Seite 3 von 3
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 11:44
von Stephan_W
also wenn man die Ausrüstung hat und ein wirklich gutes Bild machen will, erscheint mir das als eine solide Lösung, vor allem was die Verzerrungen angeht.
Ich fand auch die Angaben interessant, was die optimale Bildgrösse angeht, damit sie in etwa dem menschlichen Blickfeld entspricht
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 12:39
von Arjay
Stephan_W hat geschrieben:also wenn man die Ausrüstung hat und ein wirklich gutes Bild machen will, erscheint mir das als eine solide Lösung, vor allem was die Verzerrungen angeht.
Solide - ja. Praxisgerecht und in finanzieller Hinsicht Geldbeutel-kompatibel - nein.
Den hierfür erforderliche finanziellen Mehraufwand würde ich lieber in einen anständigen Panoramakopf investieren.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man qualitativ ähnlich hochwertige Ergebnisse auch über den Stitcher-Prozess erreichen kann.
Ich beschäftige mich gerade etwas intensiver mit den Thema hoch auflösender Panoramen. Wenn ich erste herzeigbare Ergebnisse habe, werde ich sie hier mal vorstellen, damit wir uns zusammen ein genaueres Urteil machen können.
Hat hier schon mal jemand Panoramen per Shift-Objektiv aufgenommen und mit PS zusammengesetzt?