Vergleich Rauschen in Photoshop / Nikon Capture

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich habe es nicht probiert, da ich Capture NX habe, gehe aber davon aus.

Wenn du mir sagst wie ich das am besten rausfinde, was dich interessiert, oder wenn du mir ein NEF zuschickst, kann ich es dir gerne mit beiden konvertieren.
In VNX geht Weißabgleich, Belichtungskorrektur, einfaches schärfen, Kontrast Helligkeit, Sättigung, Hue, und Gradationskurve. Man kann sich Einstellungen als "Custom Picture Controls" abspeichern und dann rel.schnell auf andere Bilder übetragen.

Kannst du aber eigentlich auch selbst testen, da man CNX als Demo runterladen kann und 30Tage testen und VNX nix kostet.
Gruß Roland...
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

zappa4ever hat geschrieben:Ich habe es nicht probiert, da ich Capture NX habe, gehe aber davon aus.

Wenn du mir sagst wie ich das am besten rausfinde, was dich interessiert, oder wenn du mir ein NEF zuschickst, kann ich es dir gerne mit beiden konvertieren.
Kannst du aber eigentlich auch selbst testen, da man CNX als Demo runterladen kann und 30Tage testen und VNX nix kostet.
NX hatte ich schon mal als Demo, aber da ging mein Rechner in die Knie.
VNX habe ich noch nicht, könnte ich ja wirklich mal schauen. Interessieren würde mich aber schon, ob du mit NX vielleicht mehr schaffst, als ich es mit NC geschafft habe. Ich überlege mir mal einen Vergleich und schicke dir dann eine PN, o.k.?
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Kein Problem, aber ich muss dich warnen. Ich bin wohl nicht so der Bearbeitungskönner, also machs lieber offen, dass sich auch andere daran versuchen können.
Und außerdem sind in meiner Erinnerung die Funktionen, die schon in NC da waren auch identisch zu NX. Da sind nur ein paar neue Funktionen (U-Points, selektives Bearbeiten) dazugekommen, ein paar Sachen wurden verbessert und leider die Bedienbarkeit (Leuchttisch) verschlechtert imho.
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

baloumx hat geschrieben:Interessieren würde mich aber schon, ob du mit NX vielleicht mehr schaffst, als ich es mit NC geschafft habe.
Ich habe mal vor ewig langer Zeit bei Nikon angefragt, ob man mit neueren Softwareversionen auch in den Genuß neuerer Konvertierungsalgorithmen kommt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, lautete die Antwort, daß es so ist und man theoretisch so mehr Bildqualität erhalten könnte, das aber noch niemand nachgeprüft hat...

Ich sehe den Gewinn bei NX auch mehr in den U-Points, weil man da sehr einfach große Erfolge erzielt. Die reinen Konvertier- und Schärfefunktionen sind wahrscheinlich so ähnlich, daß man da ohne Meßtechnik nur mit dem Auge wenig erkennen wird.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin zusammen,

ist evt etwas ot, aber passt dennoch zu Thema:

Ich habe in den letzen Tagen einige Panoramas gemacht...
mit der FlexBody und dem P25, Carl Zeiss C-Planar 80mm (von 1972 :!: )...

Vergleichbare Aufnahmen habe ich noch vor wenigen Wochen mit der D2X gemacht, ebenfalls Panoramas...

Der direkte Vergleich der Bildergebnisse D2X vs. P25 ist tragisch (... für die D2x...)... aber darum soll es hier gar nicht gehen...

Jedenfalls unterstützt CS3 auch "offiziell" die RAW-Dateien des P25... also habe ich CS3 direkt mit 13 RAWs gefüttert und daraus in "Photomerge" ein ca 5.000 x 20.000 Pixel Panorama (500MB für die Basisebene...) berechnen lassen...

Da mir das Ergebnis in einigen Details nicht wirklich gefiel,
habe ich mir dann die Mühe gemacht, die RAWs nochmals in C1 DB zu entwickeln (in 16 Bit Tifs), und diese dann in PS "montiert"...

... dann habe ich stundenlang die beiden Ergebnisse bei 100% Ansicht verglichen, um meinen "Favoriten" zu finden...
Kurz: Beide haben Ihre Vor- und Nachteile, einen wirklichen Sieger konnte ich (für mich und diese Aufgabe) nicht ermitteln...
Letztenendes habe ich die Version aus ACR genommen (... wie meistens...), da hier Workflow und Steuerungsmöglichkeiten ganz klar besser sind...
Die möglichen "Schwächen" in ACR sind derart marginal,
das es auf die Bildausgabe im Print keinerlei Auswirkung hat.

Einen grossen Vorteil hat ACR (für mich...) allerdings:
Das "FineTuning" der Tonwerte ist erheblich einfacher und im Ergebnis qualitativ besser als das C1- Ergebnis...

