Seite 3 von 4
Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 17:04
von FrankK
Es sind keine vernünftigen Ergebnisse möglich, da ich zwar die Blende an der Kamera und am Objektiv verstellen kan (halbwegs sinnvolle Belichtung, wenn beide Geräte die gleiche Blende eingestellt haben), aber ich kann keine Zeit eingeben. Die Kamera löst anscheinend immer mit der gleichen Zeit aus....
Die Bilder wollt Ihr nicht wirklich sehen.
Gruß
Frank
Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 21:11
von Rix
Hmmm, ganz blöde Frage
Du hast die Kamera ja auf Manuell stehen?
Das Display sollte eigentlich sowas wie "fEE" anzeigen.
Und die manuelle Zeit, die man an der Kamera einstellt, sollte auch ausgelöst werden.
An der Linse schaffst Du dann mit der sog. "Arbeitsblende"
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 10:10
von FrankK
Rix hat geschrieben:Hmmm, ganz blöde Frage
Du hast die Kamera ja auf Manuell stehen?
Das Display sollte eigentlich sowas wie "fEE" anzeigen.
Und die manuelle Zeit, die man an der Kamera einstellt, sollte auch ausgelöst werden.
An der Linse schaffst Du dann mit der sog. "Arbeitsblende"
Hallo Stefan,
so blöd finde ich die Frage nicht

.
Kamera steht auf "M"
Display zeigt "fEE"
Ich kann an der D70s keine Zeit einstellen.
Blende geht.
Wenn ich dann am Objektiv und der Kamera z.B. f4 einstelle, erscheint die Belichtung vernünftig. Stelle ich an der D70s dann f8 ein, wird entsprechend knapp belichtet.
Schärfe ist nicht möglich.
Ich mußte auf "∞" stellen, um ein in etwa 3-4 Metern befindliches Motiv halbwegs scharf stellen zu können.
Naja, vielleicht verzieht sich der Dunst ja gleich und ich kann mal in den Garten.
Gruß
Frank
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 13:30
von Andreas H
FrankK hat geschrieben:Kamera steht auf "M"
Display zeigt "fEE"
Ich kann an der D70s keine Zeit einstellen.
Blende geht.
Wenn ich dann am Objektiv und der Kamera z.B. f4 einstelle, erscheint die Belichtung vernünftig. Stelle ich an der D70s dann f8 ein, wird entsprechend knapp belichtet.
Verstehe ich nicht. Bei Einstellung auf M muß die Zeit einstellbar sein, egal ob ein Objektiv angesetzt ist oder nicht. Wenn nicht gibt es einen Defekt. Bei einem MF-Objektiv ist die Blende nur am Objektiv einstellbar, das Blendenrad an der Kamera ist bei D50-80 funktionslos (D50 mit Umschaltung).
FrankK hat geschrieben:Schärfe ist nicht möglich.
Ich mußte auf "∞" stellen, um ein in etwa 3-4 Metern befindliches Motiv halbwegs scharf stellen zu können.
Ist es das Objektiv das sich vor einer Seite noch auf Unendlich einstellen ließ?
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 17:09
von FrankK
Andreas H hat geschrieben:
Verstehe ich nicht. Bei Einstellung auf M muß die Zeit einstellbar sein, egal ob ein Objektiv angesetzt ist oder nicht. Wenn nicht gibt es einen Defekt. Bei einem MF-Objektiv ist die Blende nur am Objektiv einstellbar, das Blendenrad an der Kamera ist bei D50-80 funktionslos (D50 mit Umschaltung).
Dachte ich bis dato auch. Zumindest für meine D70s. D50/80 kenne ich nicht.
Andreas hat geschrieben:
Ist es das Objektiv das sich vor einer Seite noch auf Unendlich einstellen ließ?
Grüße
Andreas
Ja, das Tokina 3,5/70-210. Das 2,8/50er habe ich gar nicht mehr probiert.
Gruß
Frank
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 23:36
von Rix
FrankK hat geschrieben:[Kamera steht auf "M"
Display zeigt "fEE"
Ich kann an der D70s keine Zeit einstellen.
Blende geht.
Wenn ich dann am Objektiv und der Kamera z.B. f4 einstelle, erscheint die Belichtung vernünftig. Stelle ich an der D70s dann f8 ein, wird entsprechend knapp belichtet.
Das ist der Part, denn ich jetzt nicht ganz raffe...
Wenn eine M42-Optik per Adapter an ner D70 sitzt, kann die Kamera nur die Zeit steuern und ganz ganz ganz sicher nicht die Blende, wie auch??
Da wird ja nix übertragen...
Die Kamera kriegt ne Portion Licht durch die Linse (je nach am Objektiv eingestellte Blende mehr oder weniger) und man muß manuell die Belichtungszeit anpassen.
Ich hatte schon ne Menge manülles Zeuchs an meiner D70 (Russentonne, Mittelformat-Tele, Balgen, Umkehrring...) und irgendwie funktionierte das immer (nur) so...
*Kopfkratz, irgendwie ist da gewaltig der Wurm drin...
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 10:48
von FrankK
Morgen Stefan,
ich habe noch eine Idee, wenn auch etwas aus der Luft gegriffen:
Die Einstellräder für Blende/Zeit habe ich getauscht. Vielleicht ändere ich die Zeit und es wird Blende angezeigt.
Habe ich aber noch nicht getestet und finde es eig. auch ziemlich weit hergeholt ...
Gruß
Frank
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 13:04
von Rix
Hmmm, das habe ich seinerzeit auch gemacht, Blende hinten, Zeit vorne, da ich überwiegend im Modus "A" fotografiere, oder "M"...
Aber dass deswegen die Anzeige durcheinander kommt, kann ich mir nicht vorstellen...
Im manuellen Modus sollte und kann auch eigentlich gar keine Blende angezeigt werden, und schon gar nicht über das Rädle verändert werden.
Und demzufolge ziemlich unmöglich ist eine Belichtungssteuerung anhand der Kameraeigenen Blendewahl...
...würde das gerne mal live und in 3D ansehen, damit ich's glauben kann, das klingt so merkwürdig, daß man geneigt ist, RTL anzurufen.
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 17:22
von FrankK
Hallo Stefan,
bitte nicht RTL ...
Ich werde es noch mal testen, heute Abend kommt eh nur ein Testspiel gegen die Schweiz

. Falls ich die F90 finde, kommt die auch noch zum Zug.
Ergebnis folgt.
Gruß
Frank
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 18:19
von FrankK
funktioniert - keine Ahnung, warum, aber ich kann im entsprechenden Entfernungsbereich scharf stellen und die Zeit lässt sich auch vorwählen.
Evtl. habe ich das Objektiv falsch angesetzt.
Scheint auf jeden Fall eine DAU-Anwendung gewesen zu sein.
Danke an Stefan und Andreas, das Ihr mir durch Eure "Hartnäckigkeit"

neuen Mut gemacht habt.
Gruß
Frank