Wieso gibt es hier keine "Thanks"-Funktion?Andreas H hat geschrieben:Kann es sein daß du die D80 überhaupt nicht kennst?Michael_Leo hat geschrieben:Die Umschaltung zwischen Manuell-, single- und Continuierlichem Autofokus mittels dem Schalter vorne links (die D70/80 kann nur zwischen M und AF wählen, Single / Continous über Menü.
Ich denke das Bedienkonzept einer Kamera kann man (leider) wirklich erst richtig beurteilen nachdem man sich intensiv eingearbeitet und die für die jeweilige Kamera optimalen Arbeitsabläufe herausgefunden hat. Erst dann kann man beurteilen ob es nun wirklich notwendig ist daß irgendeine Funktion auf einem Drehrad liegt und nicht auf einem Knopf oder umgekehrt.
Einfach mal im Laden etwas herumspielen bringt da nicht wirklich weiter, dafür ist die Bedienung bei DSLR einfach zu komplex und man findet vielleicht den kürzesten Weg zu einer Funktion überhaupt nicht.
Ich würde auch gern mal Beispielbilder sehen die mit der "echten" SVA möglich waren und mit der 0,4 sec SVA nicht.
Grüße
Andreas
D80 o D 200?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 424
- Registriert: Mi 15. Nov 2006, 12:15
- Wohnort: Ingolstadt, Regensburg
D80 + MB-D80
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Michael_Leo hat geschrieben: Dann das Drehrad oben links, dort wo bei D50/70/80 das Programmwahlrad ist, zur Auswahl von Einzelbild, langsame Serie, schnelle Serie, und Spiegelvorauslösung (Mirror-UP)
Dann gibt es keine Doppelbelegung auf den Tasten hinten links neben dem Display. Was hab ich da bei der D70 schon geflucht, weil ich mal wieder ein eben betrachtetes Bild gesichert hab, obwohl ich eigentlich den WB (oder ISO? ) ändern wollte
Und das mit dem Verdrehen des Prohrammrades bei der D70 passiert meiner Frau leider viel zu häufig. Warum man so ein Rad nicht gegen Verdrehen sichern kann, ist mir unverständlich.
Es spricht aus meiner Sicht daher viel für die D200

Das sind genau die Punkte die mich an der D70 gestoert haben und die Hauptgruende weshalb ich eine D200 habe und auch heute jederzeit einer D80 vorziehen wuerde.
Wenn einer aber solche Dinge als nebensaechlich empfindet oder sie gar nicht bemerkt, dann braucht er keine D200.
Volker
Prämissen falsch -> Konklusion falsch.vdaiker hat geschrieben:Das sind genau die Punkte die mich an der D70 gestoert haben und die Hauptgruende weshalb ich eine D200 habe und auch heute jederzeit einer D80 vorziehen wuerde.
D70 ist nicht gleich D80. Hier wurde explizit nach der D80 gefragt.
Grüße
Andreas
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Lieber Andreas, wo war meine Aussage jetzt inhaltmässig falsch? Ich denke nirgends, oder?Andreas H hat geschrieben:Kann es sein daß du die D80 überhaupt nicht kennst?Michael_Leo hat geschrieben:Die Umschaltung zwischen Manuell-, single- und Continuierlichem Autofokus mittels dem Schalter vorne links (die D70/80 kann nur zwischen M und AF wählen, Single / Continous über Menü.
Ich denke das Bedienkonzept einer Kamera kann man (leider) wirklich erst richtig beurteilen nachdem man sich intensiv eingearbeitet und die für die jeweilige Kamera optimalen Arbeitsabläufe herausgefunden hat. Erst dann kann man beurteilen ob es nun wirklich notwendig ist daß irgendeine Funktion auf einem Drehrad liegt und nicht auf einem Knopf oder umgekehrt.
Einfach mal im Laden etwas herumspielen bringt da nicht wirklich weiter, dafür ist die Bedienung bei DSLR einfach zu komplex und man findet vielleicht den kürzesten Weg zu einer Funktion überhaupt nicht.
Ich würde auch gern mal Beispielbilder sehen die mit der "echten" SVA möglich waren und mit der 0,4 sec SVA nicht.
Grüße
Andreas
Nein, ich besitze keine D80, nur eine D70 und eine D200. Ja, ich habe schon eine D80 in der hand gehabt zum Knipsen. Nein, das war nicht die 5 Sekunden an der Ladentheke meines Händlers.
Die D80 hat eben diesen zweistufigen Umschalter zwischen Autofokus und Manuell und einen züsätzlichen Knopp zum Durchtasten durch die verschiedenen AF-Varianten
Die D200 hat einen dreistufigen.
Mir ging es darum, darzustellen, warum ICH die vielen Knöpfchen an der D200 gut finde. Dass es eine persönliche Einschätzung ist, habe ich oft genug im Text platziert.
Ob man es BRAUCHT, diese Einschätzung überlasse ich gerne jedem selbst.
Ich brauche ja auch keinen Batteriegriff, obwohl das für viele hier und anderswo ein wesentliches Zubehör ist (und bei der D200 als qualitatives Manko dargestellt wird) Aber das ist ein anderes Thema.
Meine Ausführungen haben vielleicht doch jemand geolfen.
Die anderen können ja drüber lesen.
Michael
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Richtig, aber genau diese von mir angesprochenen Dinge sind an der D80 nicht wesentlich anders wie an der D70. Sie hat ein nicht verriegeltes Drehrad und sie hat doppelt belegte Tasten neben dem Display.Andreas H hat geschrieben:Prämissen falsch -> Konklusion falsch.vdaiker hat geschrieben:Das sind genau die Punkte die mich an der D70 gestoert haben und die Hauptgruende weshalb ich eine D200 habe und auch heute jederzeit einer D80 vorziehen wuerde.
D70 ist nicht gleich D80. Hier wurde explizit nach der D80 gefragt.
Volker
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1557
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
- Wohnort: Im Hunsrück
Ich hatte ja geschrieben, dass ich bei meiner D80 keine Knöpfchen vermisse 
Aber die Aufzählung von Michael ist schon interessant und wenn ich diese Schnellzugriffe auf diese Funktionen gewöhnt wäre, würde ich sie an der D80 sicher auch vermissen.
Dafür habe ich an der D80 aber auch keine Probleme mit nicht funktionierenden Drehrädern, weil sich da mal wieder das Leder drübergeschoben hat
Das mit den Doppelbelegungen war am Anfang auch ein wenig ärgerlich und ich habe auch öfter z.B. ein Bild gesperrt, obwohl ich den WB ändern wollte.
Nach ein paar Tagen und einigen Hundert Bildern hatte ich mich aber dran gewöhnt und weiß damit umzugehen, da passieren mir heute keine Fehler mehr, das ist - wie wohl das meiste an den meisten Kameras - schlichtweg Gewöhnungssache.
Ich will hier wahrlich keinen Kampf zwischen D80 und D200 usern anfangen, ich war halt nur neugierig, von welchen Knöpfen bzw. Tastenbelegungen die Rede ist, und diese Neugierde wurde befriedigt
Für mich ist jedenfalls dieser Bedienungskomfort keine 500€ Mehrpreis wert, das Geld habe ich dann lieber in das 70-300 VR gesteckt

