Frage zum Rauschen d2x vs. d70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Macchrizz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Macchrizz »

@Michael_Leo:
Danke für den Input. Jetzt verstehe ich, was Du meinst. (D40)
Dass die Blende f2.8 war, hatte ich aber geschrieben. Zugegeben, das Objektiv hatte ich nicht erwähnt. Sorry.

Technischer Aspekt: Eigentlich ging es mir die ganze Zeit nur genau um diese Frage - vielleicht hatte ich mich nicht präzise genug ausgedrückt. Ggf. mein Fehler.
Bleibt natürlich die Frage offen, wie der "technische Stand" für die beiden Kameras im Vergleich einzuschätzen wäre... Aber das würde jetzt Philosophisch.

Nachbearbeitung: Ich hatte ja bewusst nicht nachbearbeitet - ein Rauschen kann ich i.d.R schon entfernen! Aber das hätte Euch bei der Beantwortung meiner Frage ja nicht geholfen.

(Off-Topic: WIE erkennst Du um Himmelswillen das LC2? :?: Volltreffer! Nur mit der Rauhfaser lagst Du leicht falsch. Das ist so ein (irgendwie komischer) Rauhputz. (Mietwohnung). ;) )
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800
Herbert

Re: Frage zum Rauschen d2x vs. d70

Beitrag von Herbert »

Macchrizz hat geschrieben:Hallo!

Zunächst - hier geht es um ein "Gefühl" - und nicht um einen Beweis o.ä. Auch das beigefügte Foto ist sicher nicht der Knüller und nur mal schnell aus der Hüfte geschossen. (Ich weiß, dass eines unscharf ist - aber für meine Frage ist das m.E. unerheblich!)

Seit ein paar Tagen äh Stunden habe ich meine d70 um eine d2x ergänzt. Und erste Fotos habe ich gestern zum Test im Wohnzimmer gemacht. Und dabei hatte ich immer wieder das Gefühl(!), dass die Fotos aus der d2x verrauschter sind, als ich das bei vergleichbaren Lichtbedingungen aus der d70 gewohnt war.

Also habe ich heute kurz die unten stehenden Fotos gemacht. Ihr seht einen 1:1 Crop aus beiden Kameras - oben die d2x - und unten die d70. (Beide Bilder aus derselben Entfernung, ISO 640, ansonsten mal so wie es die Werkseinstellung war - ich habe an der d2x noch kaum was verstellt. RAW - komprimiert - "entwickelt" mit Apples Apperture.)

Gerade an den Ecken der beiden schwarzen Polster sieht man im oberen Bild (bei dem der 1:1 Crop natürlich größer erscheint - mehr Pixel der d2x) auf den ganz dunklen Flächen imho einfach mehr rauschen. (Mal abgesehen davon, dass der automatische Weißabgleich viel besser war, das Schwarz "schwärzer" ist usw...)

Jetzt meine Frage: Muss ich mich aufgrund der höheren Auflösung bei gleicher Chipgröße also bei kleineren Bildpunkten und damit auch größerer "Vergrößerung" beim 1:1 Crop damit zufrieden geben, dass es mehr rauscht - also ist das "Physik", was ich logisch fände - oder muss ich anfangen den Fehler in den Einstellungen zu suchen. Was ich natürlich sowieso Schritt für Schritt wieder tun muss.

Also anders rum: Mache ich grundlegend (gedanklich) was falsch - oder hat alles seine beste Ordnung?

Ich würde mich über kurzes Feedback freuen.

Viele Grüße

Christian

Bild

Exif oben: f/2.8, 1/20, ISO640, 80mm
Exif unten: f/2.8, 1/15, ISO640, 80mm

ps.: Falls ich im falschen Forum bin, bitte verschieben. Ich dachte, das passe so!