Und prinzipiell dasselbe hatte ich vor ca. 3 Jahren bei der D2X und NC / ACR auch... mit demselben Ergebnis...

Hinweis: Die Aufnahmen entstanden mit 50 ASA, da ist "Rauschen" absolut KEIN Thema...
Auch ein "nachschärfen" ist nur für die Printausgabe notwendig...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
StefanM

Beitrag von StefanM »

alexis_sorbas hat geschrieben: Die möglichen "Schwächen" in ACR sind derart marginal,
das es auf die Bildausgabe im Print keinerlei Auswirkung hat.
Das mag durchaus im Endergebnis zutreffen. Ich komme damit aber leider garnicht klar, weil mir viel zu viele Regler und Parameter zum Einstellen vorgeknallt werden :cry:

In NX kann ich mit wenigen Klicks ein Bild so entwickeln, daß es zu 99% meinen Anforderungen genügt - incl. Schärfen und wenn es sein muß sogar Rauschreduzierung. Weder in CS2 noch in LR bekomme ich bei gleichem zeitl. Aufwand ein ähnlich befriedigendes Ergebnis hin.

Der WB paßt in NX wie die Faust aufs Auge, zum Ausbelichten/Drucken reicht es, die Schärfe auf "hoch" zu stellen. Manchmal dann noch eine leichte Belichtungs- und Tonwertkorrektur, fast nie D-Lighting und fertig ist das Bild. Dauert 15-20 Sekunden. Noch nicht mal USM ist da nötig. Für ACR/LR bin ich anscheinend zu doof :oops: , da kann ich Stunden vor verbringen und bin immer noch nicht zufrieden :((
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Bei mir liegt die Arbeitsweise (bisher) irgendwo dazwischen. Mit CS 2 arbeite ich sehr gerne, also mache ich u.a. Tonwerte, ev. Ebenenüberlagerung und bei hohen ISO-Zahlen Entrauschen über Neat Plug-In und USM dort.
Zunächst muss aber nun konvertiert werden und im Hinblick auf CS2 würde sich auch ACR als Konverter anbieten, aber die Ergebnisse bei hohen Isozahlen sind eindeutig schlechter als bei NC.
Deshalb suche ich für die Indoorsportbilder einen günstigen und guten Konverter auch für die D300.
ViewNX habe ich jetzt auch probiert und die reine Konvertierung finde ich schon o.k. Allerdings fehlt mir da die Feinjustage des Weißabgleichs, auf die ich gerade bei Mischlichtsituationen in Sporthallen gerne zurückgreife.
Wenn ViewNX das noch könnte, wär ich wahrscheinlich schon glücklich, den Rest mache ich ohnehin in CS2.

Nochmals zur Klarstellung: Es wird ja oft argumentiert, die Rauschdiskussion sei viel zu hoch bewertet und im Print sehe man das sowieso nicht. Mir persönlich geht es in dieser Diskussion ausschließlich um meine erwähnten Hallensportfotos, die haben nunmal oft ISO1600 und wenn ich die am PC bearbeite, archiviere , verschicke, online stelle oder einfach nur betrachte, stört mich eben doch, wenn ein deutliches Rauschen sichtbar ist. Manchmal ist es beim Entrauschen dann auch nicht so einfach, die Balance zwischen Rauschentfernung und Detailerhaltung hinzubekommen. :hmm:
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
StefanM

Beitrag von StefanM »

baloumx hat geschrieben:Manchmal ist es beim Entrauschen dann auch nicht so einfach, die Balance zwischen Rauschentfernung und Detailerhaltung hinzubekommen. :hmm:
Ersetze "manchmal" ruhig durch "immer" ;)

Wer da (programmtechnisch) den Durchbruch schafft, hat ein Softwaremonopol inne und wird wahrscheinlich von allen Digitalfotografen als Gott verehrt.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

@baloumx

Ich gehe mal davon aus, dass du ihn Capture auch bei den hohen ISO's die Rauuschunterdrückung ausschaltest, da sie je in der Kamera automatisch mit drin ist.

Frage: Sind dann die Bilder in ACR wirklich so viel schlechter als aus NC/NX ?
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

@Dietmar: Vielleicht machen wir uns einen Sport draus - Du gibst uns ein unbearbeitetes NEF, von dem Du das Endergebnis für Dich behälst und hier kann gedoktort werden und wir schauen mal, was Du als besser/schlechter empfindest :idea:

Ich denke, daß wir bei all den Äußerungen nämlich eine derart wackelige Bewertungsbasis haben, daß Dir unsere Aussagen wenig helfen. Was ich für fertig halte läßt vielleicht einen erfahrenen Photoshophasen laut weinend, ruckartig seine letzte Mahlzeit von sich geben...
Antworten