Seite 3 von 4

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 22:13
von MAZ
ich habe selbst keine Digi-SLR. Aber wenn mich mein Vater mal durch die F100 schauen lässt dann bin ich immer neidisch. :) Man kann das Bild einfach von der Schärfe usw. viel besser beurteilen. Den schwenkbaren Monitor würde ich aber bestimmt vermissen.

Dazu gleich eine Frage. Wäre es technisch machbar der Cam zu sagen "So schwing den Spiegel hoch!" Damit man den Monitor auch zur Vorschau nutzen kann? Einige SLR's bieten ja die Möglichkeit den Spiegel hochzuklappen und erst dann auszulösen, um Vibrationen zu vermeiden. Es gab ja auch eine digitale SLR Olympus die einen teildurchlässigen Spiegel hatte, damit war das auch (in ähnlicher Form) möglich. So könnte man doch beide Vorteile vereinen, SLR-Sucher für das perfekte Bild und Monitor für Zwischendurch, eine Automatik ist ja trotzdem da.

Was noch ein zu berücksichtigender Faktor beim SLR-kauf wäre. Dies trifft vermutlich nur für mich zu *g*. Wenn ich zu lange mit einem Auge gucke (was bei einer SLR ja so ist), dann fange ich (oft) an zu schielen :shock:. Also, ist jetzt vermutlich total uninteressant, aber das fällt mir grad so ein. :)

Der Autofokus der Digitalen SLR's wird ja ähnlich schnell sein wie die der analogen, auch hier ist (wie schon gesagt wurde) ein enormer Vorteil. *zrrr* und fertig.

Ich habe auch noch eine Frage (hoffe mal das ich nichts überlesen habe). Die D100 hat ja bummelig 6MP oder? also knapp 1MP mehr als die CP5000. Ist die schärfe bei 100% besser?

Gruß,
Mathias

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 22:31
von Heiner
Hi MAZ,
das mit dem Sucherdurchblick stimmt, obwohl Du den Sucher der D100 nicht mit dem einer F100 vergleichen kannst. Er kommt auch nicht an den Sucher meiner F3 HP ran, er ist aber recht angenehm.
Die D100 hat eine Spiegelvorauslösung, die so funktioniert. Im Menü wird vorgewählt das der Verschluss zeitverzögert auslöst, nachdem der Spiegel hochgeklappt ist. Das kann die F-Klasse von Nikon auch besser.
Ob die Aufnahmen nun schärfer sind, ist am PC schwer zu beurteilen.
Die 5000er macht ja auch schon super Bilder.

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 23:01
von Wolfy
mescamesh hat geschrieben:hm,

also ich liebe das klare Bild des Suchers und was mir auffällt ist, daß die Bilder nicht mehr so leicht kippen.
Für exzentrische Perspektiven war aber die CP 4500 besser geeignet.
Hallo Stevie,
wobei das mit der Qualität des Suchers relativ ist. Im Vergleich zu einer F100 zB ist der D100 Sucher dunkel und mickrig. Fast wie Kino zu Fernsehen.
Aber wie gesagt, alles relativ. F100 zu Mittelformat analog zu dem Gesagten.
Übrigends, für tiefe Perspektiven gibt es die Möglichkeit einen Winkelsucher an die D100 zu montieren.

Gruß
Wolfy

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 23:39
von Gast
MAZ hat geschrieben:"So schwing den Spiegel hoch!" Damit man den Monitor auch zur Vorschau nutzen kann?
Das Patent darauf liegt bei Minolta. Sie lassen den Spiegel bei zu wenig Licht hochklappen und nutzen dann den Chip um das Restlicht auf einem LCD verstärkt wiederzugeben wie in den Dimages.

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 23:41
von Nikus
Sorry, ich war nicht eingeloggt, der Kommentar über das Patent geht auf meine Kappe. :oops:

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 23:46
von Wolfy
Anonymous hat geschrieben:
MAZ hat geschrieben:"So schwing den Spiegel hoch!" Damit man den Monitor auch zur Vorschau nutzen kann?
Das Patent darauf liegt bei Minolta. Sie lassen den Spiegel bei zu wenig Licht hochklappen und nutzen dann den Chip um das Restlicht auf einem LCD verstärkt wiederzugeben wie in den Dimages.
Hallo,
Minolta hat doch gar keine DSLR im Programm. Oder habe ich da irgendwas verpasst?

Gruß
Wolfy

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 00:08
von Nikus
Wolfy,
da hast Du was verpasst: RD 175 und RD 3000 :lol: . Scherz beiseite: Deswegen werden sie, wie jeder andere Hersteller auch, trotzdem Patente anmelden, alleine zur Konkurrenzbehinderung. Die Umsetzung ist ja nicht zwingend.

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 09:05
von Heiner
Was ich wirklich als grossen Vorteil sehe, wo die Coolpixen ja einige Probleme haben ist die Sache mit dem Blitzen. Hier mal ein Schnappschuss vom letzten Wochenende, einfach den kleinen Blitz herausgeklappt, Schärfe gespeichert, neuen Ausschnitt und abgedrückt, dank D-TTL kein Problem, mit dem SB80DX klappt das noch besser.

Bild

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 09:26
von Karl-Heinz Görmann
Hallo Stevie,

das mit dem Kippen fällt mir, seitdem ich die CP5700 habe, auch auf. Mehr als bei meinen früheren Digis (Olympus E-10 und C-3000). Ist das Nikontypisch? Denn es ist nciht nur bei eigenen Fotos so, sondern auch bei Aufnahmen im Forum. Als wären es objektivbedingte (negative) Eigenschaften

@ Starheiner
2 : 3-Format soll Auflösung verschenken?
Ich dachte, da werden nur die Ränder beschnitten und alles Andere bleibt.
Bist Du da ganz sicher?

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 09:43
von Heiner
Hi,
also volle Grösse bedeutet bei meiner 2560*1920 Pixel = 4,91 MP
3:2 =2560*1704 = 4,36 MP das sind 12% weniger Auflösung. :shock: