Wobei "gute Gründe" nicht unbedingt dem Anwender nützen müssen.Suermel hat geschrieben:Im Zweifel traue ich den Ingenieuren von Nikon bis zum Beweis des Gegenteils zu, gute Gründe zu haben, warum sie die Kreuzsensoren so und nicht anders angeordnet haben.
Das MultiCAM2000 ist wohl ausgesprochen sperrig, und es muß kein reines Vergnügen gewesen sein eine Kamera drum herum zu konstruieren. Eine Kamera im Formfaktor D200/300 wäre damit wohl einfach nicht möglich gewesen. Es kann also durchaus ein Designziel gewesen sein ein kleineres AF-Modul zu bauen, vielleicht auch eins mit kostengünstigeren Fertigungsverfahren.
Warten wir es doch einfach ab. In einem Punkt wirst du aber wohl Recht haben: schlechter als das MultiCAM1000 ist der neue AF sicherlich nicht.

So ein klein wenig kann ich mich aber des Eindrucks nicht erwehren daß die Marketingmechanismen der Unterhaltungselektronik in der Fototechnik sehr erfolgreich Einzug gehalten haben. Am deutlichsten wird das im Erfolg der Werbung mit Megapixeln oder Neuerungen wie Wackelsensoren.
Mein persönliches Fazit ist daß man den praktischen Nutzen bei Neuerungen aller Art sehr kritisch hinterfragen muß, und ein Hype wie bei den letzten Produktankündigungen beweist für mich eigentlich nur wie unkritisch und wie leicht steuerbar viele Verbraucher doch mittlerweile sind.
Grüße
Andreas