Seite 3 von 5
Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 23:45
von Timo
Adobe-Kompatibilitätsliste.
Über CS1 steht leider nichts drin. Aber es haben auch schon einige User berichtet, das es mit CS2 keine Probleme gibt, auch wenn das in Adobes Dokument anders klingt.
Schon gewechselt
Verfasst: So 28. Okt 2007, 02:25
von Redhorse
Heute nach vier Tagen Messe nach Hause gekommen, Paket aufgemacht, User Verzeichnis gesichert, Platte formatiert, Leopard installiert. Läuft.
Und am Sonntag so nach und nach die restlichen Programme installieren.
Verfasst: So 28. Okt 2007, 10:56
von langschiffe
Moin, läuft unter Leopard auch Capture NX? Hat das schon jemand getestet oder seine Erfahrungen diesbezgl. gemacht?
Mfg
Thorsten
Re: Schon gewechselt
Verfasst: So 28. Okt 2007, 10:59
von brombeerwilly
Redhorse hat geschrieben:Heute nach vier Tagen Messe nach Hause gekommen, Paket aufgemacht, User Verzeichnis gesichert, Platte formatiert, Leopard installiert. Läuft.
Und am Sonntag so nach und nach die restlichen Programme installieren.
Warum updatest du nicht? Bin momentan dabei mit dem CarbonCopyCloner meine Festplatte auf Extern zu sichern. Ich werde die Updatefunktion benutzen und nicht die ganze Kiste neu aufsetzen.
Verfasst: So 28. Okt 2007, 11:29
von zappa4ever
Wildwater hat geschrieben:Ich werde umsteigen, aber frühestens auf 10.5.1.
ww
...ist das sowas wie SP1

Verfasst: So 28. Okt 2007, 17:15
von df1hx
Moin!
Aergert Ihr Euch mal schoen mit den Kinderkrankheiten des "Leopard" herum, werde also bis 10.5.1 oder 10.5.2 warten.
"Time machine" soll schon Probleme mit "Aperture" verursacht haben, Library wurde inkonsistent....
73, thomas
Verfasst: So 28. Okt 2007, 18:55
von David
Andere Frage:
Wie lange wird denn jetzt Tiger noch unterstützt; so ca.? Und gibts da auch weiterhin Updates?
Re: Schon gewechselt
Verfasst: So 28. Okt 2007, 19:17
von Redhorse
brombeerwilly hat geschrieben:Warum updatest du nicht? Bin momentan dabei mit dem CarbonCopyCloner meine Festplatte auf Extern zu sichern. Ich werde die Updatefunktion benutzen und nicht die ganze Kiste neu aufsetzen.
Finde es einfach besser, wenn keine alten Einstellungen oder sonst irgendetwas aus dem alten System auf dem Rechner ist. Ist so'ne Macke von mir ...
Verfasst: So 28. Okt 2007, 19:41
von alexis_sorbas
df1hx hat geschrieben:Moin!
Aergert Ihr Euch mal schoen mit den Kinderkrankheiten des "Leopard" herum, werde also bis 10.5.1 oder 10.5.2 warten.
"Time machine" soll schon Probleme mit "Aperture" verursacht haben, Library wurde inkonsistent....
73, thomas
... da "Time Machine" offenbar nur "dumm" sichert... und auch nur den Benutzer-Ordner...

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 09:15
von Christoph
Hallo zusammen,
wie
hier zu lesen ist, gibt es wohl Probleme mit der Neuinstallation von ViewNX auf Leopard und auch Nikontransfer scheint zu bocken.
Man sollte also vielleicht noch etwas mit dem Umstieg warten, wenn man diese Programme benutzt.
