Macht das 17-55/2.8 rundum glücklich?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich setze mich mal in die Nesseln und sage: es gibt Alternativen.

Das ist auch was Stevie und Holger meinten, z.B. FB's.

Ich hatte es auch schon probieren dürfen von Verwackler beim UT. Als Immerdrauf ist es mir ein deutlich zu geringer Zoombereich. Da habe ich das 24-120 VR. Als WW ist es mir zu lang, da habe ich das Tokina. Als Spezialist für Innenräume ist es mir zu teuer, da werde ich mir ein gebrauchtes 20-35/2,8 zulegen. Als Portrait ist es oft zu kurz, da habe ich mir ein 35-70/2,8 geholt.

Nichtsdestotrotz ist es eine klasse Linse, wahrscheinlich die Beste in diesem Zoombereich. Aber es ist eben nicht ohne Alternativen. Was wäre wenn jeder die selben Vorlieben hätte.
Und das ärgert mich manchmal bei der Lobhudelei mancher tollen Linse. Sie soll für alles und jeden das Optimum sein.
Gruß Roland...
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

zappa4ever hat geschrieben:Ich setze mich mal in die Nesseln und sage: es gibt Alternativen.

Das ist auch was Stevie und Holger meinten, z.B. FB's.

Ich hatte es auch schon probieren dürfen von Verwackler beim UT. Als Immerdrauf ist es mir ein deutlich zu geringer Zoombereich. Da habe ich das 24-120 VR. Als WW ist es mir zu lang, da habe ich das Tokina. Als Spezialist für Innenräume ist es mir zu teuer, da werde ich mir ein gebrauchtes 20-35/2,8 zulegen. Als Portrait ist es oft zu kurz, da habe ich mir ein 35-70/2,8 geholt.

Nichtsdestotrotz ist es eine klasse Linse, wahrscheinlich die Beste in diesem Zoombereich. Aber es ist eben nicht ohne Alternativen. Was wäre wenn jeder die selben Vorlieben hätte.
Und das ärgert mich manchmal bei der Lobhudelei mancher tollen Linse. Sie soll für alles und jeden das Optimum sein.
...The Torture Never Stops... :cool:
Gruß
Kay
EvelKnievel
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Fr 17. Nov 2006, 09:27

Beitrag von EvelKnievel »

doubleflash hat geschrieben:Dann gugg solange mal hier!
Das sieht sehr gut aus. :super:
zappa4ever hat geschrieben:Als Portrait ist es oft zu kurz
In dem Punkt stimme ich Dir voll zu, aber ein 17-70/2.8 gibt es halt nicht. Mir ist der Bereicht 17-24 wichtiger, als der 50-70mm. Wäre es anders, hätte ich ja bereits eine für mich perfekte Kombi (12-24 + 28-75).

Gruß
Ingo
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

KAY hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Ich setze mich mal in die Nesseln und sage: es gibt Alternativen.

Das ist auch was Stevie und Holger meinten, z.B. FB's.

Ich hatte es auch schon probieren dürfen von Verwackler beim UT. Als Immerdrauf ist es mir ein deutlich zu geringer Zoombereich. Da habe ich das 24-120 VR. Als WW ist es mir zu lang, da habe ich das Tokina. Als Spezialist für Innenräume ist es mir zu teuer, da werde ich mir ein gebrauchtes 20-35/2,8 zulegen. Als Portrait ist es oft zu kurz, da habe ich mir ein 35-70/2,8 geholt.

Nichtsdestotrotz ist es eine klasse Linse, wahrscheinlich die Beste in diesem Zoombereich. Aber es ist eben nicht ohne Alternativen. Was wäre wenn jeder die selben Vorlieben hätte.
Und das ärgert mich manchmal bei der Lobhudelei mancher tollen Linse. Sie soll für alles und jeden das Optimum sein.
...The Torture Never Stops... :cool:

Ein Teufelskreis!!!! :cool: :bgrin:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
hoffe der finanzielle verlust hat sich bisher für dich in grenzen gehalten - wahrscheinlich sind aber deine anforderungen zu hoch an die momentan verfügbare technik?!
fakt ist kein zoom kann über die gesamte brennweite mit den besten festbrennweiten konkurrieren. deshalb die erste entscheidung zoom oder festbrennweite (hier würde sich vielleicht noch die frage nach af oder manuell stellen) aber bei einer d50 und den bisherigen kandidaten hat sich die frage für dich wohl schon beantwortet - zoom, af? und nun die frage nach der lichtstärke bzw. offentblendtauglichkeit - an dieser stelle ist meine entscheidung gefallen, da es leider kein zoom mit höherer anfangsöffnung gibt, blieb nur das 17-55 als standard-ein-objektiv-lösung (wenn dx kein hindernis ist?) mit bester schärfe bei 2.8 über den gesamten bereich. vielleicht wäre die "alte" kombi 17-35/ 28-70 noch interessant aber gerade im unteren bereich und 2.8 (und nur diese 2.8 war mein kriterium) ist das 17-55 deutlich überlegen - da spielt der preis/ ego keine rolle (teurer gleich besser!)
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

