18-70 kann ich nur empfehlen - das Teil macht auch bei Offenblende gute Bilder; man muss bei 18mm halt ein bißchen bearbeiten, aber so what.
Dazu ein 70-200/210; ich kann mich nach einem Reinfall mit dem 70-300 ED nicht mehr recht mit den 300ern anfreunden. Auch noch überlegenswert wäre, ein 55/60er Makro dazu zu nehmen; damit hast du auch den 'Normalbereich' abgedeckt + kannst nahe ran.
Ein blutiger Anfänger benötigt dringend eure Hilfe !!! :(
Moderator: donholg
Zwei Gedanken für das studentische Budget:
1. Sigma/Tamron/Tokina: Die bieten für weniger Geld meistens eine sehr gute Leistung
2. Gebraucht bekommt man sehr viele Optiken zu extrem günstigen Preisen. Die haben dann zwar nicht immer VR oder AF-S bzw. HSM aber das braucht man nicht UNBEDINGT!!! Wenn es sich dann auch noch um ein gebrauchtes Sigma/Tamron oder Tokina handelt hat man ein geniales Preis-/Leistungsverhältnis. Übrigens: ich habe ein Sigma 70-210/2,8D APO IF übrig.
Gruß
lausert
1. Sigma/Tamron/Tokina: Die bieten für weniger Geld meistens eine sehr gute Leistung
2. Gebraucht bekommt man sehr viele Optiken zu extrem günstigen Preisen. Die haben dann zwar nicht immer VR oder AF-S bzw. HSM aber das braucht man nicht UNBEDINGT!!! Wenn es sich dann auch noch um ein gebrauchtes Sigma/Tamron oder Tokina handelt hat man ein geniales Preis-/Leistungsverhältnis. Übrigens: ich habe ein Sigma 70-210/2,8D APO IF übrig.
Gruß
lausert
F90X, FM2, FA, FE2, F601, F4, D2X, D3 und 10,5-400mm von Nikon
Ihr solltet dieses Thema im Verkaufsbereich abhandeln.
Dann dürfte ich mich auch nicht einmischen und darauf hinweisen daß es sich beim 70-210 um ein echtes Fossil handelt dessen Eignung an DSLR häufig stark angezweifelt wird und das meist für deutlich weniger gehandelt wird.
Für diesen Preis gibt es schon das 70-200 EX.
Grüße
Andreas
Dann dürfte ich mich auch nicht einmischen und darauf hinweisen daß es sich beim 70-210 um ein echtes Fossil handelt dessen Eignung an DSLR häufig stark angezweifelt wird und das meist für deutlich weniger gehandelt wird.

Für diesen Preis gibt es schon das 70-200 EX.
Grüße
Andreas
Ich für meinen Teil war zufrieden und da es sich ja um ein Telezoom handelt, habe ich jedenfalls keine Beeinträchtigung gesehen. Im Gegenteil, bei Vergleichaufnahmen hatte es immer sehr gut abgeschnitten!
Trotzdem hat mich irgendwas geritten und ich konnte beim AF-S70-200VR nicht widerstehen.
Trotzdem hat mich irgendwas geritten und ich konnte beim AF-S70-200VR nicht widerstehen.

F90X, FM2, FA, FE2, F601, F4, D2X, D3 und 10,5-400mm von Nikon