Seite 3 von 4

Verfasst: So 16. Sep 2007, 20:35
von ruengedi
weinlamm hat geschrieben:[So würde ich das auch nicht sehen. Du wohnst ja in der Nähe von Dortmund. Komm einfach mal zu nem Usertreffen. Da kannst du mal meine D2 gegen deine D200 testen...
Würde ich gerne machen, aber ich komme leider nicht aus der Nähe von Dortmund, sondern aus der Nähe von Ulm (Senden/Iller). Sorry. :) Kann aber sein, dass ich beruflich in die Ecke ziehe, dann komme ich gerne darauf zurück.

Dann werde ich mal schauen, ob ich irgendwo in der Bucht ein 300er AF-S günstig bekomme. Und ansonsten noch auf ne D2 sparen. Bei Sigma gibt's ja glaub ich auch die Möglichkeit die Objektive gegen wenig Geld zu leihen und zu testen. Mal schauen ob ein Händler hier in der Gegend sowas anbietet. Vielleicht erwisch ich je eines von den besseren.

Danke an alle, die mir Infos gegeben haben.

Verfasst: So 16. Sep 2007, 20:41
von weinlamm
ruengedi hat geschrieben:... leider nicht aus der Nähe von Dortmund, sondern aus der Nähe von Ulm (Senden/Iller). Sorry. :) Kann aber sein, dass ich beruflich in die Ecke ziehe, dann komme ich gerne darauf zurück.
Uuups. Google-Maps hatte das in der Nähe von Dortmund ausgewiesen... Da hättest du aber heute ne lange Fahrt gehabt... :bgrin:

Trotzdem mal als Tipp im Bereich Usertreffen schauen. Irgendwer hat da schon ne D2 bei euch in der Gegend... Und wenn nix statt findet - einfach mal selbst organisieren... ;)
ruengedi hat geschrieben:Dann werde ich mal schauen, ob ich irgendwo in der Bucht ein 300er AF-S günstig bekomme. Und ansonsten noch auf ne D2 sparen. Bei Sigma gibt's ja glaub ich auch die Möglichkeit die Objektive gegen wenig Geld zu leihen und zu testen. Mal schauen ob ein Händler hier in der Gegend sowas anbietet. Vielleicht erwisch ich je eines von den besseren.

Danke an alle, die mir Infos gegeben haben.
Wenn du Glück hast, dann findest du nen Händler vor Ort. Aber die haben oft solche Linsen auch nicht auf Vorrat da. Dafür sind die ein wenig sehr speziell. Musst mal schauen, was der Leihservice bei Sigma kostet. Meine mich aber zu erinnern, dass das für "nur mal zum Testen" nen bißchen teuer ist. Ist eher so kalkuliert, dass man das bezahlt, wenn man nen spezielles Objektiv für nen Auftrag o.ä. braucht.

Viel Glück beim Finden!

Verfasst: So 16. Sep 2007, 20:50
von zappa4ever
Beim nächsten Schwaben - UT vorbeischauen. Ich kenne mind. 3 D2X, 1 D2H und eine D1X, sowie 2 AF-S 300/2,8 die da rumschwirren. Am besten immer wieder unter der UT Kategorie nachschauen und dann explizit Leute darauf ansprechen.

Verfasst: So 16. Sep 2007, 21:14
von gt3
Hallo!

Ich verwende die Kombination D200 / Sigma 120-300 EX 2.8 seit einigen Monaten und verwende sie neben Zoo/Wildlife auch auf Sportveranstaltungen (Triathlons, Duathlons, Radrennen uvm.) und Flugshows. Ich habe das Objektiv gekauft und das 70-200er 2.8 sowie das 80-400 OS verkauft (vor allem wegen dem für Sport zu langsamen AF und der Lichtschwäche des 80-400 OS). Mit dem 120-300er bin ich sehr zufrieden. Schneller AF (auch bei Sportaufnahmen bei schlechtem Licht, sich schnell bewegenden Zielen und kurzen Fokusdistanzen kaum Ausschuss), kein FF/BF bei Offenblende, hoher Kontrast, gute Schärfe bei Offenblende, abgeblendet sehr gut.

Verfasst: So 16. Sep 2007, 22:22
von weinlamm
gt3 hat geschrieben:...gute Schärfe bei Offenblende, abgeblendet sehr gut.
Kannst du das aus eigener Erfahrung mit den Nikon-Linsen vergleichen? - Ich habe mein 300/2,8 wegen der Flexibilität mal gegen ein 120-300-er tauschen wollen. Zwei habe ich getestet und dabei fest gestellt, dass die Linse offensichtlich nicht annähernd an die Bildqualität, schon gar nicht bei Offenblende, meines Nikons ran kommt.

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 15:00
von wikinger
@ weinlamm:

tatsächlich, ohne slash klappt es besser.

deinen link kann ich allerdings nicht reproduzieren, auch wenn ich unter erweiterter suche die abgelaufenen auktionen mit aufrufe.
müssen ja auch irgendwann mal gelöscht werden...

Re: Sigma 2,8 300 EX DG APO HSM vs. Nikon 2,8 300 AF-S VR IF

Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 16:21
von actaion
ruengedi hat geschrieben:Aufnahmen mit Stativ, die auf ein langsames oder stationäres Motiv gerichtet sind, sind absolut scharf, aber bei sich schneller bewegenden Motiven (z.B. startende Gänse, ca. 70 m Entfernung, Sonnenaufgang, oder Bussarden, Überflug, Tageslicht) erscheinen die Aufnahmen nicht 100% scharf.
Wenn der AF selbst für die aufgehende Sonne zu langsam ist, dann stimmt definitiv was nicht ;-).

Das Problem das der AF nicht mitkommt, wenn sich Dinge schnell auf einen zubewegen, habe ich mit der D200 auch. Und zwar nicht nur bei Stangen-AF, sondern auch mit HSM oder AF-S, nur dann etwas weniger stark ausgeprägt. Scheint eine schwäche des Autofokusmoduls zu sein.
Von daher würde ich lieber in eine gebrauchte D2x oder neue D300 investieren, zumal du davon dann mit allen Objektiven profitierst.

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 09:04
von Shackenb
Sorry ich muss mal meinen Senf kurz dazugeben :bgrin: ich denke das mit den richtigen Einstellungen der AF der D200 sehr wohl mit nem normalen AF Objektiv in der Lage ist fliegende Vögel scharf zu fotografieren.
Ich verweise mal auf ein Nachbarforum...in dem gibt es einen schönen Artikel...3 Fotografen, 3 Tele, 3 Tage ...
Den sollten sich hier vielleicht mal einige ansehen!

Ich hoffe ich bin niemanden auf die Füsse getreten...
Stefan

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 12:20
von Deniz
Ja, da wurden auch Objektive mit den schnellsten Autofokusantrieben des Nikon Linups genutzt, aber sonst....

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 11:55
von LarsAC
Shackenb hat geschrieben:Ich verweise mal auf ein Nachbarforum...in dem gibt es einen schönen Artikel...3 Fotografen, 3 Tele, 3 Tage ...
Den sollten sich hier vielleicht mal einige ansehen!
Hast Du da mal einen Link zu ?

Lars