Wie lange hast Du jetzt die D2X? Vielleicht setzt Du Dich erst einmal in aller Ruhe mit der Kamera auseinander. Ich denke, etliche Fragen, die Du ansonsten gestellt hättest, erledigen sich dann.
Jeder, der sich ein neues Auto kauft, setzt sich schließlich auch erst einmal mit der Technik des Fahrzeuges auseinander, anstatt einfach loszufahren.
Benutzeravatar
Macchrizz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Macchrizz »

Wie lange hast Du jetzt die D2X? Vielleicht setzt Du Dich erst einmal in aller Ruhe mit der Kamera auseinander.
Ja!!! Mach ich ja schon. :arrgw:

Und da wir ja schon wieder ein Auto-Beispiel haben: Ein Tag beim Händler auf dem Hof?
Also ich fahre los, wenn der mir den Schlüssel gibt und mein Sitz eingestellt ist. Und dann fallen mir auch immer mal Dinge auf, die erklärungsbedürftig sind.... Und dann frage ich auch mal den freundlichen Händler.
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Ich denke, dass die D2X nun doch ein gewisses Alter erreicht hat (klingt blöd, ich weiss :(( ) und daher die D40 durchaus aufzeigt, wo noch Entwicklungspotential bei künftigen Überarbeitungen der bestehenden Modelle ist.

Ganz klar wird eines der Hauptaugenmerke auf der Reduzierung des Rauschens liegen, schon allein deshalb, weil man in Zukunft wahrscheinlich keine semiprofi-DSLR unter 22MPix verkaufen wird können :evil: Und dann muss man sich anstrengen, um da noch vernünftige rauscharme Ergebnisse rauszubringen :P

Schön, dass ich meinen Liebling in Gestalt der D200 schon habe und mir Hobbyknipser keine Agentur im Nacken sitzt, die Low-Resolution-Bilder unter 16MPix nicht mehr akzeptieren will :((

Gruss und viel Spass mit der D2X und der D70!

Meine Frau hat die D70, und irgendwie nehm ich die auch gerne immer mal wieder mit dem 18-200 in die Hand...

Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Benutzeravatar
Macchrizz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Macchrizz »

:bgrin:

Ich bin außerordentlich gespannt darauf, ob die 22MPix-Kamera wirklich noch kommt - oder ob sich die Entwickler jetzt wirklich in Ruhe der Verbesserung des Rauschverhaltens widmen können.

ps.: Das 18 - 200 darf natürlich nicht an die D2X, das bleibt der D70 vorbehalten. Sonst schlagt Ihr mich hier gleich wieder. :super:
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800
Andreas Wörmann
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Mi 27. Dez 2006, 18:08
Wohnort: Werl
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Wörmann »

Macchrizz hat geschrieben: Bleibt natürlich die Frage offen, wie der "technische Stand" für die beiden Kameras im Vergleich einzuschätzen wäre... Aber das würde jetzt Philosophisch.
Es macht keinen Sinn diese zwei Kameras zu vergleichen, da es sich um unterschiedliche Sensoren (CCD bzw. CMOS) handeln dürfte. Auch andere Vergleiche unterschiedlicher Kameras (Sensor Typen) machen für mich keinen Sinn, da die Stärken und Schwächen der jeweiligen Technologie bei dem einen Modell einen Vorteil erzeugen, und automatisch beim anderen Modell Punktabzug bedeuten kann.
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

papagei2000 hat geschrieben:Die Originaldateien hab ich Zuhause, ich werde heute Abend mal die
gewünschten Crops einstellen.

Gruß
Sven
Hmm, ich hab jetzt lange gesucht und kann die blöden Bilder im Original nicht wiederfinden :evil: , waren halt nicht so besonders das ich Sie mir ins Archiv gepackt hätte, tut mir Leid !!

Gruß
Sven
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Macchrizz hat geschrieben::bgrin: Das 18 - 200 darf natürlich nicht an die D2X, das bleibt der D70 vorbehalten. Sonst schlagt Ihr mich hier gleich wieder. :super:
Da widerspreche ich Dir aber gerne :P

Das 18-200 darf auch an "grosse" Kameras! Wenn man die Schwächen kennt und damit umzugehen weiss, ist es ein Top-Objektiv.

Etwas abgeblendet, am besten in Zeitautomatik auf Blende 8 gestellt und es gibt wenig zu meckern, oder?

Das bisschen Verzeichnung! Dann muss ich für Architektur im WW eben das 12-24 drauf schnallen (Tokina oder Nikon) oder das 11-18 (Tamron, mein Geheimtipp!)

Gruss Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Hurra, ich kauf mir ne D40 für die Theateraufnahmen! :)
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Heiner hat geschrieben:Hurra, ich kauf mir ne D40 für die Theateraufnahmen! :)
Deswegen dein Ausverkauf hier ... :super:
Gruss aus Efringen, Thomas
Antworten