Seite 3 von 3

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 23:13
von Mark
Elwood hat geschrieben:Neben Essig (wegen der Saeure eher nicht zu empfehlen) und dem
Kaffepulver (habe bei mir Senseo Pads in den Kuechenschraenken
verteilt, die Billigen vom Discounter) das bisher genannt wurde,
faellt mir - aussser autoklavieren ;-) - noch Natronpulver ein. Z.B.
"Kaisernatron" oder spezielle Geruchskiller aus Aktivkohle.

- Juergen -
ich schieb sie gerne durch unseren Autoklaven aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen das das nix hilft gegen Gerüche....

aber ist definitiv alles tot danach ;-)

LG Mark

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 20:09
von Xantis
Hi, ich kann auch nur Kaffee empfehlen jedenfalls hilfts im Auto.
Aber ich kann mir vorstellen dass sich das Nikotin in allen kleinen Schaltern und Ritzen reingesetzt hat und auch nicht wieder weg gehen wird. Des gescheiteste wird sein die Kamera zur Reinigung zu geben.
Grüße

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 20:53
von weinlamm
Gegen den Geruch hilft nur die Zeit; dünstet halt aus. Alles was "unterdrücken" soll, ist Mist.

Ich habe mal nen total verrauchtes Einbein gekauft. Einer der besten Tipps war das Teil leicht im Backofen zu erhitzen um damit quasi das Altern schneller ablaufen zu lassen.
Autosprays und alles andere waren nutzlos. Deo dran hat auch nicht lange geholfen.

Bei ner Kamera wurde ich mal von außen sauber machen, und dann die Finger weg. So stehen lassen, dass immer viel Luft dran kommt. In der Wohnung machts zwar keine Spass, aber vielleicht hast du ja nen Büro. Dann stinkts nur dort.

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 21:18
von Xantis
weinlamm hat geschrieben:...Einer der besten Tipps war das Teil leicht im Backofen zu erhitzen um damit quasi das Altern schneller ablaufen zu lassen...
:super: Die Idee ist echt gut. Aber ich denke selbst bei 50 Grad wird mich keiner dazu bringen da meine Kamera reinzustellen.

Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 08:30
von Questor
Die Idee mit dem Backofen ist wohl wirklich eher was für Risikofreudige. Die Auslagerung ins Büro würde ich nur dann machen, wenn man keinen Schreibtischjob hat. Aber mir ist noch eine tolle Möglichkeit eingefallen. Lauf einfach ein paar Tage in kurzen Hosen und T-Shirt im Regen rum. Durch die dann folgende Erkältung dürfte man die Kamera dann auch nicht mehr riechen können ;-).

Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 13:32
von whirlybird
mc.manu hat geschrieben:mir kam auch spontan die Sache mit Äpfeln und Kaffeemehl in den Sinn, oder eben Nelken. Diese können auch unangenehme Gerüche absorbieren (vllt. auch den Zigarettengestank),. Aber vor allem, sie sind trocken ;)
ja, würde ich auch mal probieren.

meine cam war wohl auch von einem raucher. der geruch ging ganz von alleine weg. aber der sensor sah aus! überprüf lieber den mal ;)