Genau, ich möchte den Viewer auf den sekundären Monitor legen und dann wenn ich ein Bild doppelklicke soll das auf dem primären Monitor angezeigt werden.
Und dann soll natürlich genau wie bei NV die Anzeige auf dem primären Monitor umspringen wenn ich auf dem sekundären Monitor ein anderes Thumb auswähle.
Nikon View NX 1.03
Moderator: pilfi
Hallo,
@Reiner, ich will jetzt bestimmt nicht darauf herumreiten, und Nikon wird mich bestimmt aufklären was sie mit Punkt 12. gemeint haben.
Aber wie verstehst du Punkt 12?
ViewNX geht doch gar nicht auf 2 Monitoren, also es benutzt immer nur einen Monitor, oder habe ich etwas übersehen? Bei CaptureNX kann man immerhin die Paletten dauerhaft auf den 2. Bildschirm schieben.
Bei ViewNX wünschen sich offentsichlich mehrere Benutzer, dass ein neues Fenster aufgeht und man dieses auf den anderen Schirm ziehen kann, und dass es dort auch bleibt, wie bei bei Nikon View eben.
@Reiner, ich will jetzt bestimmt nicht darauf herumreiten, und Nikon wird mich bestimmt aufklären was sie mit Punkt 12. gemeint haben.
Aber wie verstehst du Punkt 12?
ViewNX geht doch gar nicht auf 2 Monitoren, also es benutzt immer nur einen Monitor, oder habe ich etwas übersehen? Bei CaptureNX kann man immerhin die Paletten dauerhaft auf den 2. Bildschirm schieben.
Bei ViewNX wünschen sich offentsichlich mehrere Benutzer, dass ein neues Fenster aufgeht und man dieses auf den anderen Schirm ziehen kann, und dass es dort auch bleibt, wie bei bei Nikon View eben.
Gruss graneb
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Da vermischen sich jetzt zwei verschiedene Diskussionen... Die Interpretation von Punkt 12 und die Wünsche in Richtung Punkt 12.graneb hat geschrieben: Aber wie verstehst du Punkt 12?
ViewNX geht doch gar nicht auf 2 Monitoren, also es benutzt immer nur einen Monitor, oder habe ich etwas übersehen? Bei CaptureNX kann man immerhin die Paletten dauerhaft auf den 2. Bildschirm schieben.
Bei ViewNX wünschen sich offentsichlich mehrere Benutzer, dass ein neues Fenster aufgeht und man dieses auf den anderen Schirm ziehen kann, und dass es dort auch bleibt, wie bei bei Nikon View eben.
Richtig, ViewNX hat nur ein starres Fenster, die Teilfenster können nicht abgedockt werden. Genau daher ist auch dieser ominöse Punkt12 etwas unverständlich. Vor allem deshalb, weil die aktuelle Version 1.03 genau *das*nicht macht, was dort beschrieben ist. Ich muss aber auch sagen, dass mir ein fixer Ort für die Vollbildansicht auf dem prim. Monitor auch nicht gefallen hätte.
Abdockbare Teilfenster sind tlw. recht nützlich. Das hätte den Vorteil, dass man die Aufnahmedaten auch während der "Vollbildansicht" sehen könnte. Allerdings muss ich sagen, dass ich ja auch schon die Paletten von CNX abgedockt auf dem 2. Monitor habe. Das wäre dann ein böses Durcheinander....

Reiner
Hallo,
ich habe heute Antwort von Nikon zu Punkt 12 bekommen.
Meine Frage:
ich habe heute Antwort von Nikon zu Punkt 12 bekommen.
Meine Frage:
Die Antwort:voller Freude habe ich gerade das neue ViewNX 1.3 herunter geladen, nachdem ich in der Änderungsliste unter Punkt 12 gelesen habe, dass bei mehreren Monitoren, die Vollansicht jetzt auf dem Primärmonitor angezeigt wird. Super! Genau das brauche ich.
Aber wie geht das? Wenn ich ViewNX auf meinen Sekundärmonitor schiebe, wird die Vollansicht auch dort angezeigt. Wie kann ich das ändern?
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir haben Ihre Anfrage bei uns überprüft und müssen das Phänomen leider bestätigen.
Daher ist Ihr Fall an die Entwicklungsstelle in Japan weitergeleitet und wir werden Sie bei Rückmeldung umgehend in Kenntniss setzen.
Gruss graneb
Hallo,
habe meine D300 erhalten und da lag eine Software Suite CD bei. Möchte Nikon View installieren. Allerdings bricht die Installation dauernd ab. Habe MAC OS.X 10.5.1. Kann es sein das Leopard noch nicht unterstützt wird und deshalb die Probleme kommen? Wenn auch das nicht funktioniert sehe ich alt aus. Apple Aperture kann auch noch keine D3/D300 Bilder anzeigen.
trophy
habe meine D300 erhalten und da lag eine Software Suite CD bei. Möchte Nikon View installieren. Allerdings bricht die Installation dauernd ab. Habe MAC OS.X 10.5.1. Kann es sein das Leopard noch nicht unterstützt wird und deshalb die Probleme kommen? Wenn auch das nicht funktioniert sehe ich alt aus. Apple Aperture kann auch noch keine D3/D300 Bilder anzeigen.
trophy