LoewePro SlingShot - Handling von Objektiven?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Ruhrpottrecke
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1848
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpottrecke »

@Reiner

So siehts aus !!! Ich glaube 3 muss "Mann" schon haben ;)

Trotzdem danke an alle Gruß Stephan :)
D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Hallo zusammen,

ich habe den Slingshot 200 und 300!

Man kann so wie in der Ansicht die Objektive auch übereinander mit den Trennern lagern das ist überhaupt kein Problem und so nutze ich auch meinen 300er. Dadurch kommt man beim 300er dirket an die Kamera + 4 Wechselobjektive!
Zusätzlich habe ich 2 Lenscases am Bauchgurt des 300ers um mal eben schnell ein Objektiv zu wechseln ohne den Slingshot nach vorne zu ziehen und zu öffnen(1er für einen Konverter und 1w für das 105er VR oder 17 - 55). Das ist beim 300er vom Handling absolut kein Problem und AW passt damit immer noch über den ganzen Rucksack!

Beim 200er habe ich immer eine abgespeckte Ausrüstung mit dabei. Die Objektive an den Seiten kann man auch von oben durch einfaches öffnen des Klettverschlusses erreichen. Die Fächer ganz hintem im Rucksack befülle ich meistens dann noch mit Zubehör oder nem 50 1,4er oder so.
Da ich nicht immer daran muss ist das so für mich ein super Kompromiss:

Ich komme direkt an die Kamera + 2 weitere Wechselobjektive und kann noch einiges an Zubehör mitnehmen!

Kann diese Taschen echt nur empfehlen. Mit ihnen bin ich am Ende meiner Suche!
Das ist überingens nur der 200er um mal zu verdeutlichen wieviel Platz er bietet!

Bild
Antworten