Nichts fürs übel nehmen aber was meinst du von Apple?
Eben gerade gesehen, du hast schon bestell Button geklickt
Vedi
PC-Hardware aufrüsten - Kaufempfehlung ?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Naja...versuchen darf er es ja mal...zappa4ever hat geschrieben:minimum hat geschrieben:Nichts fürs übel nehmen aber was meinst du von Apple?
Wie der Dirk schon mal sagte: Zitat anfang: "Ich möchte arbeiten und nicht probleme lösen" Zitat ende.
Eben gerade gesehen, du hast schon bestell Button geklickt![]()
Vedi
Noch ein Missionar

Meine Entscheidung fiel indes wieder auf einen Windoofrechner, weil mir so ein Apfel einfach zu teuer ist und ich via Adobe kein Cross-Update für CS3 bekomme. Somit würde mich ein Umstieg etwa 3500,- Euro kosten...

Und zum Thema "Ich möchte arbeiten und nicht Probleme lösen"...meine letzten beiden Rechner habe ich mir selbst gebaut. In der Zeit seit 1999 hatte ich keinerlei Probleme damit. Keine Bluescreens...keine Viren...gar nix ! Ich hatte damit einen riesen Spaß...

Nun bin ich zufrieden und vor allem gespannt, was meine neue 808,-Euro-Kombi so alles zu leisten im Stande ist. Die Kombination wurde in verschiedenen anderen Foren mehrfach aufgeführt und für sehr gut befunden...

Ich danke Euch nochmals für Eure Unterstützung !
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Wollte nur mal berichten:
Die Teile sind inzwischen angekommen. Alles ist zusammengebaut und hat mit dem ersten Knopfdruck prächtig funktioniert. Inzwischen laufen alle Programme und die gewählte Hardware erscheint mir kompatibel zueinander.
Das Gigabyte Mainboard ist mit phantastischen Features versehen...kann ich dringend empfehlen !
Vergleich zum alten System...Bilddatei in Nikon Capture 4.4.2 geöffnet, bearbeitet und anschließend als JPG gespeichert:
- altes System (AMD 2500MHz@3200, 2GB RAM PC400)...48 Sek.
- neues System (Core2Duo 6750, 2GB PC800)...7 Sek.
Vor allem beim Speichern und bei Berechnungen wie D-Lightning macht sich der Umstieg auf die neue Hardware bezahlt...
Die Teile sind inzwischen angekommen. Alles ist zusammengebaut und hat mit dem ersten Knopfdruck prächtig funktioniert. Inzwischen laufen alle Programme und die gewählte Hardware erscheint mir kompatibel zueinander.
Das Gigabyte Mainboard ist mit phantastischen Features versehen...kann ich dringend empfehlen !
Vergleich zum alten System...Bilddatei in Nikon Capture 4.4.2 geöffnet, bearbeitet und anschließend als JPG gespeichert:
- altes System (AMD 2500MHz@3200, 2GB RAM PC400)...48 Sek.
- neues System (Core2Duo 6750, 2GB PC800)...7 Sek.
Vor allem beim Speichern und bei Berechnungen wie D-Lightning macht sich der Umstieg auf die neue Hardware bezahlt...

Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Das war der entscheidende Punkt, bei dem ich nun doch auch in neue Hardware (Tower mit 22 Zoll oder Notebook mit 17 Zoll) investiere...
Mein Notebook mit 3 Ghz und 2 GB Ram macht langsam nicht mehr ganz so mit, wie ich es gerne hätte.
Aber ich hätte da noch ein paar Fragen:
1. Arbeitsspeicher
eigentlich wollte ich 4 GB kaufen, da ich mir davon erhoffe, dass mit DXO und Photomerge in CS 3 doch schnellere Arbeitszeiten möglich sind
XP Professional soll eingesetzt werden - oder würde Vista Vor-/Nachteile bringen u.a. mit der Nutzung des Speichervolumens?
2. Lautstärke des Systems
Mein Notebook von Nexoc mit 17 Zöller ist zwar auch nicht leise, aber bei den Fujitsu Modellen in der Firma genieße ich die fehlende Existenz von Lüftergeräuschen - worauf sollte ich sonst noch so achten?
3. Ein Monitor der 22 Zoll Widescreenklasse soll es dann auch werden - mein persönliches Preislimit von 300 EUR soll nicht überschritten werden, möchte aber natürlich einen gut ausgeleuchteten Monitor haben und er sollte auch kalibrierbar sein.
Wäre toll, wenn ich geeignete Tipps bekommen würde.
Schönes Wochenende
Helmut
Mein Notebook mit 3 Ghz und 2 GB Ram macht langsam nicht mehr ganz so mit, wie ich es gerne hätte.
Aber ich hätte da noch ein paar Fragen:
1. Arbeitsspeicher
eigentlich wollte ich 4 GB kaufen, da ich mir davon erhoffe, dass mit DXO und Photomerge in CS 3 doch schnellere Arbeitszeiten möglich sind
XP Professional soll eingesetzt werden - oder würde Vista Vor-/Nachteile bringen u.a. mit der Nutzung des Speichervolumens?
2. Lautstärke des Systems
Mein Notebook von Nexoc mit 17 Zöller ist zwar auch nicht leise, aber bei den Fujitsu Modellen in der Firma genieße ich die fehlende Existenz von Lüftergeräuschen - worauf sollte ich sonst noch so achten?
3. Ein Monitor der 22 Zoll Widescreenklasse soll es dann auch werden - mein persönliches Preislimit von 300 EUR soll nicht überschritten werden, möchte aber natürlich einen gut ausgeleuchteten Monitor haben und er sollte auch kalibrierbar sein.
Wäre toll, wenn ich geeignete Tipps bekommen würde.
Schönes Wochenende
Helmut
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Laut verschiedener Erfahrungsberichte werden die vollen 4GB nur durch ein 64bit-System unterstützt. Bei einem 32-bit-Win-XP-System werden scheinbar wirklich nur noch 3,1 GB effektiv genutzt. In wie fern dieser Unterschied noch spürbar ist, kann ich nicht sagen. Nach dem ich ja nun den Vergleich zum alten System habe, kann ich nur sagen, dass die schnellere CPU erheblich mehr Vorteile birgt, als ein überdimensionaler RAM.D200User hat geschrieben: 1. Arbeitsspeicher
eigentlich wollte ich 4 GB kaufen, da ich mir davon erhoffe, dass mit DXO und Photomerge in CS 3 doch schnellere Arbeitszeiten möglich sind
Ich verwende ebenfalls Win XP und das wird auch für die nächsten 5 Jahre noch so bleiben.D200User hat geschrieben: XP Professional soll eingesetzt werden - oder würde Vista Vor-/Nachteile bringen u.a. mit der Nutzung des Speichervolumens?
Bei der Wahl geräuscharmer Komponenten für einen Desktop-PC kann ich Dir helfen. Das würde aber an dieser Stelle den Rahmen etwas sprengen. Mehr gerne via PN.D200User hat geschrieben: 2. Lautstärke des Systems
Mein Notebook von Nexoc mit 17 Zöller ist zwar auch nicht leise, aber bei den Fujitsu Modellen in der Firma genieße ich die fehlende Existenz von Lüftergeräuschen - worauf sollte ich sonst noch so achten?
Hierzu kann ich nichts sagen. Ich besitze einen 27er Dell und bin damit sehr glücklich...D200User hat geschrieben: 3. Ein Monitor der 22 Zoll Widescreenklasse soll es dann auch werden - mein persönliches Preislimit von 300 EUR soll nicht überschritten werden, möchte aber natürlich einen gut ausgeleuchteten Monitor haben und er sollte auch kalibrierbar sein.

Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
4Horsemen hat geschrieben:Wollte nur mal berichten:
Die Teile sind inzwischen angekommen. Alles ist zusammengebaut und hat mit dem ersten Knopfdruck prächtig funktioniert. Inzwischen laufen alle Programme und die gewählte Hardware erscheint mir kompatibel zueinander.
Das Gigabyte Mainboard ist mit phantastischen Features versehen...kann ich dringend empfehlen !
Vergleich zum alten System...Bilddatei in Nikon Capture 4.4.2 geöffnet, bearbeitet und anschließend als JPG gespeichert:
- altes System (AMD 2500MHz@3200, 2GB RAM PC400)...48 Sek.
- neues System (Core2Duo 6750, 2GB PC800)...7 Sek.
Vor allem beim Speichern und bei Berechnungen wie D-Lightning macht sich der Umstieg auf die neue Hardware bezahlt...
Suuuuper




-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Die anderen wurden ja schon beantwortet. Einen WS mit 22" für unter 300€ würde ich für Bildbearbeitung nicht empfehlen. Besser einen guten 19-20" mit 5:4, oder einen 20 oder 21" mit 1600x1200. Letztere sind allerdings etwas teurer. Ca.400-500€. Achte darauf, dass es keine TN Panels sind, die sind für Spielen sehr gut aber nicht für die Bildbearbeitung.D200User hat geschrieben: Aber ich hätte da noch ein paar Fragen:
3. Ein Monitor der 22 Zoll Widescreenklasse soll es dann auch werden - mein persönliches Preislimit von 300 EUR soll nicht überschritten werden, möchte aber natürlich einen gut ausgeleuchteten Monitor haben und er sollte auch kalibrierbar sein.
Wäre toll, wenn ich geeignete Tipps bekommen würde.
Schönes Wochenende
Helmut
WS mit niedriger Auflösung 1650x1080 bringt wg. der geringen vert. Auflösung nicht so viel wie die 1600x1200. Oder dann eben richtig WS mit 1920x1200.
Gruß Roland...