nein!Stephan_W hat geschrieben:eigentlich müsste ja die D3 im DX-Crop ähnliche Ergebnisse liefern wie die D2H, oder?
D2H, meine Erfahrungen mit der neuen 'Alten'
Moderator: donholg
Hallo.
Ich bin gerade von einer D2Hs auf eine Xs umgestiegen. Die D2Hs (und davor die D2H) kenne ich recht gut (ca. 70.000 Aufnahmen insgesamt).
Die Bildqualität der D2H(s) war immer wieder erstaunlich, die kleinen Dateien sind ein Genuss. Für viele (die meisten ?) Motivbereiche reicht die Auflösung der D2H vollkommen aus.
Wenn man viel mit (teils starken) Ausschnittvergrösserungen arbeitet und auch gerne Landschaft fotografiert, gibt es geeignetere Kameras. Dennoch halte ich die D2H auch hier für durchaus alltagstauglich - es ist eben eine Frage der Ansprüche.
Bei der Xs sehe ich mehr feine Details, was mir momentan sehr entgegenkommt. Für hohe ISO-Werte kommt vielleicht irgendwann wieder eine D2Hs ins Haus, aber das wird sich zeigen, wenn die neuen Modelle wirklich verfügbar sind. Momentan reizt mich wenig an D3/D300.
Mein persönliches Fazit: die D2Hs ist sehr nahe am Ideal, setzt allerdings die passende Brennweite voraus.
Grüße
Mattes
Ich bin gerade von einer D2Hs auf eine Xs umgestiegen. Die D2Hs (und davor die D2H) kenne ich recht gut (ca. 70.000 Aufnahmen insgesamt).
Die Bildqualität der D2H(s) war immer wieder erstaunlich, die kleinen Dateien sind ein Genuss. Für viele (die meisten ?) Motivbereiche reicht die Auflösung der D2H vollkommen aus.
Wenn man viel mit (teils starken) Ausschnittvergrösserungen arbeitet und auch gerne Landschaft fotografiert, gibt es geeignetere Kameras. Dennoch halte ich die D2H auch hier für durchaus alltagstauglich - es ist eben eine Frage der Ansprüche.
Bei der Xs sehe ich mehr feine Details, was mir momentan sehr entgegenkommt. Für hohe ISO-Werte kommt vielleicht irgendwann wieder eine D2Hs ins Haus, aber das wird sich zeigen, wenn die neuen Modelle wirklich verfügbar sind. Momentan reizt mich wenig an D3/D300.
Mein persönliches Fazit: die D2Hs ist sehr nahe am Ideal, setzt allerdings die passende Brennweite voraus.
Grüße
Mattes
-
- Betterie1
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:33
- Wohnort: Mainz/Athen
Hallo zusammen,
darf mich kurz vorstellen!?
Wohne und arbeite in Hamburg. Als Lokalpatriot bin ich jedoch Mainzer.
Für Fotographie habe ich schon lange Jahre ein Fabel und als eher konservativer Zeitgenosse war ich lange mit dem Film unterwegs. ( Leica M5 )
Das mir "heute schon" die digitale Kamera ans Herz gewachsen ist, hätte ich nicht gedacht. Mit um so mehr Interesse verfolge ich die nun die einhergehende Entwicklung.
Und siehe da, so wie alle vor 100 Jahren ausgeschlossen haben, das wir je auf dem Mond kommen werden, so gehe ich nun davon aus, das es möglich sein wird, noch viel weiter zu kommen.
Über diverse kleine Digicams verschiedener Marken ( meine erste Cam war eine Olympus 5050 ) kam ich, auch bedingt durch dieses Forum, zu Nikon. Mir gefällt die Unternehmensphilosophie und die damit verbundenen User der Marke.
Vor nicht allzulanger Zeit war dann die ersehnte D2Hs fällig. Zusammen mit dem 17/55 eine schöne Ausgangsbasis.
Ich entschloß mich deshalb für die Hs, weil die Farben bei hohem ISO und das Rauschen selbst am oberen Ende des zur Zeit möglichen liegen. Die kreativen Möglichkeiten in fast allen Situationen ein mind. gutes Bild entstehen zu lassen, fand ich einfach reizend. Deshalb auch keine Xs ( weitere Vorzüge sind kleine Dateigrößen). Selbstverständlich halte ich die Xs für eine der besten Kameras, die es nach wie vor gibt, aber eben nicht für mich.
Da diese Cam meine erste eigene SLR ist, fallen Vergleiche schwer.
Zur Hs wurden schon Bücher geschrieben, daher spare ich mir Lobhuldigungen. Fazit für mich ist ebenfalls: Das Ding ist echt Klasse in fast allen Belangen!! Ich vermisse jedoch etwas, für das sie auch nicht gebaut wurde.
Es betrifft die Detailauflösung. Die 4 MP sind mir dann manchmal doch zu wenig. Diese Kamera holt aus 4Mp das raus, was eben zur Verfügung steht. Darüber hinauswachsen, kann auch sie aus physikalischer Sicht nicht.
Nun ja, diese Eigenschaft liegt mir etwas im Magen. Zwar wußte ich das vorher, doch im Praxistest und nach zwei Urlauben kann und will ich mir diese Thematik nicht schön reden. Noch bin ich am Zweifeln, ob diese Liebe lange Bestand haben wird. Der Reiz einer D3 liegt deutlich in der Luft.
Finanziell bin ich zum Glück in der Lage, auf den Preis keine Rücksicht nehmen zu müssen. Doch offensichlich Geld zu verbrennen, muss dann auch nicht sein.
Ich werde mich fragen müssen, ob das Mehr einer D3 mich fotographisch wirklich weiter bringt? Ist es sinnvoll für mich eine DXXX zu kaufen??
Aber vll sollte ich es sehen wie bei einem Wein: er könnte mit der Zeit immer besser werden.
Grüße
Ralph

