Film oder Digital

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

rollf ilm
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 174
Registriert: Mi 14. Feb 2007, 19:22

Ich fahre zweigleisig

Beitrag von rollf ilm »

Ich sitze den ganzen Tag aus berufl. Gründen vor einem PC und habe daher keine Lust, einen guten Teil meiner Freizeit vor dem gleichen zu verbringen. Ich habe nun beides. Digital bei Sportereignissen oder wenn ich Tele brauche. Film bleibt mein bevorzugtes Medium, allein deshalb, weil gerne Weitwinkel benutze und meine Dias bei einem Glässchen Rotwein betrachte. In der Präsentation sehe ich den großen Nachteil digitaler Fotografie, gescheite Beamer, die gleich gut oder besser als mein Leitz-Projektor sind, habe ich noch nicht gefunden.
Gruß
Matthias
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Ich fahre zweigleisig

Beitrag von alexis_sorbas »

rollf ilm hat geschrieben:... Film bleibt mein bevorzugtes Medium, allein deshalb, weil gerne Weitwinkel benutze und meine Dias bei einem Glässchen Rotwein betrachte. In der Präsentation sehe ich den großen Nachteil digitaler Fotografie, gescheite Beamer, die gleich gut oder besser als mein Leitz-Projektor sind, habe ich noch nicht gefunden.
Moin, dem Rotwein-Argument kann man nichts entgegensetzen, da kann man sich nur dazusetzen :alcohol:

Und die Geschichte mit der digitalen Projektion ist leider (bislang) unabänderlich... als "Kompromiss" funktionieren aber "Ausbelichtungen" digitaler Dateien auf KB-Dia-Film ganz hervorragend... nur meine alten Kodachromes sind da noch besser...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Redwine

Beitrag von Redwine »

@Alexis: wer macht solche Ausbelichtungen, hast Du eigene Erfahrungen damit? Interesse mich sehr dafür.

Grüße
Gert
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Redwine hat geschrieben:@Alexis: wer macht solche Ausbelichtungen, hast Du eigene Erfahrungen damit? Interesse mich sehr dafür.

Grüße
Gert
Moin, wurde kürzlich in einem Hasselblad Forum ausführlichst diskutiert...
Ich selbst habe damit keine eigenen Erfahrungen gemacht, habe aber ein paar "Muster" zur Verfügung gehabt und die mit meinen Kodachromes zusammen in den Kodak Carousel gesteckt......

Sowas gibt es z.B. hier:
http://www.file2slide.de
oder auch hier:
http://www.diapix.de

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Redwine hat geschrieben:@Alexis: wer macht solche Ausbelichtungen, hast Du eigene Erfahrungen damit? Interesse mich sehr dafür.

Grüße
Gert
Und von mir gabs ne Seite vorher auch schon mal nen Link... :bgrin: :P :P :P
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Redwine

Beitrag von Redwine »

Danke schön für die Links!!!

@Weinlamm: das habe ich doch tatsächlich übersehen. Sollte mich beim Arbeiten doch etwas mehr auf das Nikon Forum konzentrieren. :arrgw:
Man muß halt Prioritäten setzen :super:

Grüße
Gert
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Wenn man sich analoge Bilder einfach auf Papier vergrößern lässt, werden sie auch mit 6 MP gescannt. Sogar Mittelformat löst dann nicht mehr auf als 6 MP (ich hab's getestet :), die D70 war bei 50x70 sogar minimal besser als die Pentax 6x7). Analog kann nur dann mehr auflösen, wenn es teuer von Hand entwickelt wird. Aber auch dann traue ich analog bei gleicher Iso (ab 200) nicht viel mehr zu als einer D70, denn da sieht man schnell Korn.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo,

nur soviel zur ISO-Sache Analog-Digital:
Ein Kodak BW 400 belichtet mit ISO 800 und abphotographiert auf dem Leuchtpult (D2X + Makro) zeigt bei 50x70cm keine Unterschiede zu genuin mit der D2X bei ISO 800 aufgenommenen Bildern. Für Farbfilm habe ich da keine Erfahrung...
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Antworten