Verfasst: Sa 8. Sep 2007, 04:03
Nichts fürs übel nehmen aber was meinst du von Apple?
Eben gerade gesehen, du hast schon bestell Button geklickt
Vedi
Eben gerade gesehen, du hast schon bestell Button geklickt
Vedi
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
minimum hat geschrieben:Nichts fürs übel nehmen aber was meinst du von Apple?
Wie der Dirk schon mal sagte: Zitat anfang: "Ich möchte arbeiten und nicht probleme lösen" Zitat ende.
Eben gerade gesehen, du hast schon bestell Button geklickt![]()
Vedi
Naja...versuchen darf er es ja mal...zappa4ever hat geschrieben:minimum hat geschrieben:Nichts fürs übel nehmen aber was meinst du von Apple?
Wie der Dirk schon mal sagte: Zitat anfang: "Ich möchte arbeiten und nicht probleme lösen" Zitat ende.
Eben gerade gesehen, du hast schon bestell Button geklickt![]()
Vedi
Noch ein Missionar
Laut verschiedener Erfahrungsberichte werden die vollen 4GB nur durch ein 64bit-System unterstützt. Bei einem 32-bit-Win-XP-System werden scheinbar wirklich nur noch 3,1 GB effektiv genutzt. In wie fern dieser Unterschied noch spürbar ist, kann ich nicht sagen. Nach dem ich ja nun den Vergleich zum alten System habe, kann ich nur sagen, dass die schnellere CPU erheblich mehr Vorteile birgt, als ein überdimensionaler RAM.D200User hat geschrieben: 1. Arbeitsspeicher
eigentlich wollte ich 4 GB kaufen, da ich mir davon erhoffe, dass mit DXO und Photomerge in CS 3 doch schnellere Arbeitszeiten möglich sind
Ich verwende ebenfalls Win XP und das wird auch für die nächsten 5 Jahre noch so bleiben.D200User hat geschrieben: XP Professional soll eingesetzt werden - oder würde Vista Vor-/Nachteile bringen u.a. mit der Nutzung des Speichervolumens?
Bei der Wahl geräuscharmer Komponenten für einen Desktop-PC kann ich Dir helfen. Das würde aber an dieser Stelle den Rahmen etwas sprengen. Mehr gerne via PN.D200User hat geschrieben: 2. Lautstärke des Systems
Mein Notebook von Nexoc mit 17 Zöller ist zwar auch nicht leise, aber bei den Fujitsu Modellen in der Firma genieße ich die fehlende Existenz von Lüftergeräuschen - worauf sollte ich sonst noch so achten?
Hierzu kann ich nichts sagen. Ich besitze einen 27er Dell und bin damit sehr glücklich...D200User hat geschrieben: 3. Ein Monitor der 22 Zoll Widescreenklasse soll es dann auch werden - mein persönliches Preislimit von 300 EUR soll nicht überschritten werden, möchte aber natürlich einen gut ausgeleuchteten Monitor haben und er sollte auch kalibrierbar sein.
4Horsemen hat geschrieben:Wollte nur mal berichten:
Die Teile sind inzwischen angekommen. Alles ist zusammengebaut und hat mit dem ersten Knopfdruck prächtig funktioniert. Inzwischen laufen alle Programme und die gewählte Hardware erscheint mir kompatibel zueinander.
Das Gigabyte Mainboard ist mit phantastischen Features versehen...kann ich dringend empfehlen !
Vergleich zum alten System...Bilddatei in Nikon Capture 4.4.2 geöffnet, bearbeitet und anschließend als JPG gespeichert:
- altes System (AMD 2500MHz@3200, 2GB RAM PC400)...48 Sek.
- neues System (Core2Duo 6750, 2GB PC800)...7 Sek.
Vor allem beim Speichern und bei Berechnungen wie D-Lightning macht sich der Umstieg auf die neue Hardware bezahlt...
Die anderen wurden ja schon beantwortet. Einen WS mit 22" für unter 300€ würde ich für Bildbearbeitung nicht empfehlen. Besser einen guten 19-20" mit 5:4, oder einen 20 oder 21" mit 1600x1200. Letztere sind allerdings etwas teurer. Ca.400-500€. Achte darauf, dass es keine TN Panels sind, die sind für Spielen sehr gut aber nicht für die Bildbearbeitung.D200User hat geschrieben: Aber ich hätte da noch ein paar Fragen:
3. Ein Monitor der 22 Zoll Widescreenklasse soll es dann auch werden - mein persönliches Preislimit von 300 EUR soll nicht überschritten werden, möchte aber natürlich einen gut ausgeleuchteten Monitor haben und er sollte auch kalibrierbar sein.
Wäre toll, wenn ich geeignete Tipps bekommen würde.
Schönes Wochenende
Helmut