AF-S VR 70-3004,5-5,6G wesentlich besser als 75-300 4,5-5,6?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Ich war auch etwas überrascht, aber rein mechanisch passt sogar der Sigma EX 2-fach-Konverter an das AF-S 70-300 VR. Was dabei optisch und AF-mäßig zu erwarten ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Ausprobiert habe ich es noch nicht.
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Steffen P
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Steffen P »

Die Kenko PRO sollen am 70-300VR uneingeschränkt funktionieren!:zeit:
Gruß
Steffen



D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Steffen P hat geschrieben:Die Kenko PRO sollen am 70-300VR uneingeschränkt funktionieren!:zeit:
Einschließlich AF oder rein mechanisch?
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Sagen wir mal so....ein bisschen Licht wird durchkommen ;)
Gruß Roland...
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Habs gerade mal mit dem Sigma EX DG 2x-Konv. probiert. Der AF zuckelt nur um einen gewissen Punkt umher, ohne wirklich was zu treffen, die Belichtungsmessung scheint nicht wirklich zu funktionieren, der VR klappt (!!!), das Bildergebnis hat absolut nichts Brauchbares an sich. Da ist ein Ausschnitt aus einem 300mm-Bild deutlich besser, als die so erzwungenen 600mm-Bilder.

Fazit: Zum Vergessen!
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Juergen.wa
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 13:29
Wohnort: Höchstadt
Kontaktdaten:

Re: 70-300 VR

Beitrag von Juergen.wa »

zappa4ever hat geschrieben:
Juergen.wa hat geschrieben:... werde ich mal den Versuch starten mit
einen Nikonkonverter TC17....
Bist du sicher, dass du mit Offenblende 10 am langen Ende (und dafür ist der Konverter ja einzig sinnvoll) noch was hinbekommst ?

Der AF dürfte nur noch sporadisch funktionieren und die Bildqualität wohl auch nicht gerade überragend sein, auch das Sucherbild dürfte ganz schön dunkel sein.

Konverter sind für lichtstarke Linsen gemacht, wie z.B. das 70-200/2,8. Damit ergibt sich beim 1,7x eine Brennweite von 340mm und 5 oder 5,3.
Die genauen Daten für den Konverter findet man bei www.nikon.de unter Objektive. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikon es für alle AF-S und VR freigibt wenn es nicht passen sollte. Und über den Verlust der Lichtstärke sind die Daten dort auch niedergeschrieben.

Ich habe hier keinen Sigma oder Kenko Konverter gemeint. Solche billig Teile würde ich mir auch nicht kaufen wenn man bisserl einen Anspruch hat an seinen Bildern....sprich Qualität und nicht Quantität.
Beste Grüße von Jürgen
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Re: 70-300 VR

Beitrag von Tuatara »

Juergen.wa hat geschrieben:Ich habe hier keinen Sigma oder Kenko Konverter gemeint. Solche billig Teile würde ich mir auch nicht kaufen wenn man bisserl einen Anspruch hat an seinen Bildern....sprich Qualität und nicht Quantität.
Ich habe zwar selber keinen Sigma Konverter und auch keine Sigma-Objektive, aber was ich an Ergebnissen mit dieser Kombination schon gesehen habe, war zum Teil auch nicht schlechter als Nikkor mit Nikon-Konvertern. Ich würde das so nicht verallgemeinern.
Zuletzt geändert von Tuatara am Di 25. Dez 2007, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: 70-300 VR

Beitrag von Andreas H »

