Seite 3 von 8

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 10:07
von vdaiker
Walti hat geschrieben:Ich habe in dem kurzen Zeitraum, in dem ich die Linse hatte, nix vom Pumpen gemerkt; und den Unterschied zum IIer kann ich auch nicht erklären. Zum Thema Pumpen könnte aber ISK mehr sagen, der hat das Objektiv noch.
Hallo Walti,

hast Du es nur deshalb wieder weggegeben weil es Dir zu kurz war ?

Volker

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 10:40
von Walti
Nur, weil's zu kurz war; ich hätte dann doch wieder einen Konverter kaufen müssen, dann wäre ich wieder beim Preis des 80-200 gewesen, und dann habe ich gleich wieder das Objektiv gewechselt.

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 13:40
von ISK
Walti hat geschrieben:Zum Thema Pumpen könnte aber ISK mehr sagen, der hat das Objektiv noch.
Habe ich hier meinen Namen gehört? ;)

Der AF ist treffsicher; kein Vergleich mehr mit dem 70-200 DG von Sigma, dass ich mal hatte...

Ich mag das Objektiv eigentlich sehr, da es leicht und schnell ist.
An der D300 habe ich es noch nicht eingesetzt, aber an D80 und D200 macht es eine gute Figur.

Mach' halt nur nicht den Fehler, den Offenblend-Testchart-Versuch bei Naheinstellgrenze zu machen.
Der ist bei diesem Objektiv optimistisch angegeben.

Aber für den von Dir genannten Preis für die Variante I kann man m.E. nicht viel falsch machen.

Gruss Ingo

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 14:17
von rmf
vdaiker hat geschrieben: - Sigma 50-150 / 2.8 HSM I für rund 350 Euro
- Sigma 50-150 / 2.8 HSM II für rund 600 Euro
Wo gibt es die erste Version zu diesem Preis?

Ich dachte auch in den letzten Tagen, dass man da zuschlagen müsste. Allerdings finde ich nur die Canon-Variante zu diesem günstigen Preis. Für Nikon ist es entweder gar nicht mehr – oder für über 500 Euro erhältlich.

Bei MM lag der ausgeschriebene Preis für das Erste übrigens bei 699 Euro – während der 19%-Aktion.

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 14:25
von Jörschi
ich weiss ja nicht, ob das hier so okay ist. wenn nicht bitte entfernen.

http://www.dslr-forum.de/showthread.php ... ght=50-150

ich habe das teil auch, weil ich das schleppen leid war. habe es von nem freund mal testen dürfen und war begeistert, für den ich es gekauft hatte. für portraits ist es super. klasse schärfe auch offen. ich kanns nur empfehlen. habe für meins allerdings 450€ bezahlt. zwar neuzustand, aber halt gebraucht.

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 15:58
von vdaiker
rmf hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben: - Sigma 50-150 / 2.8 HSM I für rund 350 Euro
- Sigma 50-150 / 2.8 HSM II für rund 600 Euro
Wo gibt es die erste Version zu diesem Preis?

Ich dachte auch in den letzten Tagen, dass man da zuschlagen müsste. Allerdings finde ich nur die Canon-Variante zu diesem günstigen Preis. Für Nikon ist es entweder gar nicht mehr – oder für über 500 Euro erhältlich.

Bei MM lag der ausgeschriebene Preis für das Erste übrigens bei 699 Euro – während der 19%-Aktion.
Bei technikdirekt war es drin, aber wohl fuer 399,- da hatte ich mich getaeuscht. Jetzt gibt es nur noch das mit Canon Anschluss oder das Tokina fuer 385,-.

699 ist sicher zuviel, das neue HSM II kostet bei technikdirekt 629.

Ich frage mich halt immer noch weshalb Sigma das relativ neue Objektiv schon wieder ueberholt hat, aber hatten wir das nicht schon irgendwo diskutiert ?

Volker

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 16:47
von rmf
vdaiker hat geschrieben: Ich frage mich halt immer noch weshalb Sigma das relativ neue Objektiv schon wieder ueberholt hat, aber hatten wir das nicht schon irgendwo diskutiert ?
Da kann man momentan nur spekulieren. Mich würde ein direkter Vergleich aber schon interessieren … also wenn jemand was findet …

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 19:41
von welt
war da nciht was mit fokusfehler im nahbereich...?

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 20:04
von armin304
Ich hatte das Tokina 50-135 mal ein paar Tage, bin aber nicht recht warm damit geworden. Ohne einen FF oder BF feststellen zu können, war die Schärfe auch abgeblendet nicht ok, der AF langsam und laut, dazu dann noch eine Macke beim Blitzen im Nahbereich. Wahrscheinlich eine Montagslinse. :((
Da ich eh noch ein 1:1 Makro haben wollte, habe ich dann draufgelegt und das Sigma 2.8/150 genommen. Das ist zwar eine Festbrennweite, aber dafür untadelig, leichter, leiser und mit recht schnellem AF.

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 08:18
von Walti
welt hat geschrieben:war da nciht was mit fokusfehler im nahbereich...?
.