Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 12:31
von Neophyte
Hallo,
ja, ohne Belichtungsreihe wirst du es vermutlich nicht schaffen, die hohe Dynamik deines Motivs auf's Bild zu bekommen.
Entweder du machst wie oben beschrieben eine manuelle Belichtungsreihe oder - falls du ein Stativ zur Hand hast - eine automatische. Vorausgesetzt, das geht bei deinem Kameramodell. Der Vorteil einer automatischen Belichtungsreihe sind identische Bildausschnitte, wenn du ein Stativ verwendest.
Viele Grüße,
Andreas
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 12:42
von Alex_NR
Moin Moin!
Wobei bei der Belichtungsreihe die vorherige Ausmittlung schon wichtig ist, sonst probiert man Ewigkeiten herum. Das macht's schon einfacher.
Alex
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 08:57
von triathlet_kb
Nicht nur die Belichtungsreihen helfen hier weiter, ein Blick auf das Histogramm ist hier unbedingt wichtig u. hilfreich

Verfasst: Di 3. Apr 2007, 00:38
von alexk
Versucht doch nicht an diesem Motiv herumzudoktoren. Das geht so einfach nicht zu fotografieren. Ich kann keine dunkle Statue im Schatten vor einer hellen Fassade im Sonnenlicht fotografieren. Wer den Hintergrund dann auch noch scharf haben will, versteht sowieso nicht besonders viel von ansprechenden Fotos. Ein paar Schritte in die richtige Richtung oder eine andere Tageszeit (wenn möglich) oder ein weglassen dieses Motives wäre das Beste gewesen.
VG
Alex
Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 12:58
von David
Von scharfem Hintergrund hat hier ja keiner gesprochen.

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 15:04
von Noogie
Eigentlich sind die Bilder doch eine gute Werbung für die Matrixmessung (auf die ich mich inzwischen auch zu 80% verlasse): Vordergrund und Hintergrund (mit Ausnahme des runden Fensters) haben Zeichnung. Mit ein bisschen Nachbearbeitung sollte da noch etwas rauszuholen sein.
Gruss
Frank
Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 12:45
von DTC
Wie Hoschi schon schrieb hättest Du hier eher auf +0,7 stellen sollen, dann hätte das wohl eher gepasst.
Warum das dritte Bild aber so daneben liegt wurdert mich auch. Wahrscheinlich hatte die Messung hier aber etwas im Hintergrund gelegen, anders ist das ja kaum zu erklären.
Aber immerhin stimmt der AF, bei meiner D200 stellt der AF bei solch einer kleinen Abweichung häufig auf den Hintergrund scharf, was einem meist nicht direkt auffällt.
Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 15:44
von Oli K.