darf mich kurz vorstellen!?
Wohne und arbeite in Hamburg. Als Lokalpatriot bin ich jedoch Mainzer.

Für Fotographie habe ich schon lange Jahre ein Fabel und als eher konservativer Zeitgenosse war ich lange mit dem Film unterwegs. ( Leica M5 )
Das mir "heute schon" die digitale Kamera ans Herz gewachsen ist, hätte ich nicht gedacht. Mit um so mehr Interesse verfolge ich die nun die einhergehende Entwicklung.
Und siehe da, so wie alle vor 100 Jahren ausgeschlossen haben, das wir je auf dem Mond kommen werden, so gehe ich nun davon aus, das es möglich sein wird, noch viel weiter zu kommen.
Über diverse kleine Digicams verschiedener Marken ( meine erste Cam war eine Olympus 5050 ) kam ich, auch bedingt durch dieses Forum, zu Nikon. Mir gefällt die Unternehmensphilosophie und die damit verbundenen User der Marke.
Vor nicht allzulanger Zeit war dann die ersehnte D2Hs fällig. Zusammen mit dem 17/55 eine schöne Ausgangsbasis.
Ich entschloß mich deshalb für die Hs, weil die Farben bei hohem ISO und das Rauschen selbst am oberen Ende des zur Zeit möglichen liegen. Die kreativen Möglichkeiten in fast allen Situationen ein mind. gutes Bild entstehen zu lassen, fand ich einfach reizend. Deshalb auch keine Xs ( weitere Vorzüge sind kleine Dateigrößen). Selbstverständlich halte ich die Xs für eine der besten Kameras, die es nach wie vor gibt, aber eben nicht für mich.
Da diese Cam meine erste eigene SLR ist, fallen Vergleiche schwer.
Zur Hs wurden schon Bücher geschrieben, daher spare ich mir Lobhuldigungen. Fazit für mich ist ebenfalls: Das Ding ist echt Klasse in fast allen Belangen!! Ich vermisse jedoch etwas, für das sie auch nicht gebaut wurde.

Es betrifft die Detailauflösung. Die 4 MP sind mir dann manchmal doch zu wenig. Diese Kamera holt aus 4Mp das raus, was eben zur Verfügung steht. Darüber hinauswachsen, kann auch sie aus physikalischer Sicht nicht.
Nun ja, diese Eigenschaft liegt mir etwas im Magen. Zwar wußte ich das vorher, doch im Praxistest und nach zwei Urlauben kann und will ich mir diese Thematik nicht schön reden. Noch bin ich am Zweifeln, ob diese Liebe lange Bestand haben wird. Der Reiz einer D3 liegt deutlich in der Luft.

Finanziell bin ich zum Glück in der Lage, auf den Preis keine Rücksicht nehmen zu müssen. Doch offensichlich Geld zu verbrennen, muss dann auch nicht sein.

Ich werde mich fragen müssen, ob das Mehr einer D3 mich fotographisch wirklich weiter bringt? Ist es sinnvoll für mich eine DXXX zu kaufen??
Aber vll sollte ich es sehen wie bei einem Wein: er könnte mit der Zeit immer besser werden.
Grüße
Ralph
Niemals ohne!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Die D1 hat auch 2,7 Mp und ist 0,5 Bilder / sec. langsamer und hat nen Rotfehler. Macht sie aber aus meiner Sicht für Portrait und schlechtes Wetter sympathisch... 

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...