Extrem viel Staub bei kleiner Blende

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Chiemgau hat geschrieben:
Stona hat geschrieben:bei Kleiner Blende steigt halt die Schärfentiefe und daher wird der Dreck besser sichtbar.
Auch das findet man über die Suchfunktion unter dem Stichwort Sensorreinigung ;)
Meines Wissens bewirkt eine hohe Schärfentiefe eines Objektives nur die Abbildung von Dingen, also auch Staub, welche sich vor oder innerhalb des Objektives befinden. Staub auf dem Sensor dürfte sich damit nicht schärfer oder deutlicher abbilden lassen. Ich meine, mal irgendwo gelesen zu haben, daß insbesondere starke Weitwinkel bei hoher Blendenzahl dazu neigen, den Staub auf der Frontlinse mitabzubilden...vielleicht liegt`s ja daran?

:???:
Eigentlich ist es doch ganz einfach. Es ist kein Problem der Tiefenschärfe.

Wenn man mit einer diffusen Lichtquelle versucht, einen Schatten zu werfen, dann wird das nix. Der Schatten wird umso klarer je punktförmiger die Lichtquelle ist. Das Objektiv ist die Lichtquelle, der Sensor die Fläche auf die wir einen Schatten werfen, und der Staub wirft den Schatten.

Bei Abblendung wird die Lichtquelle zunehmend kleiner und damit wird der Schattenwurf des Staubs deutlicher.

Staub auf der Frontlinse abzubilden gelingt mir noch nicht einmal mit einem 8mm Fisheye. Hat jemand eine wesentlich kürzere Brennweite anzubieten?

Grüße
Andreas
Stona
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 182
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 19:35
Wohnort: München

Beitrag von Stona »

danke für die info
wieder was gelernt!
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Zum Thema Schmutz auf WW hab ich leider ganz andere Erfahrungen :cry: :

Ich hatte schon mal starke Unschärfen in kleinen Bildbereichen bei einer Aufnahme mit dem Tokina 12-24 bei Blende 11 und 12mm Brennweite.
Auf der Frontlinse waren von einem Regenschauer kleine Tropfenspuren nach dem Abtrocknen zurückgeblieben.
Ich wollte die Linse nicht mit irgendeinem Lappen reinigen und dabei beschädigen, da ich kein Linsenreinigungstuch dabei hatte, hab ich einfach gutgläubig weiterfotografiert.
Erst am Bildschirm kam das Erwachen und Gefummel mit dem Stempel.

Die Unschärfebereiche in dem Foto waren wirklich seehr klein und entsprachen etwa der Anordnung der Tropfen auf der Frontlinse.
Ich war mittelmäßig verwundert, dass diese Verschmutzungen so "scharf" und abgegrenzt auf dem Foto zu sehen waren und hatte eigentlich gedacht, dass sie sich, wenn überhaupt, nur großflächig bemerkbar machen würden.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten