AF Nikkor 50mm/1,4 – passt das Teil auf die D50?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

grau
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:03
Wohnort: MIttelfranke
Kontaktdaten:

Beitrag von grau »

Bitte um Aufklärung:

Was ist ein GRAU Gehäuse, bzw Objektiv?
Ist das Importware?
<b>Mfg Bernd </b>
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

grau hat geschrieben:Bitte um Aufklärung:

Was ist ein GRAU Gehäuse, bzw Objektiv?
Ist das Importware?
Importware die nicht über den offiziellen Importeur, NIKON-Deutschland, eingeführt wird.
Gruß, Roland
grau
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:03
Wohnort: MIttelfranke
Kontaktdaten:

Beitrag von grau »

Dachte ich mir :-)
<b>Mfg Bernd </b>
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Einen hab ich noch .....

Das 50/f1,4 ist natürlich streulichempfindlicher als das f1,8´er, da die Linsen größer sind und die Frontlinse fast an der Tubusvorderkante endet. Im Gegensatz dazu steht beim f1,8´er die Frontlinse relativ weit im Tubus innen, so dass der Tubus selbst quasi schon eine Streulichtblende darstellt.

Ich kann für´s f1,4´er die alte Nikon HN-7 Streulichtblende empfehlen!
War mal für´s 80-200/f4,5, ist aus Metall und hat ein 52´er Schraubgewinde. Der 52´er Objektivdeckel passt/hält in der Blende auch gut, die Geli kann deshalb am Objektiv verbleiben.
Bringt IMHO mehr als die auf KB gerechneten Standardgeli´s für die 50´er.
Gruß, Roland
Antworten