Verfasst: Di 19. Jun 2007, 22:08
@Rainer: Ich hab wohl zu schnell gelesen. - Danke!
Nein, elektromagnetisch mit zwei Aktuatoren (sog.Voice Coil Motore ) die orthogonal zueinander angeordnet sind.Reiner hat geschrieben:Wie wird die optische Einheit eigentlich bewegt? Piezo?
Ich kann Dich da beruhigen - wenn ich mein 18-200 mit angeblichen VRII und mein 70-200 mit antikem VR an der Kamera habe, so merke ich keinen Unterschied - die Bilder sind stabilisiert. Da mein Zeitgefühl keine 1/100s Skala hat und durch meine speckigen Finger der Tastsinn keine minimalen Beschleunigs-/Vibrationsunterschiede feststellen kann, würde ich sagen - mach Dir keine Gedanken.alexi hat geschrieben: Mal eine ganz andere Frage: Die heutigen (modernen) Objektive, welche mit VR erscheinen haben ja mittlerweile die "Version 2". Ist das richtig, dass das - wenn ich es heute kaufen würde - 70-200/2.8 VR "nur" die "Version 1" besitzt? Ist das "fühlbar"?
Für mich noch weniger ein Problem, da ich schwerhörig binStefanM hat geschrieben: Einzig Dein Ohr mag Dir zu vermelden, dass unterschiedliche Geräusche von unterschiedlichen VRs kommen.
Nach meinem Kenntnisstand der Dinge dieser Welt wird es bei der Weiterentwicklung wohl überwiegend darum gehen, den gleichen (oder besseren) Effekt mit möglichst reduzierten Herstellkosten zu erreichen (was durchaus auch Einfluss auf die "Lebenstüchtigkeit" haben kann.Also sicher wird es so sein, dass der VR von Nikon weiterentwickelt wurde - allein aufgrund der Steigerung des Miniaturisierungsfaktors und der Weiterentwicklung (Qualitätssteigerung?) der technischen Bauteile.