Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 23:49
von Macchrizz
Das MacBook [...] aber für ernsthafte Bildbearbeitung ist das MacBook ohnehin zu schwach.
Also solche Aussagen finde ich ein wenig undifferenziert.

Wenn wir mal zwei Jahre in der Mac-Zeit zurückblicken, da hat man mit PowerBooks G4 "ernsthafte" Bildverarbeitung gemacht - ohne das wirklich als "zu schwach" zu empfinden.

Jetzt sind Macs mit weit mehr Speed "ohnehin zu schwach"?

Sicher werden viele hier weit weniger Performance auf oder unter dem Schreibtisch stehen haben - und trotzdem ganz ernsthaft Bilder verarbeiten...

Und performantere Rechner sind "zu schwach"?

Nein - so kann ich das nicht akzeptieren.

Möglicherweise ist das MacBook im rein professionellen Einsatz nicht effizient genug, weil der Aufpreis für "teurere" Rechner möglicherweise über die Ersparnis von "teurer" Arbeitszeit schnell wieder drin ist. Aber der Hobby-Bildverarbeiter ist mit einem MacBook sicher ganz gut bedient....

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 11:21
von jockel
Ich stelle mich wohl mal wieder in die Nesseln, aber sei es drum:
Nun habe ich mein neues LED Macbook Pro mit Glossy-Display.
Seit Powerbookzeiten hatte ich immer nur matte Displays und so wollte ich mir mal eins mit "Spiegel" gönnen.
Die ganzen Vorurteile der spiegelnden Displays kann ich nicht nachvollziehen. Das Display ist sehr kontrastreich und gibt Fotos sehr schön wieder. Ich empfinde das Verhalten des Displays bei Gegenlicht übrigens besser als bei dem matten Display. Das hat mich überrascht. Bisher hörte ich immer gegenteilige Behauptungen.
Für die EBV spielt das ja gar keine Rolle, denn bei abgedunkeltem Raum ist der Effekt sowieso hinfällig und das Display ist nicht mehr als spiegelndes Display zu erkennen. Der Blickwinkel sollte sowieso möglichst gerade sein um Fotos zu bearbeiten. Dieser ist groß genug, allerdings bekommt es schnell einen Gelbstich in den weißen Bereichen.

Also ich bin zufrieden.
Wie das Glossy der Macbooks im Vergleich ist, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht gibt es da Unterschiede...

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 14:20
von andre176
Wenn wir mal zwei Jahre in der Mac-Zeit zurückblicken, da hat man mit PowerBooks G4 "ernsthafte" Bildverarbeitung gemacht - ohne das wirklich als "zu schwach" zu empfinden.
ja vor einigen Jahren hat man am C64 noch Videoschnitt betrieben :)

Mir ist schon klar dass es früher auch ging. Und sicher kann man auch mit einem aufgemotztem MacBook Bilder bearbeiten. Was ich meinte ist wenn Du täglich mehrere Fotos bearbeiten willst/musst wirst an dem kleinen MacBook nicht wirklich viel Freude haben. Und mit bearbeiten mein ich nicht nur ein bissl an den Kontrast,Helligkeitsreglern spielen. Mir isses einfach zu lahm, das ist meine persönliche Meinung deshalb hab ich mir ja auch das Pro gekauft.

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 15:38
von Mark
andre176 hat geschrieben:
Wenn wir mal zwei Jahre in der Mac-Zeit zurückblicken, da hat man mit PowerBooks G4 "ernsthafte" Bildverarbeitung gemacht - ohne das wirklich als "zu schwach" zu empfinden.
ja vor einigen Jahren hat man am C64 noch Videoschnitt betrieben :)

Mir ist schon klar dass es früher auch ging. Und sicher kann man auch mit einem aufgemotztem MacBook Bilder bearbeiten. Was ich meinte ist wenn Du täglich mehrere Fotos bearbeiten willst/musst wirst an dem kleinen MacBook nicht wirklich viel Freude haben. Und mit bearbeiten mein ich nicht nur ein bissl an den Kontrast,Helligkeitsreglern spielen. Mir isses einfach zu lahm, das ist meine persönliche Meinung deshalb hab ich mir ja auch das Pro gekauft.
Ich denke nicht das in der Bildbearbeitung das MacBook spürbar langsamer ist als das MBP (bei gleicher Speicherausstattung).
LG Mark

Verfasst: So 26. Aug 2007, 00:56
von Macchrizz
Ich denke nicht das in der Bildbearbeitung das MacBook spürbar langsamer ist als das MBP (bei gleicher Speicherausstattung).
LG Mark
Exakt das ist mein Punkt! Und wenn man sich für die Differenz zum MacBook Pro dann noch einen schönen externen LCD raus lässt (oder gar einen vorhanden nutzt), dann soll mir bitte mal einer erklären, warum man damit keine Bilder bearbeiten könnte!

Es sind einige MacBook Pro bei Kunden draußen, die sind schlichtweg weit weniger leistungsfähig als aktuell verkaufte MacBooks. Wer also sagt, MacBook Pro "ja" - MacBook "nein" für 'ernsthafte' Bildverarbeitung, der hat sich das nicht so genau angesehen.

Deswegen halte ich obige Aussage für wenig differenziert.

Sorry, und dann regt mich nichts sagendes Geschwätz von "Videobearbeitung auf dem C64" einfach auf...

Gruß

Christian

ps.: Seit ich seit 48 Stunden einen 2,8er iMac habe, lassen sich Bilder übrigends auch flüssiger bearbeiten als auf meinem MBP 17" - ganz eindeutig. Aber vorvorgestern war mir das MBP noch völlig ausreichend! Soll ich jetzt sagen: Bilder kann man nur mit 24" bearbeiten - und unter 2,8GHz geht nichts?

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 16:27
von stupid_man_suit
BTW, vielleicht nicht ganz uninteressant könnte auch ein MB Pro 17" mit dem HR-Display sein?