Seite 3 von 5

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 10:48
von mague
topaxx hat geschrieben:Dass mich hier bitte niemand falsch versteht: Mir geht es hier natürlich nicht darum, irgendjemandem das AF-S 70-300 VR madig zu machen.
kannst Du nicht, meins ist okay :super:
Tausch das Deinige einfach um, so gehts ja nicht.

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 21:31
von topaxx
mague hat geschrieben:...Tausch das Deinige einfach um, so gehts ja nicht.
Hab ich gemacht! Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich das Neue schlägt. Ich werde hier berichten, wenn ich die Gelegenheit hatte, mal bei entsprechendem Licht rum zu probieren.

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 00:13
von zappa4ever
topaxx hat geschrieben:
mague hat geschrieben:...Tausch das Deinige einfach um, so gehts ja nicht.
Hab ich gemacht! Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich das Neue schlägt. Ich werde hier berichten, wenn ich die Gelegenheit hatte, mal bei entsprechendem Licht rum zu probieren.

Wir bestehen darauf ;)

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 07:30
von StefanM
Dann drück ich Dir massiv die Daumen, daß es nun das ist, was Du erwartest :super:

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 13:24
von topaxx
So, ich hatte jetzt eben mal Gelegenheit, das neue 70-300 unter nicht ganz identischen aber wie ich finde vergleichbaren Bedingungen am gleichen Motiv zu "testen". Heute war das Wetter etwas diesiger und das Licht trotz identischer Belichtungszeiten gedämpfter, was sich an einer Minderung des Bildkontrasts widerspiegelt.

Meine Erkenntnisse:
1. Das Austauschobjektiv ist bei Offenblende ab ca. 150mm sichtbar schärfer als das alte Objektiv und brauchbar. Unterhalb von 150mm gibt es kaum einen Unterschied zwischen den beiden Objektiven, wobei ich da auch mit meinem ersten zufrieden war.

2. Bei 300mm ist das Neue selbst bei Offenblende gut brauchbar und legt bei Blende 8 nochmals sichtbar zu. Absolut kein Vergleich zum zwischenzeitlich retournierten Objektiv!

3. Bei 200mm ist das Nikon bei Bl. 5.6 schärfer als das Sigma 70-200 bei 2.8. Blendet man dieses ebenfalls auf 5.6 ab, liegen sie nahezu gleichauf.

4.Das Sigma 70-200EX mit 2-fach Konverter ist bei 300mm und Bl. 5.6 etwas schärfer als das Nikkor, neigt jedoch (wahrscheinlich durch den Konverter) zu wesentlich deutlicheren Überstrahlungen und CAs. Abgeblendet auf Bl. 8 ist das AF-S schärfemäßig vergleichbar mit dem Sigma, jedoch frei von CAs. Hinzu kommt noch der Gewinn durch den VR von ca. 2-3 Blenden. Supi!

Fazit:
Ja, das AF-S-VR ist in der Form das Objektiv, das ich mir erhofft hatte. Beim ersten Exemplar handelte es sich wohl eindeutig um ein Gurke. Ich kann jetzt noch keine Vergleiche bezüglich des Kontrasts mit dem Sigma EX bieten; sollte sich die Kontrastabbildung allerdings vom ersten auf das zweite Exemplar übertragen lassen, wäre ich auch damit zufrieden. Der AF scheint beim Nikkor etwas (wirklich nur minimal!) flotter als beim Sigma zu sein und Pumpen konnte ich bisher nicht feststellen.
Angesichts der Leistung des AF-S VR werde ich mich wohl von meinem 2-fach-Konverter für das Sigma trennen. Ich denke sogar darüber nach, ob mir ein Sigma 50-150/2.8 nicht lieber wäre als das 70-200/2.8.

Zufriedene Grüße
Udo ;)

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 13:31
von jakoha
Freut mich für dich. Schönes Wochenende und viel Licht wünsche ich dir!

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 13:37
von Steffen P
:daumen: :birthday: :alcohol:

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 18:27
von zappa4ever
Freut mich für dich. Die Vergleiche mit dem Sigma empfand ich so ähnlich. Wobei mein Sigmma von 2,8 ==> 5,6 schon deutlich gewinnt. Zudem hat das Sigma ohne Konverter ein fantastisches Bokeh imho. Die neigung zu CA konnte ich auch nicht so nachvollziehen, aber da bin ich auch nicht so kritisch (sehe selbst am Tok 12-24 keine störenden ;) ) Aber das Bokeh lässt mit Konverter stark nach bei schwierigen Situationen.

Das 70-300 ist wenn man von der fehlenden Lichtstärke absieht ein absolutes Sahneteil.

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 18:51
von topaxx
@Roland:
Das mit dem Tokina 12-24 seh ich ähnlich (bzw. seh ich nicht als störend an, ich mag das Super-WW!).

Beim Sigma 70-200 sehe ich am langen Ende ebenfalls eine deutliche Steigerung beim Abblenden, zumindest bei 200mm. Was ich oben mit "Überstrahlungen und CAs" meinte, habe ich in meinem 2. Beitrag in diesem Thread gezeigt, im Bild 300mm offen, und das kann das AF-S VR bei gleicher Blende und Brennweite eben besser. Ich wollte damit nicht zum Ausdruck bringen, dass ich mit dem Sigma unzufrieden wäre; Schärfe, Bokeh, Kontraste und Brillianz in der Farbwiedergabe finde ich sehr gut beim Sigma. Vielleicht bin ich auch zu unkritisch ;)

Verfasst: Sa 15. Dez 2007, 21:56
von mague
topaxx hat geschrieben:
Fazit:
....Ja, das AF-S-VR ist in der Form das Objektiv, das ich mir erhofft hatte.
Zufriedene Grüße
Udo ;)
Glückwunsch, jetzt hast Du ein richtiges 70-300VR :super: