Seite 3 von 5

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 07:30
von foto.byMoor
Bekomm ich dieses Set von Nikon auch zugeschickt wenn ich denen Bilder von meiner halb abgefallenen Gummierung schicke?
Immerhin nervt mich das jetzt nen Monat aber ich hab keine Ersatzkamera das ich die einfach mal für 1-2 wochen wegschicken könnte.

Das mit dem Pimpen ist doch echt mal ne geile Idee. Werd mal mit meinem Airbrushmeister quatschen was es da für möglichkeiten gäbe.

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 08:06
von donholg
foto.byMoor hat geschrieben:Bekomm ich dieses Set von Nikon auch zugeschickt wenn ich denen Bilder von meiner halb abgefallenen Gummierung schicke?
Immerhin nervt mich das jetzt nen Monat aber ich hab keine Ersatzkamera das ich die einfach mal für 1-2 wochen wegschicken könnte.
Das kannst Du mit dem Service über die www.nikon.de regeln.
Einer Reparaturmeldung kannst Du Fotos anhängen.

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 08:20
von druf
Ich bekomme die Gummiteile regelmäßig auf Anfrage (mit Angabe der Seriennummer und des Kaufdatums) ohne Bilder zugeschickt.

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 08:55
von foto.byMoor
@Donholg
Danke. Werd ich dann mal anfragen. Sind die schon mit den Klebestreifen versehn?

@druf

WEnn die die auch öfter verschicken kann das mit dem Pimpen vieleicht sogar wirklich umgesetzt werden.

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 09:15
von UweL
Steffen P hat geschrieben:
Bergamotte hat geschrieben:känguruhleder bitte, ist leicht und robust :hehe:


Ist das nicht ein wenig zu hüpferig? :borgsmile: :wech:
...da nutzt auch das stabilste Stativ dann nix mehr... andererseits kann man sich dann auch die Diskussion über Carbon vs. Alu, Kugelkopf gegen Getriebeneiger etc. sparen. Ist doch auch mal was :P

Respekt, Holger :!: Sag' bescheid, wenn Du Nikon-Servicepoint geworden bist :cool:

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 18:18
von weinlamm
druf hat geschrieben:Ich bekomme die Gummiteile regelmäßig auf Anfrage (mit Angabe der Seriennummer und des Kaufdatums) ohne Bilder zugeschickt.
Regelmäßig? Dann solltest du dir aber mal überlegen, ob du nicht demnächst mal anders reparierst. ;)

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 18:40
von Elwood
LarsAC hat geschrieben:*rosalederhabenwill*
Kein Problem: http://www.cameraleather.com/colors/

Aber beim naechsten Usertreffen laeufst Du dann mit
mind. 25 Meter Abstand hinterher oder besser noch voran ;-)

- Juergen -

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 18:56
von Castor
Ein kleiner Trost für alle D200 User. Bei meiner 7 Monate alten D80 löst sich das einzige belederte Stück auch teilweise ab. Und ich weiß eigentlich absolut nicht warum :???:

Ich behandle meine Kamera sehr gut und pfleglich. Keine Kratzer Schrammen oder Verschmutzungen. :((

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 21:08
von donholg
foto.byMoor hat geschrieben:@Donholg
Danke. Werd ich dann mal anfragen. Sind die schon mit den Klebestreifen versehn?
Ja, die weissen Plastikstreifen musst Du vor dem Ankleben abziehen, darunter ist der Klebstoff.

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 21:09
von donholg
Castor hat geschrieben:Ein kleiner Trost für alle D200 User. Bei meiner 7 Monate alten D80 löst sich das einzige belederte Stück auch teilweise ab. Und ich weiß eigentlich absolut nicht warum :???:

Ich behandle meine Kamera sehr gut und pfleglich. Keine Kratzer Schrammen oder Verschmutzungen. :((
Hitze, Feuchtigkeit, Pech gehabt?
Ist mir auch ein Rätsel.