mescamesh hat geschrieben:Die drei haben mich 550 Euro gekostet und sind für mich vielseitiger. Weniger produktiv bin ich auch nicht, bewege mich dafür etwas mehr ;)
>>RR 120/80 Puls 55
Lichtstärke 1.4 ist bei mir in vielen Situationen sehr wichtig!
Ich will hier niemanden ein 17-55 madig machen und leisten könnte ich es mir auch aber es führen viele Wege nach Rom. Wer des öfteren eine Analoge als Zweitbody dabei hat wie ich wird noch mehr staunen was möglich ist! Echte 18mm so gut wie verzeichnungsfrei, bis in die Ecken scharf sind sehr nett anzusehen :super:
Ach ja, an der Kamera sind alle drei handlicher und in der Tasche verbrauchen sie auch nicht mehr Platz!
Das ist alles korrekt und keiner bezweifelt das, aber es ist halt nicht jedermans Sache nur mit Festbrennweiten und teilweise auch MF zu arbeiten.

Eine Frage etwas OT haette ich: Du hast laut Sig sowohl das MF 35/1.4 als auch das AF 35/2. Weshalb ? Wann nimmst Du was ?

Ich bin echt am ueberlegen, ob ich mein 35/1.4 gegen ein 35/2 eintauschen soll oder ob ich meiner D200 eine Katzeye Prismascheibe spendieren soll damit ich auch bei 1.4 besser fokusieren kann. Ich brauche selten wirklich die 1.4 und wenn das 35/2 offen auch tauglich waere, dann waere das evt. fuer mich die bessere Loesung (zumal billiger). Wenngleich ich natuerlich auch sehe, dass das 35/1.4 sowohl optisch als auch mechanisch erste Sahne ist, solche Linsen werde heute nur noch selten gebaut.

Volker
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo,

das 35/1.4 hat einmal die Blende mehr und ist bei offenblende und den entsprechenden Lichtverhältnissen (zappenduster ;) bei tageslicht ist 1.4 nicht mehr so toll, da geht man besser auf 2.0) super. Das fokusieren ist selbst mit dem Sucher der D2X mit DK-17 nicht ganz einfach und erfordert viel Übung/Erfahrung. Das AF 35/2 habe ich in Berlin gebraucht für 50 Euro gekauft. Es war defekt und anfangs nur manuell zu gebrauchen (da hatte ich das 35/1.4) noch garnicht. Da ich in letzter Zeit öfters manuelle Objektive gereinigt habe, habe ich auch das AF 35 zerlegt und die Kontakte ausgetauscht und siehe da: es läuft wie geschmiert und leistet mir an Tagen an denen ich etwas fauler bin und die absolute Lichtstärke nicht so nötig ist bzw. schnelles Fokusieren vorteilhaft ist sehr gute Dienste.
Ach ja: Das AF verzeichnet auch weniger und ist ein nettes Objektiv um z.B. alte Türen zu photographieren
Bei Blende 2 ist das MF schärfer aber ab 2.8 hat es nur noch ein bißchen die Nase vorne.
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
FrankK

Beitrag von FrankK »

Meine Meinung zum 17-55:

Ein typischen Online-Foren-Problem:
Dadurch, das jemand schreibt:

Goil

wird bei vielen Usern das Bedürfnis geweckt, dieses Teil, egal ob Objektiv, Fernseher, PC etc., auch zu besitzen, da es sich preislich auf hohem Niveau bewegt, man erlangt durch den Besitz des "Etwas" also nicht nur erstklassige Qualität, die man aber als Hobbyuser gar nicht braucht, nein, man gewinnt auch etwas an Status, ja, es wird einem automatisch mehr Gehör geschenkt, die gepostete Meinung erhält mehr Gewicht, wenn der Artikel xyz in der Signatur genannt wird.

Ich selbst kenne nur wenige, die das Spektrum des Objektives auszunutzen verstehen und sehr viele gezeigte Bilder bestätigen meine Meinung. Was hier und in anderen Foren häufig gezeigt wird, kann man mit jedem 3MP-Taschenknipse hinkriegen, wenn man sich etwas mehr mit der Theorie der Bildgestaltung und Technik beschäftigt, als immer auf der Suche nach der ultimativen Ausrüstung zu sein.

Gruß
Frank
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo Frank,

da steckt wahrscheinlich einiges an Wahrheit drin, nur würde ich es nicht ganz so negativ bewerten. So eine teure Optik sollte/kann ja auch Anreiz sein, die Ergebnisse zu verbessern und sich weiterzuentwickeln :super:
Und von Schnäppchenjägern lebt Nikon nicht ganz so gut...
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Das einzig echte Manko an der Linse ist die Anfälligkeit bzgl. Flares und Ghosts... das stört schon mal... nicht nur bei Aufnahmen gegen die Sonne sondern auch bei Nachtaufnahmen mit hellen Spots im Bildfeld.

Ansonsten ist es schon eine super Linse, die insbesondere weniger Verzeichnungen bringt als das für's Geld sehr gute 18-70. Ich bin alles in allem sehr zurfrieden mit dem Ding.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten