Seite 3 von 3
Verfasst: Sa 11. Okt 2003, 17:13
von Coolpix-Busse
Hei,
ich habe mit meiner CP5700 mit der größten Brennweite ein Schild in ca. 300m Entfernung geknipst, den 1,5er Telekonverter montiert und nochmal geknipst.
Zu hause mit dem Photoshop einen Ausschnitt des Schildes bei 100% vermessen und beide Bilder verglichen..... stimmt 50% Vergrößerung mit dem TC15.
Verfasst: Sa 11. Okt 2003, 17:53
von Gast
Coolpix-Busse hat geschrieben:Hei,
ich habe mit meiner CP5700 mit der größten Brennweite ein Schild in ca. 300m Entfernung geknipst, den 1,5er Telekonverter montiert und nochmal geknipst.
Zu hause mit dem Photoshop einen Ausschnitt des Schildes bei 100% vermessen und beide Bilder verglichen..... stimmt 50% Vergrößerung mit dem TC-15.
links: alles was drin ist(opt.+digital) + TC-E15ED
rechts: ohne Konverter
unten: komplet zurück auf Weitwinkel gefahren (freigestellt bei 100%Ansicht)
Auf die Schärfe habe ich nicht geachtet und auch nicht bearbeitet, hier geht es nur um die max. Vergrößerung mit und ohne Konverter

Verfasst: Sa 11. Okt 2003, 18:09
von Bernd
Hallo "Gast", zum Bilder in den Original Thread einbauen hätte "edit" geholfen, den gibts aber nur wenn eingeloggt
BTW, ist das in Aachen, sieht mir bekannt aus?
Viele....
Verfasst: Sa 11. Okt 2003, 18:19
von Coolpix-Busse
Hei,
da ich ein etwas hin und hergeklickt habe , habe ich mich nur gewundert, warum die "edit" Schaltfläche nicht da war.....ich war schon wieder ausgeloggt....deshalb das Doppelposting.
Die Lokation ist der Annapark in Alsdorf bei Aachen.
Ich habe dort mal ein paar Testbilder gemacht und Funktionen ausprobiert.

Verfasst: Sa 11. Okt 2003, 22:00
von JackMcBeer
Noch ein Wort zu "Unendlich" und Konverter (an meiner CP5000):
Da ich die Burg (siehe oben) auch bei diesigem Wetter fotografiert habe, wo der AF nichts zum scharfstellen gefunden hat, versuchte ich es mit der "unendlich"-Einstellung. Ohne Konverter gab es natürlich keine Probleme. Mit den beiden Telekonvertern habe ich aber kein scharfes Bild hinbekommen.

Nun folgten Tests...
Also den TC-E2 muss ich manuell auf 4m einstellen und den TC-E3 auf 2m, damit unendlich entfernte Objekte auch scharf werden. Ist zwar Mist, aber wenn man es mal weiß, kann man sich ja drauf einstellen.
Wie sieht dies bei den anderen Coolpixen aus? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Grüße,
Jack.
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 14:46
von volkerd
Also ich habe eben mal den TC-3 ED mit der Schärfe-Einstellung Unendlich getestet und da kommt bei der Kombination genau 2,94 heraus.
Das finde ich okay.
Also mein Fazit: Der TC-3 ED erzielt die versprochene Vergrösserungsleistung in der Schärfeeinstellung unendlich.
Wird auf kürzere Abständen gearbeitet verkleinert sich die max. Vergrösserungsleistung.
Fazit 2: Das so etwas nicht vom Nikon Support erklärt werden kann ist traurig.
Fazit 3: Das Coolpix Forum ist klasse, denn ohne das Forum wäre ich jetzt garnicht zu einer Lösung gekommen.