Eigentlich ist es doch ganz einfach. Es ist kein Problem der Tiefenschärfe.Chiemgau hat geschrieben:Meines Wissens bewirkt eine hohe Schärfentiefe eines Objektives nur die Abbildung von Dingen, also auch Staub, welche sich vor oder innerhalb des Objektives befinden. Staub auf dem Sensor dürfte sich damit nicht schärfer oder deutlicher abbilden lassen. Ich meine, mal irgendwo gelesen zu haben, daß insbesondere starke Weitwinkel bei hoher Blendenzahl dazu neigen, den Staub auf der Frontlinse mitabzubilden...vielleicht liegt`s ja daran?Stona hat geschrieben:bei Kleiner Blende steigt halt die Schärfentiefe und daher wird der Dreck besser sichtbar.
Auch das findet man über die Suchfunktion unter dem Stichwort Sensorreinigung
Wenn man mit einer diffusen Lichtquelle versucht, einen Schatten zu werfen, dann wird das nix. Der Schatten wird umso klarer je punktförmiger die Lichtquelle ist. Das Objektiv ist die Lichtquelle, der Sensor die Fläche auf die wir einen Schatten werfen, und der Staub wirft den Schatten.
Bei Abblendung wird die Lichtquelle zunehmend kleiner und damit wird der Schattenwurf des Staubs deutlicher.
Staub auf der Frontlinse abzubilden gelingt mir noch nicht einmal mit einem 8mm Fisheye. Hat jemand eine wesentlich kürzere Brennweite anzubieten?
Grüße
Andreas