Seite 3 von 4
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 08:09
von lottgen
Genau, ich würde durchaus überlegen, zu einer Non-DX-Linse gegen ein geringes eine DX-Sonnenblende zusätzlich zu kaufen.
Jan
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 09:44
von Macchrizz
Daher habe ich jetzt die lange Gegenlichtblende E52 für das Normalobjektiv bestellt, angeblich tauglich ab 85 mm, Bildwinkel des 50'ers an der D80 entspricht 75 mm. Ich bin gespannt und werde berichten.
@lottgen
Ja - gib mal durch, ob das mit der langen Blende am 50mm passt.
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 10:16
von lottgen
Gesternabend per mail bestellt, wenn ich die Blende habe, melde ich mich.
Jan
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 14:01
von Jay
donholg hat geschrieben:HS-10 ist eine nicht mehr hergestellte Nikon Metallschnappblende, die mit einem Federmechanismus in das Filtergewinde eingeklipst wird. [...]
Hallo donholg,
ich habe mir die HS-10 für mein 50er besorgt. Das mit dem Federmechanismus habe ich aber nicht geblickt. Meine läßt sich einwandfrei in das Filtergewinde einschrauben. Der Federmechanismus scheint mir darauf überhaupt keinen Einfluss zu haben. Habe ich die Mechanik nicht verstanden oder ist der Mechanismus im Eimer? Beschreib doch bitte mal, wie es bei dir genau funktioniert.
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 15:28
von donholg
DIe HS-10 hat auf dem Griff, der am Filtergewinde sitzt, einen Pfeil:
Wenn man den Griff herunterdrückt und ein Stück in Richtung Pfeil schiebt, wird ein Teil des Gewindes nach innen gebogen:
(Auf dem Bild am kleinen Spalt zu erkennen)
Jetzt kann man die Blende ohne Schrauben in das Filtergewinde einklinken!

Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 15:34
von Jay
Danke für deine schnelle und aufwendige Antwort.

Muss ich mir daraufhin zuhause noch mal in Ruhe angucken.
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 16:59
von lottgen
Hi, ich melde mich auch wieder.
Die HS-10 sieht - gerade mit Schnellmontage-Trick - prima aus, aber ich habe mich jetzt für Heliopan entschieden, die Heliopan-Blende könnte etwa so lang sein wie die HS-10 (Heliopan Tele-Sonnenblende: 3 cm), ist aber kleiner im Durchmesser (wirklich durchgängig 52mm wie auch das Filtergewinde). Die Heliopanblende muss aufgeschraubt werden, dafür sitzt sie als Metallblende prima fest.
Ich warte noch auf die Lieferung (Heliopan Teleblende E52), meine mail an Foto-Mayr war wohl zu formlos und ist dort untergegangen, auf Nachfrage wurde mir jetzt die Lieferung in ein paar Tagen zugesagt, ich werde berichten.
Ich hatte auch mal die Tele-Blende (E62), die ich für das Makro gekauft habe, mit Kupplungsring dran, das sieht dann von den Größenverhältnissen der HS-10 sehr ähnlich. Vorteil war, dass ich meinen E62-Polfilter direkt an beide Objektive schrauben kann, ohne in der Kameratasche noch nach dem Kupplungsring suchen zu müssen und dass ich dann auch mit Polfilter eine Gegenlichtblende fürs 50'er habe. Ich habe mich gegen diese Kombi entschieden, weil das Paket 50'er-Kupplungsring-E62-Teleblende doch recht klotzig wirkt und damit beim unauffälligen Fotografieren von Personen stört.
Grüße
Jan
Verfasst: Do 12. Jul 2007, 08:45
von lottgen
Nun habe ich endlich die E51-Tele-Sonnenblende von Heliopan, ich sehe mit und ohne Sonnenblende eine leichte Vignettierung bei meinem AF 50/1,4 D, die allenfalls einen Hauch deutlicher wird mit der langen Blende.
Die Beispielbilder sind nur verkleinert:

Ich wäre Euch für eine Einschätzung dankbar, hat mein Objektiv ein Problem oder sind die Bilder normal? Haltet Ihr den EInfluss der Tele-Sonnenblende für vernachlässigbar? Sie bietet halt sicher mehr Schutz gegen Fingerabdrücke auf der Frontlinse und vermutlich auch gegen Streulicht.
Beste Grüße
Jan
Verfasst: Do 12. Jul 2007, 09:06
von Heiner
donholg hat geschrieben:HS-10 ist eine nicht mehr hergestellte Nikon Metallschnappblende, die mit einem Federmechanismus in das Filtergewinde eingeklipst wird.
Ursprünglich für das MF 85er erdacht, passt sie prima an alle Linsen mit 52er Gewinde und mehr als 50mm Brennweite bei 1,5 Crop ohne Randabschattung.
Ich verwende sie am AF50er 1,4,dem MF55erMicro und dem AF-(D) 105er Micro.
Die geht sogar am 35er 1:1,4

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 09:40
von cocktail-foto
Ich habe gerade mal ein Testbild mit meinem Nikon AF 50/1.4 gemacht und es sieht genauso aus. Ob das jetzt allerdings normal ist...?