Juergen.wa hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikon es für alle AF-S und VR freigibt wenn es nicht passen sollte.
Das tut Nikon nicht. Die Konverter sind für einige wenige Objektive gerechnet, das 70-300 VR gehört nicht dazu. Um Mißbrauch (aus der Sicht von Nikon) zu verhindern gibt es eine kleine Nase am Bajonett der Nikon-Konverter, die ein Ansetzen beispielsweise am 70-300 VR verhindert. Ohne Zuhilfenahme von Feile oder ähnlichem geht da also nichts. Such einfach nach "Marketingnase".
Juergen.wa hat geschrieben:Ich habe hier keinen Sigma oder Kenko Konverter gemeint. Solche billig Teile würde ich mir auch nicht kaufen wenn man bisserl einen Anspruch hat an seinen Bildern....sprich Qualität und nicht Quantität.
Sorry, aber solche Pauschalurteile lassen immer auf ein Defizit an eigenen Erfahrungen schließen. Das ist hier keine Frage von teuer oder billig sondern von passend oder nicht passend.

Genau wie die von Nikon sind auch die Sigma-Konverter für einige wenige Objektive optimiert, die Verwendung an anderen muß keine guten Ergebnisse liefern. Der Kenko-Konverter ist ein Allzweckteil, das an allen Objektiven einigermaßen gute Ergebnisse liefert, aber nicht an die dedizierten Konverter heranreicht.

Bei den Objektiven für die keine dedizierten Konverter verfügbar sind (Nikon 80-200 ED zum Beispiel) ist der Kenko damit eine ganz gute Lösung.

Grüße
Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: 70-300 VR

Beitrag von zappa4ever »

Juergen.wa hat geschrieben: Die genauen Daten für den Konverter findet man bei www.nikon.de unter Objektive. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikon es für alle AF-S und VR freigibt wenn es nicht passen sollte. Und über den Verlust der Lichtstärke sind die Daten dort auch niedergeschrieben.
Mein letzter Versuch:

Lies mal deine Quelle richtig durch:

Zitat:

Er ist kompatibel zu Nikon AF-S-, AF-I und VR-Teleobjektiven und dem AF-S VR Telezoom 70-200mm/2.8G IF-ED.

Und dann schau mal bei Teleobjektiven und Superteleobjektiven nach. Das sind ausnahmslos Festbrennweiten, das einzige Tele - Zoom,. das explizit aufgeführt ist, ist das 70-200 VR.
Nikon garantiert einen funktionierenden AF bis zu einer Anfangsblende 5,6. Du liegst mit dem 1,4x bei 8 und mit dem 1,7x bei ca. 10. Das sind einfach Fakten.
Juergen.wa hat geschrieben: Ich habe hier keinen Sigma oder Kenko Konverter gemeint. Solche billig Teile würde ich mir auch nicht kaufen wenn man bisserl einen Anspruch hat an seinen Bildern....sprich Qualität und nicht Quantität.
Ich weiß nicht, wo du das her hast. Ich hatte selbst das Sigma 70-200/2,8 und sowohl einen 1,4x wie auch einen 2,0x Konverter, die beide hervorragende Ergebnisse ablieferten (imho auch besser als die Kombinationen bei Nikon). Ein Konverter sollte mit den Linsen kombiniert werden, für die er optimiert wurde.
Der Kenko ist ein Universalkonverter, der rel. gute Ergebnisse liefert, dafür, dass er an alles passt. Und Nikon Konverter gibt es nicht für AF, sondern nur MF oder AF-S. Da ist eben eine Lücke.
Gruß Roland...
Juergen.wa
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 13:29
Wohnort: Höchstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Juergen.wa »

Muss Dir Recht geben Roland!!!
hab mir gerade die PDF Datei geladen von Nikon, und da sind die Konverter nur für ganz wenige Objektive tauglich. Leider nicht für das 70-300 VR...
irgendwie macht da m.E. auch Nikon einen Fehler in ihrer Beschreibung zu
den Teil, denn da wird es ausgegeben für alle AF-S usw. und VR. Sucht man dann weiter übers Forum in der Produktbeschreibung, kommt man auf eine PDF Datei wo man sehen kann für welche Linse der Konverter tauglich ist.
Beste Grüße von Jürgen
Antworten