Seite 3 von 87
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:11
von Mark
Questor hat geschrieben:Da hat Nikon doch sich was feines ausgedacht. Bin gespannt, wie das dann in Realität so funktioniert. Die D300 soll ja nen 100% Sucher haben. Da würde gerne mal durchschauen. Jetzt würde mich interessieren, ob nur die D3 den künstlichen Horizont hat oder ob auch die D300 mit dem Feature ausgestattet ist. Ist zwar eher eine nebensächliche Funktion aber da ich gerne Architektur fotografiere und doch recht oft die Kamera leicht schräg halte kann ich mir das schon ganz praktisch vorstellen.
Heißt 100% Sucherabdeckung bei gleicher Suchervergrößerung das das Sucherbild im Endeffekt Größer ist?? Ich dachte immer das Format des Chips plus die Vergrößerung ergibt die effektive Suchergröße.
Auf die kleinen Aussenränder die der Sucher der D200 nicht zeigt kann ich nämlich verzichten...
LG Mark
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:17
von Oli K.
Hm, ich glaube, ich fänd es noch nett, wenn man das DX-Format im Menü einstellen könnte, auch wenn non-DX Linsen angesetzt werden....

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:23
von Castor
Na das ist ja mal ein guter Morgen
Sind ja ein paar konkurrenzfähige Geräte die hier geboten werden
Die D300 kostet mit 1900EUR wohl ein wenig mehr als gedacht (war aber soviel ich weiss bei der D200 zu Beginn auch so) und sie dürfte wohl geniale Daten vermitteln
Mal sehn was der Weihnachtsmann bringt. Und MultiCAM3500 klingt ja mal flott

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:26
von max188
Juhu, dann will ich doch nicht mehr zum neuen Konkurrenzprodukt greifen
Es lebe die D300

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:31
von Castor
max188 hat geschrieben:Juhu, dann will ich doch nicht mehr zum neuen Konkurrenzprodukt greifen
Es lebe die D300

Ja diesen Zweifel hat man mir auch ausgetrieben

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:36
von ben
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:37
von Bibof
Bin absolut begeistert!
Könnte mir aber in den Ar... beißen, dass ich mir vor ein paar Monaten das 17-35 und 28-70 gekauft habe

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:40
von Marcus.W
Bibof hat geschrieben:Bin absolut begeistert!
Könnte mir aber in den Ar... beißen, dass ich mir vor ein paar Monaten das 17-35 und 28-70 gekauft habe

Solche Gläser wenn einmal angeschafft niemals verkaufen,denn später ist man immer schlauer

u jetzt noch sparen dann paßt es.
Vg Marcus
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:41
von Bibof
Wobei ich eh davon ausgehe, dass zumindest das 14-24 weit über 2000.- kosten wird!
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:43
von alexi
Hm, Rieseneuphorie... Mal nen Frage: Wer von Euch wird auf Nov (dann soll's ja ausgeliefert werden) bestellen?