Aber die Aufzählung von Michael ist schon interessant und wenn ich diese Schnellzugriffe auf diese Funktionen gewöhnt wäre, würde ich sie an der D80 sicher auch vermissen.
Dafür habe ich an der D80 aber auch keine Probleme mit nicht funktionierenden Drehrädern, weil sich da mal wieder das Leder drübergeschoben hat

Das mit den Doppelbelegungen war am Anfang auch ein wenig ärgerlich und ich habe auch öfter z.B. ein Bild gesperrt, obwohl ich den WB ändern wollte.
Nach ein paar Tagen und einigen Hundert Bildern hatte ich mich aber dran gewöhnt und weiß damit umzugehen, da passieren mir heute keine Fehler mehr, das ist - wie wohl das meiste an den meisten Kameras - schlichtweg Gewöhnungssache.
Ich will hier wahrlich keinen Kampf zwischen D80 und D200 usern anfangen, ich war halt nur neugierig, von welchen Knöpfen bzw. Tastenbelegungen die Rede ist, und diese Neugierde wurde befriedigt

Für mich ist jedenfalls dieser Bedienungskomfort keine 500€ Mehrpreis wert, das Geld habe ich dann lieber in das 70-300 VR gesteckt

Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Na ja, solange du die Kamera nicht in die Hand nimmst kommst du auch nicht drauf.Michael_Leo hat geschrieben:Lieber Andreas, wo war meine Aussage jetzt inhaltmässig falsch? Ich denke nirgends, oder?
Aber um deine Frage zu beantworten, das ist falsch:
Aber nochmal, ich finde es müßig nun aufzulisten was wo wie erreichbar ist. Ob ein Bedienkonzept zur eigenen Arbeitsweise passt oder nicht kann man aus einer solchen Auflistung einfach nicht ableiten. Im Grunde müßte man sich von einem netten Händler eine Kamera mal für einen Tag leihen, dann sollte man sich ein Urteil bilden können.Michael_Leo hat geschrieben:die D70/80 kann nur zwischen M und AF wählen, Single / Continous über Menü
Grüße
Andreas
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 10:59
Re: Vergleich Nikon
Es liegt wohl irgendein Fluch auf diesen Tabellen.Der_Franke hat geschrieben:Hallo *,
bei Interesse....
http://digitalfotografie.beitinger.org/ ... belle.html
Gruß aus Franken.
Wo hat denn die D80 "wahlweise Umschaltung auf 7 größere AF-Felder"?
Grüße
Andreas
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1557
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
- Wohnort: Im Hunsrück
Re: Vergleich Nikon
Würde mich auch interessieren ...Andreas H hat geschrieben:Es liegt wohl irgendein Fluch auf diesen Tabellen.Der_Franke hat geschrieben:Hallo *,
bei Interesse....
http://digitalfotografie.beitinger.org/ ... belle.html
Gruß aus Franken.
Wo hat denn die D80 "wahlweise Umschaltung auf 7 größere AF-Felder"?
Grüße
Andreas
Nur für das mittlere Feld ist die Größe einstellbar.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias