ besserer Hochformatgriff (zusätzliche AF-Wippe)
- schwerer
- größer
- teurer

Verfasst: So 6. Jan 2008, 17:19
von Matthias182
Tuatara hat geschrieben:
Tuatara hat geschrieben:
Matthias182 hat geschrieben:Kann ich mit Bildern rechnen, die sich zumindest denen von "normalen" Kompaktkameras alla €200 von Geiz-ist-Geil ähneln? Weil das schafft meine D70 derzeit absolut nicht.
Aus welchem Grund schafft das Deine D70 nicht??? :???:
Dann beantworte doch einmal diese Frage, dann kann man sich auch besser ein Bild machen, warum eine neue Kamera sinnvoll ist und auch welche Kamera.
Also, um hier noch mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Ich für mich selbst nutze die Kamera meist mit individuellen Einstellungen. Ich habe mich eigentlich auch noch nie mit der Automatik beschäftigt (lediglich mal die Programmautomatik). Jedoch fielen mir Bilder der Automatik immer als kontrastarm bzw. "flau" auf. Dies allerdingsüberwiegend bei Bildern bei trüben Umgebungsverhältnissen.

Ich muss gestehen, dass ich dies nicht erwarten würde, aber das ist ja auch nicht so wichtig. Mir wäre neben vielen anderen Dingen einfach wichtig, dass eine neue Kamera eine Art Komplettpaket ist. Aber das werde ich wohl nicht bekommen - eine Kamera die Hobbyknipser und Enthusiasten gleichermaßen anspricht und deren Ansprüche erfüllt.

Wenn du / ihr aber noch ein paar schnelle Tipps habt, wie man die D70 in die Richtung einer "Kompaktknipse" bewegt, wäre ich absolut begeistert, da die D70 ganz sicher ihren Platz in meiner Tasche behalten wird. Dannn hätte sich die Frage nach einer Kompakten ohnehin gleich damit erledigt.


Viele Grüße

Matthias

Verfasst: So 6. Jan 2008, 17:31
von Feinfinger
Matthias182 hat geschrieben:...
Jedoch fielen mir Bilder der Automatik immer als kontrastarm bzw. "flau" auf. Dies allerdingsüberwiegend bei Bildern bei trüben Umgebungsverhältnissen.
...
Bevor ich jetzt "mal wieder" nicht wertungsfrei poste ... :pfeif:

Verfasst: So 6. Jan 2008, 18:20
von Andreas H
Matthias, nutz doch die Suchfunktion. Die D70 war 2004/2005 die verbreitetste Kamera hier, heute ist sie das schon lange nicht mehr (was sie natürlich nicht schlechter macht).

Die Suchfunktion fördert dies und das und noch unzählige weitere Threads zu den Themen sinnvolle Einstellungen an der D70 und custom curves zu Tage.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 6. Jan 2008, 18:39
von atti
Dirk-H hat geschrieben: Warum nicht für die Knipsgelegenheiten einfach eine Knipse dazu?!? Die Dinger sind so klein, leicht und billig, dafür bekommt man nicht mal ein ordentliches Objektiv. Davon würde ich mir doch nicht die DSLR-Wahl bestimmen lassen.
Genau aus diesem Grund habe ich neben der D80 eine Leica C-Lux 2 zum Knipsen.

Verfasst: So 6. Jan 2008, 18:43
von PeterB
Naja, auch nach den letzten Antworten scheint sich hier doch ein Grundkurs in Fotografie anzubieten: Bei schlechtem Wetter sind meine Fotos auch trüber als im Hochsommer.
Mich beschleicht allerdings allmählich der Verdacht, dass es hier trollt.