Castor hat geschrieben:
Hat auch keiner behauptet. Die Frage ist jetzt nur, warum wird überhaupt ein neues Objektiv gebaut, wenn eh alle gleich gut sind

Vielleicht weil die Firmen damit Geld verdienen wollen ??
Und du vereinfachst. Ich hab nirgendwo gesagt, dass alle gleich sind. Aber solche eklatanten Unterschiede kommen vielleicht zw. einem alten 28-80 für 60€ und einem 17-55 vor. Der Schärfezuwachs bei Blende 8 dürfte vom 18-55 zum 17-55 nur marginal sein, wenn überhaupt.
Castor hat geschrieben:
Ich erinnere mich hier im Forum mal gelesen zu haben (war sogar öfters), dass man eine wirklich perfekte Schärfe (im unmittelbaren BW Vergleich) nur beim Nikon AF-S 17-55 bekommt
Es gibt genügend andere Linsen mit hervorragender Schärfe. Nur eben nicht bei 2,8 in diesem Brennweitenbereich. Da hat das 17-55 wohl ein Alleinstellungsmerkmal.
Castor hat geschrieben:
Wieso gebt ihr dann alle soviel mehr Geld für Optiken aus ???
Da fragst du bei mir den Falschen. meine teuerste Linse ist ein Tokina 12-24
Zudem wurden meine Fragen oben noch nicht beantwortet von robb. Um eine Hilfe anbieten zu können wg. seines Problems müsste man Näheres wissen über die Art wie die Bilder zustande gekommen sind.
Stativ ? (wohle eher nicht, die schrägen Bilder deuten auf einen Schnappschuss mal schnell zwischendurch)
1500x1000 Px, warum verkleinert, wie verkleinert, nachgeschärft, Crop (aus der Mitte ?)
Worauf fokussiert ?
Wieso so stark unterbelichtet ?
Belichtungszeit ?
Blende ?
Castor hat geschrieben:
Bitte nicht immer alle Bildfehler auf den User der Kamera abwälzen. Ich kann das schon nicht mehr hören.
Wieder eine Verallgemeinerung. Wer hat denn gesagt, dass ich es immer tue ? Ich habe bisher auf viele Fragen von robb mit hilfreichen Posts geantwortet, wie auch auf deine. Mir so etwas zu unterstellen finde ich ehrlich gesagt nicht in Ordnung.
Nur sieht eine zielgerichtete Frage anders aus, und vor allem gibt sich mancher auch mehr Mühe die Umstände zu erklären, sodaß nicht alle im Dunkeln herumstochern müssen.
Und zu dem "ich kann das nicht mehr hören". Ich kann mich noch an die Belichtungsproblematik der D80 erinnern, oder dass der AF des Sigma 150/2,8 Makro schneller ist, weil er so rumtanzt. Was soll ich daraus für eine Lehre ziehen ?
Ich kann ehrlich auch nicht erkennen wieso sich robb bei dir bedankt, da du ihm in keinster Weise bei seinem Problem geholfen hast, oder es zumindest versucht hättest.
Zum Schluß ist das auch ganz ehrlich meine erste Vorgehensweise wenn ich ein Problem habe. Ich suche den Fehler zuallererst bei mir. Dann frage ich andere Leute, was ich falsch mache. Und wenn ich dann zur Erkenntnis komme, dass ich nix falsch mache, erst dann suche ich nach einem Fehler im Material. So. z.B. bei dem Fokusproblem meines 70-200. Ich hab meine ganzen Kumpels hier auf Trab gebracht, weil ich dachte, dass es an mir liegt. Erst als mehrere das selbe Problem hatten, habe ich es zu Sigma geschickt mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung. Der Erfolg: Es wurde umgetauscht, nach einem langen Gespräch mit einem Techniker.
Das hätten sie bestimmt nicht gemacht, wenn ich denen geschrieben hätte, dass das Objektiv
irgendwie unscharfe Bilder macht.