Lohnt der Umstieg auf NIKKOR AF 80-200 2.8 von Sigma 70-300?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ich fand das D Schiebezoom von Barney auf jeden Fall schneller als mein altes Sig70-300.
Und das mit Konverter.

Bin grade nur noch am rumrätseln wie man das mit der Stativbefestigung am besten macht :???:
Möchte die D50 eigentlich nicht mit Konverter und 80-200 aufs Stativ schrauben.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Castor hat geschrieben:Sehr guter und informativer Thread.

ich bin am überlegen welches Zomm besser wäre.

Das Nikkore AF 80-200 2,8 oder das
Sigma AF 80-200 2,8 HSM usw....

Ich werde nun das Sigma nehmen da ich denke dass der AF wie im Thread beschrieben, besser ist als beim Nikkore. Denn das AF-S VR ist mir zu teuer und das alte AF-S gibts ja nicht mehr.

Wie siehts mit der Bildqualität aus. Gibts da bei offener Blende und max Brennweite grosse Unterschiede bei den beiden? Weiss da wer was?
Da gab es mal einen sehr guten Vergleich zwischen den beiden Objektiven hier im Forum (ich glaube von AndreasH und CP, bin mir aber nicht so ganz sicher). Das war irgendwann letztes Jahr im Frühjahr / Sommer). Ich hab mir nämlich aufgrund dessen mein Sigma gekauft, und bisher nicht gereut....

Hab den Thread leider nicht gefunden, sonst würd ich ihn verlinken.

Musst vielleicht mal selber suchen.

Für ca. 500€ gibt es das Sigma auch gebraucht. Damit machst Du bestimmt nichts verkehrt....!

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

jsjoap hat geschrieben:Für ca. 500€ gibt es das Sigma auch gebraucht. Damit machst Du bestimmt nichts verkehrt....!

Gruß
Jürgen
Hi Jürgen,

Danke für deinen Tipp, ich werde mal suchen :super:

Wo findet man das z.B um 500€ gebraucht? Ich kenne nur die ebay Auktionen, aber da bin ich bei Gebrauchtkäufen immer so skeptisch :roll:

Und neu gibt es das bei ebay um ca. 665€ Wobei das aus China kommt, und das lass ich auch mal lieber, da ja noch Zoll und das Risiko dazukommen ;)

Dennoch danke dir.

Markus
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Das mit China kannst du knicken. Bis Zoll und Märchensteuer drauf sind, ist es so teuer wie hier.

500€ wäre sehr günstig für ein DG. Die liegen meist so bei 600-650. Das Non-DG soll (ich habe es nicht probiert, aber schon öfter gehört) schlechter sein.
Gruß Roland...
Antworten